Autor |
Nachricht |
Molkoholic
Threadersteller
Dabei seit: 09.05.2006
Ort: -
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 18.10.2008 15:04
Titel Adobe PDF - Definition einer neuen Seitengröße nicht möglich |
 |
|
Hallo an alle MGI-Mitglieder,
ich habe folgendes Problem:
normalerweise - wenn man eine Datei über den Distiller drucken möchte - muss man ja die benötigte Seitengröße in den Distiller-Einstellungen tätigen.
Wäre schön wenn das gehen würde ^^
Ich kann zwar auf Hinzufügen gehen und meine neue Größe eingeben, und dann auch bestätigen, anschließend ist sie aber nicht mehr in der Liste vorhanden - wie ins Nichts verschwunden also.
Bis vor einiger Zeit ging das doch noch jemand eine Idee?
LG Molko
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 18.10.2008 15:22
Titel
|
 |
|
Lass mal raten? Welches OS? Welches Programm? Wie gedruckt? Welche PPD? Definition der CropBox? Der BleedBox?
Kannst Du bitte die Frage so stellen, dass man Dir antworten kann.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Molkoholic
Threadersteller
Dabei seit: 09.05.2006
Ort: -
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 18.10.2008 15:32
Titel
|
 |
|
ähm ok, sorry.
bin leider nicht aus dem Bereich, muss nur heute die Aufgabe übernehmen.
Also ich arbeite mit Windows XP, Corel X3. Ein einfach erstelltes Dokument (5 x 3 cm, bestehend aus einem schwarzem Schriftzug) in Corel soll jetzt in eine PDF gedruckt werden über den Distiller in einem bereits hier voreingestellten Profil (mit PDF-X3). Ich bräuchte also nur normalerweise die Seitengröße noch angeben bei den Distiller-Eigenschaften. Da es diese Größe noch nicht gibt, muss ich sie neu anlegen. Und hier geht das Problem los. Ich kann die Daten eingeben und mit "Hinzufügen" bestätigen, aber der Distiller speichert die Größeneinstellung nicht. Das was ich definiert habe (hab auch einen eigenen Namen gegeben usw.) ist nicht da.
Da ich wie gesagt nicht aus der Richtung bin, weis ich leider nicht was CropBoxx und BleedBox ist
LG Molko
Zuletzt bearbeitet von Molkoholic am Sa 18.10.2008 15:33, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 18.10.2008 18:56
Titel
|
 |
|
Ich habe schon Jahre nicht mehr mit Corel gearbeitet, aber eigentlich sollte ein Layoutprogramm die Mediengröße weiter reichen, die im Distiller definierte Größe kommt nur dann zum Tragen, wenn Programme eben diese Information nicht weitergeben. Etwa manche Office-Programmversionen.
|
|
|
|
 |
Molkoholic
Threadersteller
Dabei seit: 09.05.2006
Ort: -
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst So 19.10.2008 08:01
Titel
|
 |
|
Leider gibt Corel die Größe aber nicht weiter an den Distiller. Dieser schreibt automatisch immer PDF Dateien in A4 Größe, wenn man nichts anderes einstellt. Das ist ja mein Problem
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst So 19.10.2008 09:00
Titel
|
 |
|
Molkoholic hat geschrieben: | Leider gibt Corel die Größe aber nicht weiter an den Distiller. Dieser schreibt automatisch immer PDF Dateien in A4 Größe, wenn man nichts anderes einstellt. Das ist ja mein Problem  |
Gibt es da nicht wo einen Unterswchied zwischen Zeichenblatt (Papierformat, Endformat, CropBox) und Druckpapiergröße? Da sind jetzt die Corel-Spezialisten gefragt, die habe hier oft ganz große Töne gespuckt in Bezug auf Überlegenheit von Corel gegenüber Adobe.
|
|
|
|
 |
artes-indigo
Dabei seit: 18.07.2007
Ort: Dürnhausen
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 07.10.2011 13:18
Titel
|
 |
|
Hi!
Habe genau das gleiche Problem. Aber erst sein 2 Stunden und noch keine Lösung.
Über Programme und Plattformen brauchen wir wohl nicht diskutieren, da das ganze ja bis heute einwandfrei funktionierte.
Mein Vorgehen normalerweise:
- Im Corel Papier definieren, z.B. 87x57mm für Visitenkarte incl. Beschnitt
- Datei -> Drucken -> Adobe PDF -> Einstellungen... -> Adobe PDF-Einstellungen -> Adobe PDF-Seitenformat hinzufügen... -> Name und Größe definieren -> Hinzufügen/Ändern drücken -> FERTIG
Jetzt hatte ich bereits einige fertige für verschiedene Anwendungen und ein "Temp", das ich immer für Einzelfälle konfigurierte.
Heute habe ich also eine Größte für Etiketten eingestellt, auf "Hinzufügen/Ändern" geklickt, Liste steht auf DIN A4 und der Listenpunkt "Temp" ist verschwunden. Hab' das erst garnicht kapiert, nochmal gemacht, nix.
Dann in einem anderen, bereits bestehenden versucht: aufgerufen - geändert - geklickt - WEG! Aus der Liste auf nimmer wiedersehen verschwunden.
Und so ging's weiter. Habe daraufhin den ganzen Acrobat 10 deinstalliert und neu installiert.
UND ES FUNKTIONIERT IMMER NOCH NICHT!
Und nun??? Helft uns bitte!
Iris
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 07.10.2011 13:27
Titel
|
 |
|
Hallo Iris
Wenn das doch "bis heute einwandfrei funktionierte" muss du doch irgendeine Sache geändert haben, dass es nicht mehr klappt ... Wie sollen wir das wissen, wo du so hingeklickt hast???
Warum legst du die Vcard größer an - also nicht den Beschnitt als Beschnitt? ah ... ja ... wir sollen mal wieder für Flyeralarm kostenlosen Kundendienst machen ...
Warum willst du in eine PDF "drucken" ??? ... Auch Corel kann schon sein Jahren halbwegs brauchbare PDFs auf dem direkten export-Weg erzeugen ... Und daraus folgt dann die nächste Frage:
Warum musst die im PDF ein Seitenformat hinzufügen ... spätestens hier wäre es schon mal interessant auch die Version zu wissen, mit der du unterwegs bist ... Versionen vor Corel 7 hatten noch keinen überhaupt für irgendwas brauchbaren PDF-Export ...
Gruß Frank
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Adobe Acrobat – Anzeige Seitengröße
Adobe Acrobat Pro(10.1.2) Seitengröße ändern - Problem
Adobe Indesign CS3: Bedingte Leerzeile möglich?
Adobe Acrobat: Bild aufhellen möglich?
Adobe CreativeSuite Student - mehrfache Installation möglich
Seitengröße für Wickelfalz in A7
|
 |