Autor |
Nachricht |
elke_g
Threadersteller
Dabei seit: 18.07.2018
Ort: Graz
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 07.09.2020 10:15
Titel Adobe Etiketten Druck Avery Zweckform |
 |
|
Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe ihr könnt mir wieder mal helfen.
Für meine Firma suche ich eine Lösung für den internen Druck von Etiketten, hauptsächlich Avery Zweckform.
Bis dato haben meine Kolleginnen (keine Grafiker) einzelne Etiketten, und auch EAN-Codes, mit Corel Draw erstellt. Es handelt sich um einfache Etiketten für Produkte, bei denen es keine großen grafischen Kenntnisse benötigt (wenn es nach mir gehen würde natürlich schon, aber da darf ich leider nicht mitreden...)
Ich kenn mich mit Corel nicht so aus, aber sie haben mir gezeigt, dass sie die Etiketten (zb. 97x42,3mm) erstellen, dann auf Layout -> Seite einrichten gehen, und bei den Etiketten das passende Format (in dem Fall Avery Nr. 3659) auswählen und drucken. Corel ordnet das eine Etikett dann automatisch 12x auf dem A4-Druckbogen an, damit die Etiketten dann passgenau gedruckt werden können. Und wenn sie ein Etikett ändern, dann geht das bei den anderen automatisch mit.
Nun will mein Chef Corel nicht mehr weiter verwenden, sonder für alle auf die Adobe Programme umsteigen. (auch wegen einem Update der gesamten PCs und Server etc)
Wenn ich die Etiketten erstelle, dann geht das relativ fix, da sich meine Kolleginnen aber nicht auskennen würde das alles für sie viel zu lange dauern.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Gibt es diese Funktion in irgendeiner Art auch für Adobe, vermutlich für Illustrator? Wenn die Umstellung passiert, haben alle die aktuelle Windows Version und die aktuellen Adobe Programme.
Bzw. auch die Funktion ganz einfach EAN-Codes zu erstellen? (geht mit Corel auch "fast automatisch")
Ich hoffe ich drücke mich nicht zu kompliziert aus...
Danke für eure Hilfe!
Alles Liebe
Elke
|
|
|
|
 |
eugen.schuetz
Dabei seit: 21.12.2007
Ort: Berlin
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 07.09.2020 13:59
Titel
|
 |
|
Hi, leider kannst du es, ohne einen Zusatztool vergessen die Barcodes mit Adobe direkt zu erstellen. Was spricht dagegen den CorelDraw in einer neuen Version zu erwerben?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
elke_g
Threadersteller
Dabei seit: 18.07.2018
Ort: Graz
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 07.09.2020 15:55
Titel
|
 |
|
Danke für deine Antwort!
Wie schaut es mit diesen Barcode-Schriften aus, Funktioniert sowas? Hab nur zur Probe mal eine kostenlose Schrift ausprobiert und das konnte der Scanner mal nicht lesen...
Zitat: | Was spricht dagegen den CorelDraw in einer neuen Version zu erwerben? |
Ich weiß es leider auch nicht.
Mit dem würden sich meine Kolleginnen ja schon auskennen. Aber, warum auch immer, hat mein Chef massiv was gegen CorelDraw. Haben schon gemeinsam versucht ihm zu erklären, dass die Anschaffung von Adobe teurer ist als eine neue Lizenz, und das die Umstellung sehr zeitaufwändig ist und Adobe auch nicht so leicht erlernbar ist... hilft alles nichts
|
|
|
|
 |
chris-design
Dabei seit: 09.09.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 08.09.2020 11:48
Titel
|
 |
|
.. DesignPro 5 .. kostenlos ..
..Exel-Sheet als Datenbank ..
.. in DessignPro 5 verbinden als Datenbank und Barcode einfügen .. Barcodetype auswählen .. drucken .. fetich!!!!
Zuletzt bearbeitet von chris-design am Di 08.09.2020 11:49, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
chris-design
Dabei seit: 09.09.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 08.09.2020 12:42
Titel
|
 |
|
chris-design hat geschrieben: | .. DesignPro 5 .. kostenlos ..
..Exel-Sheet als Datenbank ..
.. in DessignPro 5 ..
neues Projekt .. Vorlage auswählen ..(alle Avery Zweckform Vorlagen)
..verbinden der Datenbank und Barcode einfügen .. Barcodetype auswählen .. drucken .. fetich!!!! |
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Di 08.09.2020 14:09
Titel
|
 |
|
Wenn es nur um Barcodes etc geht, dann solltet ihr
euch mal das kostenlose Druckprogramm der Dymo-Drucker ansehen.
|
|
|
|
 |
kusse
Dabei seit: 12.05.2005
Ort: -
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Di 08.09.2020 14:41
Titel
|
 |
|
"Wie schaut es mit diesen Barcode-Schriften aus, Funktioniert sowas? Hab nur zur Probe mal eine kostenlose Schrift ausprobiert und das konnte der Scanner mal nicht lesen..."
Soweit ich weiß, musst du bei Barcodes ein Start- und Endzeichen einfügen... Dann klappt das auch mit der Schrift!
Das kann man googeln!
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
[FH/Mac] Zweckform-Vorlagen können nicht geöffnet werden
Avery RGB bzw. CMYK
Farbskalen für M3 und Avery Plotterfolien
Avery Folienfarben übersetzen in RGB oder CMYK
[Veranstaltung] Avery Verklebeseminar bei Colormy in Köln
Beste Spiegelfolie -- Avery, 3M, Oracal, Aslan...?
|
 |