Autor |
Nachricht |
MsH
Threadersteller
Dabei seit: 30.11.2015
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 30.11.2015 13:03
Titel Etikette |
 |
|
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen
Ich habe den Auftrag bekommen ein Etikett für eine Probeflasche zu entwickeln.
Die Maße sind: Breite: 7cm - die sind fix und Höhe: ca. 8-9 cm - hier kann man auch noch etwas rumdrehen.
Nun meinte der Kunde, dass man evtl. darauf achten kann, dass man die Maße nach dem Druckbogen festlegen sollte.
Macht man das so? Ich kenn das eher als Aufgabe der Druckerei... oder kann man so Kosten sparen?
Könntet ihr mir weiterhelfen?
MsH
|
|
|
|
 |
Odin_333
Dabei seit: 23.01.2009
Ort: -
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 30.11.2015 13:25
Titel
|
 |
|
Das kann man natürlich machen, aber ich halte das für völligen Schwachsinn sofern man nicht auf Bogen aus purem Gold drucken lässt.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 30.11.2015 13:26
Titel
|
 |
|
"Ob man das so macht" ist doch letzlich egal
Der Kunde will es so, also solltest du -in Absprache mit der Druckerei- versuchen, seinem Wunsch gerecht zu werden.
|
|
|
|
 |
MsH
Threadersteller
Dabei seit: 30.11.2015
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 30.11.2015 13:46
Titel
|
 |
|
Der Kunde ist - zum Glück - nicht beratungsresistent
... von daher werden wir die Maße der Druckbögen hinten anstellen!
Super, vielen Dank für die schnellen Antworten
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 30.11.2015 14:34
Titel
|
 |
|
Höchstwahrscheinlich würde 1 cm mehr oder weniger bezüglich Druckbogenausnutzung eh keinen Unterschied machen, aber gerade deswegen ... und weil es auch in Sachen Gestaltung ja nun nicht wirklich kriegsentscheidend ist ... hätte ich ihm den Gefallen getan und zumindest mal mit der Druckerei Rücksprache gehalten.
|
|
|
|
 |
footbagfreak
Dabei seit: 12.09.2007
Ort: Schland
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 30.11.2015 14:53
Titel
|
 |
|
Ich hatte kürzlich einen Terminplaner/Kalender in der Mache.
Den habe ich bereits die letzten vier Jahre gemacht und jeweils nur wieder aktualisiert.
Da sollte ich in diesem Jahr auch in der Höhe 1 cm einsparen, um die Produktionskosten um etwa 2000 Euro zu senken.
Auflage liegt da irgendwo im vierstelligen Bereich.
Bei kleinen Etiketten und geringer Auflage ist das wahrscheinlich ne andere Dimension, aber es ist doch schon ein Unterschied, ob ich z.B. auf einem Bogen 80 Etiketten (mit viel Verschnitt) oder 100 Etiketten (mit geringem Verschnitt) unterbringe.
|
|
|
|
 |
Odin_333
Dabei seit: 23.01.2009
Ort: -
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 30.11.2015 15:22
Titel
|
 |
|
footbagfreak hat geschrieben: | Bei kleinen Etiketten und geringer Auflage ist das wahrscheinlich ne andere Dimension, aber es ist doch schon ein Unterschied, ob ich z.B. auf einem Bogen 80 Etiketten (mit viel Verschnitt) oder 100 Etiketten (mit geringem Verschnitt) unterbringe. |
Es geht eher drum, ob ich 150 oder 140 unterbringe und das bei einem Druckbogenpreis im cent-Bereich.
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 30.11.2015 15:38
Titel
|
 |
|
Odin_333 hat geschrieben: | Es geht eher drum, ob ich 150 oder 140 unterbringe und das bei einem Druckbogenpreis im cent-Bereich. |
Mag sein ... aber als Dienstleister brech mir in dem Fall doch kein Bein ab und wenn ich auf so verhältnismäsig einfach Weise dem Kunden ein Bonbon mitgeben kann ... why not
|
|
|
|
 |
|
|
 |