Autor |
Nachricht |
chrismasch
Threadersteller
Dabei seit: 03.11.2016
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 03.11.2016 17:34
Titel Einzelne Seiten aus Indesign CC Buch als PDF exportieren |
 |
|
Hallo liebe Indesign-Kenner,
ich verwalte mehrere Kapitel eines Katalogs über die Buchfunktion in Indesign CC.
Es sind 10 Einzelkapitel.
Wenn ich nun ein PDF aus, sagen wir Seite 30-35 aus Dokument 2 und Seite 100-110 aus Dokument 8 zu einem PDF exportieren möchte, musste ich ohne Buchfunktion diese beiden Dokumente öffnen und dann einzeln diese Seitenbereiche exportieren.
Das ist nervig und zeitaufwendig.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit, über die Buchfunktion dokumentenübergreifend einzelne Seitenbereiche zu exportieren? Ich finde da nur die Möglichkeit ganze Kapitel zu exportieren, nicht einzelne Seitenbereiche aus unterschiedlichen Kapiteln.
Vielen Dank für eure Hilfe!
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Do 03.11.2016 19:43
Titel
|
 |
|
Nein, über die Buchfunktion kannst du lediglich einzelne ganze Buchteile drucken, aber nicht buchübergreifend auf einzelne Seitenbereiche zugreifen ...
--
Was ist der Grund, dass du die Buchfunktion verwendest?
---
Ich habe diese Option seit Version ID 1.5 lediglich einmal eingesetzt und das auch nur, um nach dem ersten Korrekturdurchlauf alles wieder in ein Dokument zusammenzuziehen ...
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 04.11.2016 09:49
Titel
|
 |
|
Wenn das Dokument fertig ist: PDF erzeugen und dann in Acrobat in Einzelseiten zerlegen.
(Seitenleiste: Miniaturen anzeigen, Seiten entnehmen: alle)
|
|
|
|
 |
Benutzer 62312
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Fr 04.11.2016 10:39
Titel
|
 |
|
Was würde denn gegen die Buchfunktion sprechen?
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 04.11.2016 13:39
Titel
|
 |
|
Ich stelle die Frage immer anders herum:
Was verspreche ich mir davon, wenn ich eine Publikation in unterschiedliche, einzeln zu händelnde Bereiche aufteile, die ich zwar synchronisieren kann ...
Es gibt INMO genau zwei Gründe dafür:
1. man will/muss mit mehreren Leuten an der gleichen Gesamtpublikation arbeiten ... Dann empfehle ich immer (und das ist heute Teil der CC) Incopy zu verwenden ...
2. es gibt Layouttechnische/schwerwiegende gestalterischer Gründe es aufzuteilen ...
Ansonsten ist die Größe einer .indd, die Anzahl und Größe der Abbildungen schon seit der CS2 für mich nie ein Problem gewesen, wenn dies in einer Datei bearbeitet wird.
Was allerdings gar nicht geht (es funxt zwar technisch, aber eigentlich nur, wenn alle Einzeldateien eines Buches an dem Rechner geöffnet sind), ist die Arbeit mit Querverweisen ... Bei jeder noch so kleinen Änderung MUSS InDesign überprüfen, ob diese Änderung irgendwie in irgendeinem der betroffenen Einzeldateien Einfluss auf irgendenen Querverweis hat ... richtige und außerhalb 08/15-gestaltete Inhaltsverzeichnis gehen damit dann schon mal gar ...
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Indesign einzelne Seiten exportieren
Indesign: einzelne Seiten exportieren
Einzelne Bilder aus InDesign Datei exportieren ?
[InDesign CS4] Exportieren: Jede Seite in einzelne PDF Datei
wie einzelne Seiten in InDesign entfernen?
Einzelne Seiten in InDesign (CS3) ausblenden?
|
 |