Autor |
Nachricht |
yses
Threadersteller
Dabei seit: 26.03.2004
Ort: freiburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 15.10.2004 11:47
Titel [Acrobat] Wie PDF weiter komprimieren? Dateigröße verringern |
 |
|
Hallo,
habe folgendes Problem und ich hoffe, es kann mir jemand helfen:
Habe ein PDF und will es im nachhinein nochmals komprimieren. Habe leider keine Original Datei mehr, so dass ich es nochmal machen könnte. Gibt es irgendeine Funktion im Acrobat selber die ich verwenden kann? Oder geht das vielleicht gar nicht?
Danke im voraus.
Lg
Zuletzt bearbeitet von [fränK] am Sa 16.10.2004 09:20, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
grafiksau
Dabei seit: 16.01.2004
Ort: -
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 15.10.2004 12:03
Titel
|
 |
|
zip, rar
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
aUDIOfREAK
Dabei seit: 04.04.2002
Ort: Ansbach
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 15.10.2004 12:04
Titel
|
 |
|
in acrobat 6 gibt es unter erweitert den punkt pdf-optimierung. damit kannst du verwendete bilder usw. nochmal komprimieren.
ansonsten die datei evtl. mit illustrator öffen und mit den einstellen im export rumprobieren. evtl. führt es zu einem besseren ergebnis. was auch hilft, ist das pdf über den distiller zu erzeugen. der pdf-export von indesign und illustrator erzeugt meist größere files als der distiller.
|
|
|
|
 |
Account gelöscht
Ort: -
Alter: -
|
Verfasst Fr 15.10.2004 12:05
Titel
|
 |
|
datei - dateigröße verringern
|
|
|
|
 |
McMaren
Dabei seit: 06.09.2002
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 15.10.2004 12:08
Titel
|
 |
|
aUDIOfREAK hat geschrieben: | in acrobat 6 gibt es unter erweitert den punkt pdf-optimierung. damit kannst du verwendete bilder usw. nochmal komprimieren.
ansonsten die datei evtl. mit illustrator öffen und mit den einstellen im export rumprobieren. evtl. führt es zu einem besseren ergebnis. was auch hilft, ist das pdf über den distiller zu erzeugen. der pdf-export von indesign und illustrator erzeugt meist größere files als der distiller. |
Bis auf die Illustrator-Geschichte hätte ich ds auch empfohlen. (Aber nur, weil ich mich mit Illustrator nicht auskenne).
OT: Fällt mir grad ein, die Visitenkarten sind da und sind super geworden, absolut farbgetreu!!!
Danke nochmal!
|
|
|
|
 |
yses
Threadersteller
Dabei seit: 26.03.2004
Ort: freiburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 15.10.2004 12:14
Titel
|
 |
|
Habe das jetzt mal probiert, mit Dateigröße optimieren. Aber es ist immer noch gleich groß. Habe sogar die Versions-Kompatibilität verringert.
Würde das Dokument schon im Illustrator öffnen, aber das Ding hat über 130 Seiten. Wird etwas schwierig.
Gibt es sonst gar nichts?
|
|
|
|
 |
Lüttje-Lage
Dabei seit: 23.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 15.10.2004 12:30
Titel
|
 |
|
Änder doch einfach deine Distillereinstellungen.
Bei Bildkomprimierung nicht Zip komprimiert sondern JPG komprimiert.
Die Bilder auf niedrigere dpi Zahlen runterrechnen, die Fonts nur teilweise und nicht voll einbetten...
Müßte eigentlich was bringen, kann aber gefährlich werden wenn du das drucken willst.
|
|
|
|
 |
yses
Threadersteller
Dabei seit: 26.03.2004
Ort: freiburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 15.10.2004 12:38
Titel
|
 |
|
gedruckt wird es nicht, nur fürs web zum runterladen. Aber wenn ich doch schon ein Pdf habe, kann ich das noch in den Distiller ziehen? Nach meiner Erfahrung nicht...
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Acrobat 7: was passiert genau bei Dateigröße verringern?
[Acrobat Pro7] Dateigröße verringern erzeugt leere Seiten
Dateigröße in Indesign verringern
Dateigröße bei einem EPS-Muster verringern
Photoshop: Dateigröße einer Grafik in Serie zu komprimieren
[Acrobat 5] Dateigröße extrem bei pdf-x3 ?
|
 |