Autor |
Nachricht |
kleiner Geist
Dabei seit: 17.10.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 23.04.2007 11:43
Titel
|
 |
|
Bei mir trat der Fehler nach der Installation von Antivir in Erscheinung.
Bei jemand anderem trat der Fehler aber schon viel früher auf - da gab es noch kein Antivir.
(Vista, Acrobat Pro
Ich teste mal, ob es daran liegt.
|
|
|
|
 |
lumen
Dabei seit: 17.02.2007
Ort: HH
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 23.04.2007 18:07
Titel
|
 |
|
Vista ist da wohl eher ein zickiges Hoppehüh.
*klaut nebenan*
Zitat: | Die Installationsdatei von Adobe Reader 8 nach dem Download per Doppelklick entpacken. Standardmäßig sollte das der Ordner
C:\USERNAME\AppData\LocalLow\Netopsystems\temp sein.
Wenn das 2. Dialogfesnter von Adobe erscheint, wechsle über den Explorer in das Verzeichnis C:\USERNAME\AppData\LocalLow\Netopsystems\temp und kopiere den kompletten Ordner Adobe Reader 8.0 in einen beliebigen anderen Ordner hinein. Z.B. nach c:\downloads
Breche nun die angefangene Installation von Adobe Reader 8 einfach ab und starte die Installation aus dem Ordner c:\downloads erneut. Hier einfach die setup.exe ausführen. Die Installation sollte nun ohne Probleme möglich sein. |
Für den Reader 8.
Ob der pro auch so zu zähmen ist weiß ich nciht.
Sowas nutzt bei uns keiner.
Ansonsten bei Vista: Immer über Rechtsklick -> Als Administrator ausführen probieren, vor allem bei Software die ins System eingreift. Da Acrobat einen Druckertreiber anlegt greift der tief ins System ein.
Acrobat 7 dürfte ähnlich fies agieren, der müsste richtig rumzicken. Probiert hab ich das bisher nicht, ich meide mein Vista.
Wenn alle Stricke reißen, dann kann man das UAC auch noch deaktivieren. Das sollte über die Systemsteuerung und den Kontenschutz klappen. Dann ist aber Vista nahezu hinfällig und du kannst es auch XP nennen.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
kleiner Geist
Dabei seit: 17.10.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 23.04.2007 20:08
Titel
|
 |
|
Danke lumen.
Leider ist das nicht so ganz das, was ich/wir brauchen.
Also den Acrobat im Kompatibilitätsmodus und/oder als Administrator auszuführen hat bei mir nix gebracht.
Der Reader funktionert aber komischerweise!
|
|
|
|
 |
chrissowa
Dabei seit: 08.11.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 23.04.2007 20:32
Titel
|
 |
|
liegts evtl daran dass du dem programm den internetzugang verwehrt hast?
so wars bei mir mal ...
hab per fw den zugang verwehrt und seitdem hat sich s jedesmal kurz nach m starten geshclossen ...
|
|
|
|
 |
kleiner Geist
Dabei seit: 17.10.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 23.04.2007 20:43
Titel
|
 |
|
Nicht dass ich wüsste.
Ne Firewall hab ich nicht (die Windows ist deaktiviert), daher ist mir das echt ein Rätsel.
Das Programm funktioniert wochenlang einwandfrei, aber mit einmal zickt das so rum.
€dith: Also an Antivir liegts nicht.
Zuletzt bearbeitet von kleiner Geist am Mo 23.04.2007 20:48, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
lumen
Dabei seit: 17.02.2007
Ort: HH
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 23.04.2007 21:29
Titel
|
 |
|
Mal pragmatisch einfach neu installiert als Administrator?
|
|
|
|
 |
AndiCGN
Dabei seit: 20.04.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 23.04.2007 22:59
Titel
|
 |
|
Schade, aber im Adobe-Forum kommt nichts gescheites (Link)...
Wegen dem was Typografit schrieb, hier die Angaben:
- Programm und Version und Build: Adobe Reader 8.0.0
- Sprachversion: Deutsch
- Plattform (Mac oder Windows): Windows
- Betriebssystem, Version, Patch, etc.: Vista Ultimate
- Virenscanner: Kaspersky Anti-Virus 6.0.2.621
Zum letzten Punkt kann ich nichts vernünftiges Schreiben (dazu müsste ich ja nach jeder Installation, und sei es nur ein automatischer Update meines Virenscanners, ausprobiert haben, ob ich nun ein Problem mit dem Reader habe oder nicht).
ABER HIER EINE NEUE ERKENNTNIS: Wenn ich ein PDF-Dokument lade, indem ich zuerst den Adobe Reader öffne und dort über "Datei / Öffnen" ein PDF-Dokument öffne, beendet sich der Reader nicht von selbst. Öffne ich jedoch das selbe Dokument per Doppelklick im Adobe Reader, beendet sich dieser nach wenigen Sekunden...
P.S.: Eine Neuinstallation hatte ich schon ausprobiert, hatte aber nichts an der Situation geändert.
Zuletzt bearbeitet von AndiCGN am Mo 23.04.2007 23:02, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
kleiner Geist
Dabei seit: 17.10.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 23.04.2007 23:15
Titel
|
 |
|
Ja der Reader funktioniert bei mir auch. Da beendet sich nix einfach so. Nur der Acrobat macht sone Probs.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
acrobat reader / adobe acrobat
Läuft der PitStop von Acrobat 6.0 am ganz neune Acrobat auch
Adobe Acrobat 5.0
Adobe Acrobat vs. eDocPrintPro
Adobe Acrobat 7 Standard vs Pro ?
PDF in Adobe Acrobat Pro ändern
|
 |