Autor |
Nachricht |
DennisU.
Threadersteller
Dabei seit: 25.01.2021
Ort: Bremen
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 03.08.2021 11:28
Titel Fertiges Plakat auf mehrere Bögen verteilen (InDesign) |
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe in der Forensuche leider nicht das richtige Thema gefunden - wahrscheinlich habe ich nicht die richtigen Schlagworte verwendet.
Ich habe ein fertig gestaltetes "Plakat", welches auf eine Litfaßsäule geklebt werden soll. Bisher wurde immer nur eine Druck-PDF an die zuständigen Bekleber/Drucker geschickt - nun muss es bei einer neuen Ganzsäule allerdings auf 18 einzelne Bögen verteilt werden, inkl. Überlappungsstreifen.
Kann ich die Grafik (mit Indesign erstellt) direkt als einzelne Bögen abspeichern und die Überlappungen bestimmen?
Ich bin gerade dezent überfordert
Vielen Dank für Eure Hilfe!
|
|
|
|
 |
liselotteBerlin
Dabei seit: 28.06.2014
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 03.08.2021 11:50
Titel
|
 |
|
Warum der Drucker das nicht macht
Ich löse das über Illustrator:
dort bastle ich mir die Zeichenflächen so zusammen das es passt (die Zeichenflächen müssen überlappen) mit Überlappung und Anschnitt, dann Platziere ich darauf mein Motiv und gebe die einzelnen Arbeitsflächen aus.
Dann müssen die nur noch geschnitten werden und können verklebt werden.
Viel Erfolg
MfG
Zuletzt bearbeitet von liselotteBerlin am Di 03.08.2021 11:53, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
DennisU.
Threadersteller
Dabei seit: 25.01.2021
Ort: Bremen
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 03.08.2021 11:59
Titel
|
 |
|
liselotteBerlin hat geschrieben: | Warum der Drucker das nicht macht
Ich löse das über Illustrator:
dort bastle ich mir die Zeichenflächen so zusammen das es passt (die Zeichenflächen müssen überlappen) mit Überlappung und Anschnitt, dann Platziere ich darauf mein Motiv und gebe die einzelnen Arbeitsflächen aus.
Dann müssen die nur noch geschnitten werden und können verklebt werden.
Viel Erfolg
MfG |
Ok, danke Dir vielmals - das ist schon mal ein super Hinweis.
Bin nicht so Illustrator bewandert, aber das sollte ich hinbekommen. Frage ist dann nur, ob ich die Überlappung so Millimeter genau hinbekomme wie es erforderlich ist.
Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp für Indesign - das sollte doch möglich sein
Viele Grüße aus Bremen
|
|
|
|
 |
ceesrad
Dabei seit: 09.03.2018
Ort: -
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Di 03.08.2021 12:23
Titel
|
 |
|
Der Tip von liselotte ist super, würde ich genauso machen.
Aber ich würde nicht die Zeichenflächen direkt überlappen lassen, sondern genau aneinander grenzen lassen. Den Rest erledigt der "Anschnitt" in den Dokumenteigenschaften.
Beim PDF-Export kannst Du dann auch bei Bedarf noch die Schnittmarken einblenden lassen.
Links: Ansicht in Illustrator, 1 Bild auf 16 Zeichenflächen. Rechts: Ergebnis im Acrobat (2 Beispielseiten)

In Illustrator kannst Du das Menü "Objekt -> Zeichenflächen -> Neu anordnen..." nutzen, um die Zeichenflächen schnell zu sortieren mit Abstand 0.
Zuletzt bearbeitet von ceesrad am Di 03.08.2021 12:25, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
DennisU.
Threadersteller
Dabei seit: 25.01.2021
Ort: Bremen
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 03.08.2021 12:28
Titel
|
 |
|
ceesrad hat geschrieben: | Der Tip von liselotte ist super, würde ich genauso machen.
Aber ich würde nicht die Zeichenflächen direkt überlappen lassen, sondern genau aneinander grenzen lassen. Den Rest erledigt der "Anschnitt" in den Dokumenteigenschaften.
Beim PDF-Export kannst Du dann auch bei Bedarf noch die Schnittmarken einblenden lassen.
Links: Ansicht in Illustrator, 1 Bild auf 16 Zeichenflächen. Rechts: Ergebnis im Acrobat (2 Beispielseiten)

In Illustrator kannst Du das Menü "Objekt -> Zeichenflächen -> Neu anordnen..." nutzen, um die Zeichenflächen schnell zu sortieren mit Abstand 0. |
Ihr rettet mir den Arbeitstag Danke danke danke!
|
|
|
|
 |
liselotteBerlin
Dabei seit: 28.06.2014
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 03.08.2021 13:56
Titel
|
 |
|
Es gibt auch noch eine einfachere Möglichkeit
PDF in Acrobat laden und den Posterdruck nutzen
(mag ich nicht so)
MfG
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 61
Geschlecht:
|
Verfasst Do 05.08.2021 09:46
Titel
|
 |
|
Es gibt mW (aber ich hab das noch nie ausprobiert, in ID die Möglichkeit,
Montagebögen horizontal und vertikal aneinander stossen zu lassen.
Da könntest du dann dein ID- Dpokument drauf platzieren und fertig.
schau mal: ab Minute 3:45
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 05.08.2021 13:24
Titel
|
 |
|
3:45 von was?
Fehlt da der Link?
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
fertiges Plakat - jetzt drucken - was gibts zu beachten?
Indesign CS3 - Druckausgabe von Großformaten auf A4 Bögen
Fertiges InDesign Dokument vergrößern!
InDesign: fertiges, 2-seitiges Layout: Seite einfügen
Indesign CS2 Frage -> Seiten in fertiges Handbuch einfügen
[InDesign CS] Objekte verteilen
|
 |