Autor |
Nachricht |
Waschbequen
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Mo 10.10.2005 15:28
Titel Acrobat 5 - Dateigröße optimieren? |
 |
|
Guten Tag lieber Printlergemeinde,
ich habe hier gerade nur Acrobat 5 zur Hand und muss 4 PDF's (Inhalt: reine JPEGS, A4-Scans) zusammenfügen. Das Gesamtergebnis ist im Moment unbefriedigende 1445 KB groß, bei bescheidener Qualität. Da das ganze per Mail verschickt werden soll, also eindeutig zu groß.
Kann man da im 5er noch was drehen, oder muss ich mir ne höhere Version besorgen?
|
|
|
|
 |
commodore77
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Mo 10.10.2005 15:29
Titel
|
 |
|
Das Problem ist, adss Du, wenn Du einzelne PDFs zusammenfügst, beim sichern der Zieldatei immer ein neues PDF schreibst, dessen Einstellungen du, soweit ich weiß, nicht wirklich beeinflussen kannst.
Schonmal versucht, in nem Layout-Programm 4 Seiten anzulegen und dann alle 4 Seiten auf einmal mit Deinen Einstellungen zu distillen?
Gruß
Alex
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Waschbequen
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Mo 10.10.2005 15:31
Titel
|
 |
|
Nein, aber ich probiers mal kurz mit Freehand aus.
|
|
|
|
 |
capslockdevil
Dabei seit: 20.04.2004
Ort: Bad Homburg
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 10.10.2005 15:32
Titel
|
 |
|
naja bei jpegs sind doch schon die bilder komprimiert! warum sollten die in der pdf noch deutlich kleiner werden? wenn werden sie damit ja nur noch schlechter (wenn acrobat einfach eine neuberechnung vornimmt, z.b. mit 72 dpi)
--> glaub kaum dann man da noch viel drehen kann, wenns eh schon scheiße aussieht.
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 10.10.2005 15:33
Titel
|
 |
|
Hmm, also letzter Vorschlag dürfte der Beste sein.
Wenn du ein Layoutprogramm zur Verfügungs hast,
versuche die PDF-Daten dort zu importieren, dann
das ganze mal neu distillen.
Was sind das denn für Daten? Ggf. wieder solche
wie beim letzten mal, wo jemand riesen-Bilder in
voller Größe eingebettet und die einfach nur
kleinergezogen hat? Das würde die Größe bei
mangelhafter Quali erklären.
|
|
|
|
 |
Waschbequen
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Mo 10.10.2005 15:36
Titel
|
 |
|
Quali ist nicht so schlecht, in Acrobat 5 geöffnet schauts scheiße aus, im aktuellen Adobe Reader gut. Hab' ich vorhin quick'n dirty eingescannt. Mir raucht jetzt ständig der Distiller ab, weshalb ich den PDFWriter genommen hatte vorhin ... Asche über mein Haupt.
Ergebnisbericht in 10 Minuten.
Grüße, Onlinemutti.
|
|
|
|
 |
commodore77
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Mo 10.10.2005 17:48
Titel
|
 |
|
also die 10 Minuten sind jetzt aber um
|
|
|
|
 |
Waschbequen
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Mo 10.10.2005 18:50
Titel
|
 |
|
Ui, hab ich glatt vergessen
Also ich hab die Scans mal direkt ins Freehand gehauen und anstatt mit dem PDFWriter direkt übern Distiller gedruckt. Ergebnis: nur noch ~700 KB Größe.
Also alles wunderbestens jetzt. Danke euch!
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Acrobat Pro - PDF optimieren ohne Hyperlinks-Verlust
Probleme mit Acrobat 6.0 und PDF-Dateigröße
[Acrobat 5] Dateigröße extrem bei pdf-x3 ?
PDF-Dateigröße mit Adobe Acrobat verkleinern
[Acrobat] Wie PDF weiter komprimieren? Dateigröße verringern
Acrobat 7: was passiert genau bei Dateigröße verringern?
|
 |