Autor |
Nachricht |
SL-Design
Threadersteller
Dabei seit: 09.11.2005
Ort: 8° 15' 0'' | 50° 4' 60''
Alter: 66
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 14.05.2012 15:53
Titel Angabe des Seitenformats im PDF |
 |
|
Ich habe eine Lang DIN-Einladungskarte (offen 420 x 105mm) + 2mm Beschnitt angelegt.
Gesamtgröße wäre dann 424 x 109 mm.
Nachdem ich ein PDF X1 mit Anschnitteinstellungen des Dokuments geschrieben und mal im Acrobat Reader unter Dokumenteigenschaften > Beschreibung nachgeschaut habe, steht da aber ein Seitenformat von 434,8 x 119,8 mm.
Woher kommen diese krummen und vor allem falschen Angaben?
Übernimmt Acrobat nicht die Dateigrößen von InDesign?
CS5 (Mac)
|
|
|
|
 |
flavio
Dabei seit: 14.04.2003
Ort: MUC
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 14.05.2012 16:07
Titel
|
 |
|
beschnittmarken drauf?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
SL-Design
Threadersteller
Dabei seit: 09.11.2005
Ort: 8° 15' 0'' | 50° 4' 60''
Alter: 66
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 14.05.2012 16:11
Titel
|
 |
|
flavio hat geschrieben: | beschnittmarken drauf? |
Ja, und dann Anschnitteinstellungen des Dokuments markiert.
|
|
|
|
 |
flavio
Dabei seit: 14.04.2003
Ort: MUC
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 14.05.2012 16:16
Titel
|
 |
|
dann checke mal den endformat rahmen, das ist dann das endformat.
unter werkzeuge > seitenrahmen festlegen
|
|
|
|
 |
SL-Design
Threadersteller
Dabei seit: 09.11.2005
Ort: 8° 15' 0'' | 50° 4' 60''
Alter: 66
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 14.05.2012 16:26
Titel
|
 |
|
flavio hat geschrieben: | dann checke mal den endformat rahmen, das ist dann das endformat.
unter werkzeuge > seitenrahmen festlegen |
Seitenrahmen festlegen habe ich nicht unter "Werkzeuge".

Acrobat 9.4.0 (CS5 mac)
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 14.05.2012 16:38
Titel
|
 |
|
schau mal im Beschneiden-Dialog
|
|
|
|
 |
Achim M.
Dabei seit: 17.03.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 14.05.2012 16:42
Titel
|
 |
|
SL-Design hat geschrieben: | Acrobat 9.4.0 (CS5 mac) |
Dann unter "Dokument"->"Seiten beschneiden". Die wichtigen Maße finden sich unter den Optionen "Endformat-Rahmen" (Nettoformat) und "Anschnitt-Rahmen" (Bruttoformat mit Beschnittzugabe).
Beschnittzeichen wollen Druckereien heute übrigens in der Regel nicht mehr haben. Stört nur beim Ausschießen.
Gruß
Achim
|
|
|
|
 |
qualidat
Dabei seit: 14.09.2006
Ort: Eichwalde bei Berlin
Alter: 64
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 14.05.2012 21:49
Titel
|
 |
|
Zitat: | Beschnittzeichen wollen Druckereien heute übrigens in der Regel nicht mehr haben. Stört nur beim Ausschießen. |
Vorsicht. Ich bin mir sicher, du meinst das Richtige. Aber mancher Grünschnabel, der hier mitliest, könnte das in den "faschen Hals" bekommen. Man sollte es so formulieren:
Wenn das/die erstellten PDF nochmal durch ein Ausschießprogramm gehen, sind die Scheid- und Passmarken an der eigenen Datei verzichtbar, weil das Ausschießprogramm die sowieso neu setzt. Stellt dagegen die gelieferte Datei bereits das Endprodukt (z.B. Plakat, Briefbogen) dar, dann werden sehr wohl Schneid- und Passmarken benötigt.
So kann das wenigstens niemand missverstehen ...
Zuletzt bearbeitet von qualidat am Mo 14.05.2012 21:50, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
dpi-Angabe Picture Viewer?
unverständliche Spacing-Angabe
Angabe und Credits des Fotografen
Angabe von elektrotechnischen Wertebereichen
Wieso schriften einbetten mit %-Angabe?
hat jemand ne cmyk angabe zum anlegen>>ELFENBEIN
|
 |