Autor |
Nachricht |
PeterSUn
Threadersteller
Dabei seit: 25.04.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 25.04.2006 08:24
Titel Corel Draw - Jpeg exportProblem |
|
|
Hallo,
zuerst entschuldigung wenn es ein solches thema schon gibt. hatte danach gesucht!
ich habe mit corel (seit mehreren versionen) folgendes problem. wenn ich irgend ne grafik erstelle (egal was ob bild oder vektor) und es als jpg oder gif exportiere dann setzt mir corel links und unten vom bild eine weiße haarlinie (begrenzungsline) hin. das is mir bis jetzt nie aufgefallen. aber nun stort es wenn ich bei ner website farbigen hintergrund hab und bei dem bild nur links und unten nen rand ist.
wenn ichs mitm corel photo paint speichere gehts
wenn ich die .cdr ins photo paint lade seh ich auch links und unten einen transparenten bereich (den corel dann natürlich mit einem hintergrund belegt --> was die streifen erklärt...aber warum is das so?)
vielleicht hatten ihr das problem ja hier im forum schon öfter?! dank euch im vorraus!
[edit]
Verschoben von Hard- und Software nach Software - Print
Zuletzt bearbeitet von Cocktailkrabbe am Di 16.05.2006 21:52, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
PeterSUn
Threadersteller
Dabei seit: 25.04.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 15.05.2006 08:26
Titel
|
|
|
keiner ne idee? habs noch net! ich glaube aber es liegt am Anti-Alias. das brauch ich aber!
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
swing76
Dabei seit: 20.04.2004
Ort: Berlin / Mainz
Alter: 48
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.05.2006 09:44
Titel
|
|
|
Wenn du es etwas größer anlegst, dann
in CPP öffnest und auf die deine größe beschneidest?
So würde ich es lösen!
|
|
|
|
|
PeterSUn
Threadersteller
Dabei seit: 25.04.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 15.05.2006 15:27
Titel
|
|
|
swing76 hat geschrieben: | Wenn du es etwas größer anlegst, dann
in CPP öffnest und auf die deine größe beschneidest?
So würde ich es lösen! |
ja so in etwa mache ich es momentan. nur vielleichtw eisst du selber auf einer homepage sind manchmal hunderte bilder und für jedes projetk alle bilder zu bearbeiten is doch mist. das will ich ja umgehen
ich dachte vielleicht arbeitet wer mit corel und kennt das!?
|
|
|
|
|
swing76
Dabei seit: 20.04.2004
Ort: Berlin / Mainz
Alter: 48
Geschlecht:
|
Verfasst Di 16.05.2006 16:50
Titel
|
|
|
Ich arbeite mit corel und kenne das prob.!
Wenn du es von paint machst, hast du das prob. nicht mehr!
|
|
|
|
|
PeterSUn
Threadersteller
Dabei seit: 25.04.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 22.05.2006 10:41
Titel
|
|
|
swing76 hat geschrieben: | Ich arbeite mit corel und kenne das prob.!
Wenn du es von paint machst, hast du das prob. nicht mehr! |
na geil, jedes erstellte logo erst wieder im paint öffnen.
ne danke! da wechsle ich lieber das grafikprogramm - aber das ist auch nicht das wahre.
ohne anti alias gehts (allerdings siehts auch schlechter aus) ohne icc profil gehts auch - allerdings auch wesentlich schlechter!
ich dreh durch echt!
|
|
|
|
|
fireball4811
Dabei seit: 02.05.2006
Ort: Kevelaer
Alter: 52
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 22.05.2006 11:28
Titel
|
|
|
Das Problem liegt am Anti-Alias. Selbst bei der neuen Version X13 besteht das Problem.
Ich habe es bisher so gelöst, dass ich das Bild in Originalgröße exportiert und mit ACDSee auf die entsprechenden Pixel gebracht habe. Die Anti-Alias-Funktion bei Corel ist auch nicht die beste.
Die Lösung ist vielleicht ein bischen umständlich, liefert aber das beste Ergebnis. Ansonsten müsstest du wirklich das Grafikprogramm wechseln. Ich habe jahrelang mit Corel gearbeitet und seit einiger Zeit benutze ich die Adobe CS2 Suite mit Illustrator. Hat aber einen gewissen Anschaffungswiderstand.
|
|
|
|
|
PeterSUn
Threadersteller
Dabei seit: 25.04.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 31.07.2006 15:58
Titel
|
|
|
fireball4811 hat geschrieben: | Das Problem liegt am Anti-Alias. Selbst bei der neuen Version X13 besteht das Problem.
Ich habe es bisher so gelöst, dass ich das Bild in Originalgröße exportiert und mit ACDSee auf die entsprechenden Pixel gebracht habe. Die Anti-Alias-Funktion bei Corel ist auch nicht die beste.
Die Lösung ist vielleicht ein bischen umständlich, liefert aber das beste Ergebnis. Ansonsten müsstest du wirklich das Grafikprogramm wechseln. Ich habe jahrelang mit Corel gearbeitet und seit einiger Zeit benutze ich die Adobe CS2 Suite mit Illustrator. Hat aber einen gewissen Anschaffungswiderstand. |
mhh ich hab mit gerechnet das es am corel bzw corels anti-alias liegt.
nun gut dann muss ich die buttons einzeln speichern und im CPP exportieren.
ich dank euch erstma
P.S. ja ne neue software bedeutet wieder mehr-ausgaben. ich bin ja mit corel zufrieden nur eben mit deren anti-alias nicht! ausserdem hab ich haufen kohle für das X3 bezahlt....
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Corel Draw x5 Datei mit Corel Draw x3 öffnen
Corel Draw 11 > Inkscape installiert jetzt ist Corel hin...
JPEG´s exportieren im Corel
[Corel] Banner (5,2 x 1,2m) in JPEG Konvertieren
Corel Draw x6
Corel Draw X5
|
|