Autor |
Nachricht |
Benutzer 6563
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Do 08.01.2004 10:01
Titel zahlen in romanen |
 |
|
guten tag mediengestalter, eine frage, wie verhält sich das mit zahlen in romanen? habe hier schon einmal eine ähnliche frage gestellt und weiß inzwischen, das man zahlen von 1-12 auschreibt und ab 13 sie nummerisch ausdrückt, also als zahl schreibt. aber da ist ja noch mehr. also ich schreibe ein science fiction roman, da kommen zahlen in vielen variationen vor. z.b. wie drückt man ein datum aus, bei sci-fi halt sternenzeiten z.b: "sternzeit 1875.3", wäre das richtig so? oder kurs angaben, schreibt man dann z.b. "steuermann, fliegen sie uns kurs 157,9" oder "steuermann fliegen sie uns kurs eins-fünf-sieben-komma-neun"??? gibt es da bestimmte regeln? wo kann man so etwas erfahren? will schließlich ein einheitliches bild. nicht so und mal so.
für jede antwort danke im voraus!
"life long and prosper"
|
|
|
|
 |
c_by_kitty
Dabei seit: 14.08.2002
Ort: München
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 08.01.2004 10:06
Titel
|
 |
|
Also ich weiß da jetzt nichts von bestimmten regeln oder so. bei sternzeit heißt es imho 1875,3 , und kursangaben sind sozusagen "Eigenzahlen" so wie eigennamen, die schreibt man als zahlen. du schreibst ja auch nicht die zahlen von einer typenbezeichnung aus.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
nike
Dabei seit: 11.05.2003
Ort: stgt
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Do 08.01.2004 11:48
Titel
|
 |
|
zahlen von eins bis zwölf werden in literarischen texten traditionell als wörter gesetzt, von 13 an aufwärts als ziffern. nach neuer rechtschreibung können auch generell ziffern verwendet werden. die regeln sollten nicht allzu starr gehandhabt werden, da es sonst holprig wird.
in wissenschaftlichen oder sachtexten werden alle zahlen als ziffern gesetzt.
(auszug aus detailtypografie)
Zuletzt bearbeitet von nike am Do 08.01.2004 11:50, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
c_by_kitty
Dabei seit: 14.08.2002
Ort: München
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 08.01.2004 12:31
Titel
|
 |
|
nike hat geschrieben: | zahlen von eins bis zwölf werden in literarischen texten traditionell als wörter gesetzt, von 13 an aufwärts als ziffern. nach neuer rechtschreibung können auch generell ziffern verwendet werden. die regeln sollten nicht allzu starr gehandhabt werden, da es sonst holprig wird.
in wissenschaftlichen oder sachtexten werden alle zahlen als ziffern gesetzt.
(auszug aus detailtypografie) |
du würdest also "Sternzeit eintausendachthundertfünfundsiebzigkommadrei" schreiben?
|
|
|
|
 |
gleis24
Dabei seit: 22.12.2003
Ort: -
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Do 08.01.2004 12:39
Titel
|
 |
|
Ich würde einfach ausschreiben (ab 12) aber Mediävalziffern benutzen. Im Mengentext sieht das um längen besser aus und ansonsten würd ich mi da keinen großen Kopf machen. In jedem Duden steht ansonsten wie man Ziffern setzt, was da nicht aufgeführt ist würd ich vernachlässigen.
|
|
|
|
 |
Neox
Dabei seit: 27.12.2003
Ort: Berlin
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 08.01.2004 12:44
Titel
|
 |
|
"du würdest also "Sternzeit eintausendachthundertfünfundsiebzigkommadrei" schreiben?"
nein denn ab 12 werden ja Ziffern geschrieben
|
|
|
|
 |
c_by_kitty
Dabei seit: 14.08.2002
Ort: München
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 08.01.2004 12:51
Titel
|
 |
|
ha, okay erwischt.
aber was ist mit "Kurs eins-acht-drei", weil da stehen die verschiedenen zahlen ja für verschiedenekoordinaten (xyz). ich als leser käm mir da blöd vor wenn das ausgeschrieben wäre...
|
|
|
|
 |
Neox
Dabei seit: 27.12.2003
Ort: Berlin
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 08.01.2004 12:54
Titel
|
 |
|
"wissenschaftlichen oder sachtexten werden alle zahlen "
Science Fiction, die Fiktion der Wissenschaft ist also schon irgendwo bei wissenschaftlichen Texten einzuordnen... solche Sachen wie Koordinaten etc sind ja eh eine Wissenschaft für sich und sollten also auch so behandelt werden
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Zahlen
EAN Zahlen-Schrift
Ausrichtung von Zahlen
Maßeinheiten nach Zahlen?
Wörterbuch InDesign CS4 und Zahlen
Piktogramme für bargeldloses zahlen
|
 |