Autor |
Nachricht |
dorirot
Threadersteller
Dabei seit: 31.10.2014
Ort: -
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 01.02.2023 16:08
Titel Excel-Verknüpfung in InDesign |
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem
Ich gestalte Fußball-Spendenwände, welche sich in der Optik nicht wirklich unterscheiden. Bislang habe ich den Text aus einer Excel-Tabelle mittels "Datenzusammenführung" und automatisch generierten Textfeldern genutzt. ABER dann muss ich leider jede Zelle anpacken, da es schon mal sein kann, dass ein Kunde mehrere Felder hat, die Felder nicht alle belegt sind oder andere Formen haben.
Nun suche ich eine Möglichkeit die einzelnen Textfelder mit einer Formel o.ä. zu belegen und diese dem entsprechenden Feld in der Excel-Tabelle zu verlinken. So müsste ich die Optik quasi einmal anpacken und könnte die Daten in der Excel-Tabelle austauschen um diese dann in das Layout einzufügen. Ich hoffe Ihr könnt mir folgen?
Über Ideen wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüße!
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 61
Geschlecht:
|
Verfasst Do 02.02.2023 12:38
Titel
|
 |
|
Schau dir mal Easycatalog an.
Das macht genau sowas.
Da kannst du mit der Lite-Version starten, und falls das alles umfangreicher
wird, auf ne Standard-Version updaten.
Der Suport von den Jungs ist herausragend!
Ich mach damit Preislisten mit tausenden Preisen und Sprachversionen.
Alles mit grünen Klammern kommt aus Excel-Dateien bzw. Datenbanken.
Bei Fragen darfste dich gern melden.

Zuletzt bearbeitet von Mac am Do 02.02.2023 12:38, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
mobbytec
Dabei seit: 21.01.2012
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 03.02.2023 17:43
Titel
|
 |
|
Wenn Du ein Beispiel zeigen würdest, wie es aussehen soll, wie die Excel aussieht. die ID...
|
|
|
|
 |
dorirot
Threadersteller
Dabei seit: 31.10.2014
Ort: -
Alter: 37
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
liselotteBerlin
Dabei seit: 28.06.2014
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 03.03.2023 09:21
Titel
|
 |
|
Entweder ich verstehe das falsch oder ?
Du Kannst doch die Daten aus der Excel mit der Indesign Tabelle verknüpfen.
Was da für Daten eingefügt werden sollen, weiß ich nicht.
Vielleicht zeigst Du die Tabelle mal wenn sie befüllt ist.
MfG
|
|
|
|
 |
dorirot
Threadersteller
Dabei seit: 31.10.2014
Ort: -
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 03.03.2023 09:56
Titel
|
 |
|
Kann auch sein, dass ich einen absoluten Knoten im Kopf habe und mir einfach selbst im Weg steht. In der Excel-Tabelle sind lediglich die Anzeigenamen enthalten, diese importiere ich dann in InDesign über "Datenzusammenführung" > "Datenquelle auswählen". Danach erstelle ich mit den Daten eine zusammengestellte Datei.
Bild "Datei 1" https://cloud.hundhausen.de/s/XfEZ7kfERg4aJqn
Rohdatei InDesign vor Import (hier allerdings mit anderen Variablen, normal steht in dem Feld nur "Anzeigename")
Bild "Datei 2" https://cloud.hundhausen.de/s/Podn8xdacEz65EG
So wird die CSV-Datei vom System geschrieben (die Kunden werden über eine Website gesammelt)
Bild "Datei 3" https://cloud.hundhausen.de/s/HjCYzJwfQMGKjjo
Aus der CSV-Datei schreibe ich nun eine TXT-Datei und schmeiße alle Daten raus, die nicht benötigt werden
Bild "Datei 4" https://cloud.hundhausen.de/s/N8w7kHzpyaDZ95C
Nachdem die Daten importiert worden sind, passe ich jedes Feld an, da die verschiedenen Parzellen unterschiedlich sind. Und das leider bei jeder neuen Datei.
Bild "Datei 5" https://cloud.hundhausen.de/s/nmB6KD6FMPeDyAQ
Mein Wunsch wäre, dass ich die Zellen einmal anpasse und dann nur die Daten aus einer Excel, CSV, TXT o.ä. importiert werden und sich nichts mehr am Layout verändert. Ähnlich wie in Excel, wenn man Daten von einem auf eine andere Registerkarte übernimmt (z.B. =A4). Also das jedes Feld in der Exceltabelle einen festen Platz in der InDesign hat.
Hoffe man versteht das irgendwie
Zuletzt bearbeitet von dorirot am Fr 03.03.2023 09:59, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
mobbytec
Dabei seit: 21.01.2012
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 03.03.2023 11:52
Titel
|
 |
|
Ich glaube, mit der Datenzusammenführung ist es ziemlich umständlich. Und EasyCatalog wird wohl zu teuer dafür sein.
Ich würde die Excel ersteinmal richtig aufbereiten und dann in einem zweiten Tabellenblatt das Spielfeld zusammenbauen. Dort zieht es sich aus den Rohdaten die entsprechenden positionen. Dieses Tabellenblatt würde ich dann in InDesign platzieren undbrauch dann "nur" immer aktualiesiert werden.
Kannst Dich gern persönlich bei mir melden....
|
|
|
|
 |
liselotteBerlin
Dabei seit: 28.06.2014
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 03.03.2023 12:06
Titel
|
 |
|
Ich schließe mich der Meinung von @mobbytec an
Indesign platzieren/verknüpfen in den Voreinstellungen auswählen
= Dateihandhabung
Beim Platzieren von Text- und Tabellendateien Verknüpfung erstellen
MfG
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Indesign CS2 - Verknüpfung der Daten mit Excel für Katalog
Indesign / iPhoto Verknüpfung
Indesign CS3 oder CS5 Verknüpfung
Indesign CS4, Inhaltsverzeichnis, Verknüpfung
Indesign - Verknüpfung von Zeichen aufheben?
[InDesign] Verknüpfung zum Abschnitt mit Seitenzahl
|
 |