Autor |
Nachricht |
I.SCHMITT
Threadersteller
Dabei seit: 28.10.2005
Ort: Würzburg
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 28.10.2005 11:15
Titel Absatzformate InDesign |
 |
|
hallo,
in einem bestehenden InDesign dokument möchte ich die texte über absatzformate neu formatieren.
egal was ich in den absatzformaten einstelle (font und schriftgröße), es wird immer die helvetica
verwendet.
weiß jemand woran das liegt?
gruß
ina
|
|
|
|
 |
groupie
Dabei seit: 16.02.2004
Ort: Hannover
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 28.10.2005 11:19
Titel
|
 |
|
Probiers mal mit den Zeichenformaten
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
checky
Dabei seit: 21.05.2005
Ort: -
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 28.10.2005 11:23
Titel
|
 |
|
Vielicht verwendest Du auch schon Zeichenformate. Dann musst Du diese erst löschen, bzw. auf kein Zeichenformat stellen. Dann müsste es auch alleine mit den Absatzformaten funktionieren.
Zuletzt bearbeitet von checky am Fr 28.10.2005 11:24, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
McMaren
Dabei seit: 06.09.2002
Ort: Düsseldorf
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 28.10.2005 11:27
Titel
|
 |
|
checky hat geschrieben: | Vielicht verwendest Du auch schon Zeichenformate. Dann musst Du diese erst löschen, bzw. auf kein Zeichenformat stellen. Dann müsste es auch alleine mit den Absatzformaten funktionieren. |
ja, ich arbeite zb so gut wie nie mit zeichformaten.
aber entweder ist es so wie oben, dass sihc da zwei formate in die quere kommen oder aber dir fehlte beim öffnen des dokumentes möglicheriwese die richtige schrift und hast sie aus versehen mit dr helvetica ersetzt.
|
|
|
|
 |
fire
Dabei seit: 02.05.2003
Ort: Kulturhauptstadt
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 28.10.2005 11:39
Titel
|
 |
|
McMaren hat geschrieben: | checky hat geschrieben: | Vielicht verwendest Du auch schon Zeichenformate. Dann musst Du diese erst löschen, bzw. auf kein Zeichenformat stellen. Dann müsste es auch alleine mit den Absatzformaten funktionieren. |
ja, ich arbeite zb so gut wie nie mit zeichformaten.
aber entweder ist es so wie oben, dass sihc da zwei formate in die quere kommen oder aber dir fehlte beim öffnen des dokumentes möglicheriwese die richtige schrift und hast sie aus versehen mit dr helvetica ersetzt. |
Im größten Teil der Arbeiten die ich mit InDesign mache decken die Absatzformate auch
die Zeichenformate mit ab. Daher würd ich sofern ich Probleme damit habe auch die ganzen
Zeichenformate ausmachen.
|
|
|
|
 |
Jess
Dabei seit: 19.01.2004
Ort: -
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 28.10.2005 11:56
Titel
|
 |
|
Fire sagte es ja schon. Bei Verwendung von Absatzformaten kommt intern natürlich auch eine Zeichenvorlage zum Einsatz.
Eine eigene Zeichenvorlage zu erstellen, ergibt dann Sinn, wenn für einen Absatz verschiedene Zeichenvorlagen verwendet werden müssen.
Zurück zu dem Problem:
Verwendest du verschachtelte Formate?
Oder hast du hinter einer deiner Absatz- oder Zeichenformate ein + Zeichen?
Durch drücken der Alt- bzw. Apfel-Taste auf die Absatz- oder Zeichenformate wird das Format auf den Ursprung zurück gesetzt.
|
|
|
|
 |
I.SCHMITT
Threadersteller
Dabei seit: 28.10.2005
Ort: Würzburg
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 31.10.2005 10:35
Titel
|
 |
|
hallo,
vielen dank für eure antworten. das problem war, dass es in die zeichenformate (mit denen ich nie arbeite, sondern nur mit absatzformaten) ein format importiert hat, das ich gar nicht angelegt hatte. ich habe dieses gelöscht und nun funktioniert alles, so wie es soll.
ina
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Absatzformate Indesign CS3
Indesign CS2 Absatzformate
Indesign und Absatzformate
Indesign - Absatzformate
Absatzformate InDesign
InDesign: Absatzformate übertragen
|
 |