Dabei seit: 31.01.2009 Ort: - Alter: - Geschlecht: -
Verfasst Sa 31.01.2009 13:11 Titel
Brauche einen Rat - Umstieg von Pagemaker auf InDesign
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit dem Umstieg von Pagemaker auf InDesign?
Wenn ich eine verknüpfte Exceldatei nachbearbeite, bzw. korrigiere, gehen alle erstellten Formatierungen beim aktualisieren im InDesign verloren. Wie kann ich das umgehen?
Ich erstelle jährlich einen Produktkatalog, ca. 1.000 Seiten Umfang, die Preise werden in verknüpften Excel-Tabellen hinterlegt. Es gibt ca. 1.000 Tabellen zu bearbeiten. Nun möchte ich von Pagemaker weg, was könnte ich nehmen?
Dabei seit: 31.01.2006 Ort: - Alter: 62 Geschlecht:
Verfasst Sa 31.01.2009 13:46 Titel
Grad bei Tabellen hat InDesign den alten PageMaker outperformanced. Lege einfach
1. Absatz- und Zeichenformate für die Texte an
2. Lege Zellenformate an, die automatisch die Absatz- und Zeichenformate anwenden.
3. Lege Tabellenformate an, die automatisch die Zellenformate verwenden.
4. Platziere Deine Tabelle
5. Klick mit dem Textcurser rein
6. Wende das erstellte Tabellenformat an.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Mediengestalter.info ist ein Projekt von Webformatik:: Forensoftware: phpBB