Autor |
Nachricht |
TUFoto
Threadersteller
Dabei seit: 20.08.2012
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 15.10.2013 10:09
Titel Dateigröße in Indesign verringern |
 |
|
Hallo,
ich habe ca 40 Dateien in Indesign erstellt. A4 Blätter 1-4 Seiten. (Es handelt sich um Produktkataloge)
Soweit alles wunderbar.
ABER:
Ich habe alles eingebettet und gespeichert, da die Datei von mehren verwendet und hin und wieder eventuell bearbeitet wird.
Die Dateigröße ist nur leider wahnsinnig groß. Ist es in Indesign möglich die Größe automatisch zu verkleinern? Also die Bilder sind teilweise z.b. mit 36 Megapixel Auflösung. Weil ja auch erst in Indesign entschieden wurde ob ein ausschnitt genommen wurde etc.
Kann ich also jetzt das Dokument irgendwie so speichern dass wirklich nur das "notwendige" sichtbare gespeichert wird, bzw. auf die notwendige Auflösung skaliert wird? Die Dateien sind einfach zu groß um sie über das Netzwerk der Firma laufen zu lassen. Vor allem weil das ja auch regelmäßig gesichert wird usw.
Vielen Dank,
GLG
|
|
|
|
 |
SL-Design
Dabei seit: 09.11.2005
Ort: 8° 15' 0'' | 50° 4' 60''
Alter: 66
Geschlecht:
|
Verfasst Di 15.10.2013 10:24
Titel
|
 |
|
Von welchen Datenmengen reden wir überhaupt?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Di 15.10.2013 10:34
Titel
|
 |
|
Nein, das ist nicht möglich. Wenn du in Indesign deine Abbildungen einbettest statt diese nur zu verknüpfen, werden die kompletten (!) Datei in die Datei geschrieben ...
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Di 15.10.2013 10:36
Titel Re: Dateigröße in Indesign verringern |
 |
|
Früher (also zu Zeiten, als noch Reprostudios zwischengeschaltet waren), hat man mit unterschiedlich aufgelösten Bilddaten gearbeitet, d.h. zum Layouten niedrig aufgelöst (zu Gunsten der Performance) und später von der Repro gegen die Originaldaten getauscht.
Außerdem würde ich referenzierte Daten nur in Ausnahmefällen einbetten, da nachträgliches Bearbeiten (also z.B. auch das Beschneiden von Ausschnitt oder der Auflösung) erschwert bis unmöglich gemacht wird. Hierfür gibt es ja in Layoutprogrammen immer die Option des "Verpackens" (oder für Ausgabe sammeln, wie es in Quark glaube ich heißt).
Da müsst' Ihr künftig einfach früher dran denken.
|
|
|
|
 |
SL-Design
Dabei seit: 09.11.2005
Ort: 8° 15' 0'' | 50° 4' 60''
Alter: 66
Geschlecht:
|
Verfasst Di 15.10.2013 10:48
Titel
|
 |
|
Ich wundere mich eh, dass heutzutage Speicher noch irgendein Problem ist.
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Di 15.10.2013 11:35
Titel Re: Dateigröße in Indesign verringern |
 |
|
TUFoto hat geschrieben: | Hallo,
ich habe ca 40 Dateien in Indesign erstellt. A4 Blätter 1-4 Seiten. (Es handelt sich um Produktkataloge)
Soweit alles wunderbar.
ABER:
Ich habe alles eingebettet und gespeichert, da die Datei von mehren verwendet und hin und wieder eventuell bearbeitet wird.
Die Dateigröße ist nur leider wahnsinnig groß. Ist es in Indesign möglich die Größe automatisch zu verkleinern? Also die Bilder sind teilweise z.b. mit 36 Megapixel Auflösung. Weil ja auch erst in Indesign entschieden wurde ob ein ausschnitt genommen wurde etc.
Kann ich also jetzt das Dokument irgendwie so speichern dass wirklich nur das "notwendige" sichtbare gespeichert wird, bzw. auf die notwendige Auflösung skaliert wird? Die Dateien sind einfach zu groß um sie über das Netzwerk der Firma laufen zu lassen. Vor allem weil das ja auch regelmäßig gesichert wird usw.
Vielen Dank,
GLG | BITTE TU DAS NICHT!
Bette keine Grafiken in InDesign ein!
Das kann zur völligen Zerstörung des Dokuments führen.
Die Frage nach der Dateigröße ist dabei das geringste Übel.
Schau mal hier: Informationen zum Einbetten von Daten in InDesign aus dem US-Adobe-U2U-Forum
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Di 15.10.2013 11:38
Titel
|
 |
|
Alternativen sind: Gemeinsamer Speicherplatz, Dropbox und Beachtung von Computerunabhängigen Benennungsregeln der verknüpften Dateien (keine Umlaute, keine Leerzeichen, keine Sonderzeichen).
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Di 15.10.2013 12:44
Titel
|
 |
|
Kann man da nicht scripten, dass die Bilder im externen Editor auf Ausschnitt und Auflösung gebracht werden?
Mal ganz davon ab, dass dabei jeglicher Spielraum verloren geht.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Dateigröße bei einem EPS-Muster verringern
Acrobat 7: was passiert genau bei Dateigröße verringern?
[Acrobat] Wie PDF weiter komprimieren? Dateigröße verringern
[Acrobat Pro7] Dateigröße verringern erzeugt leere Seiten
InDesign, Dokumentenbreite gezielt verringern
Indesign Abstände von Satzzeichen verringern
|
 |