Autor |
Nachricht |
Saraart
Threadersteller
Dabei seit: 05.11.2019
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 05.11.2019 17:53
Titel Wie hoch der Preis für Gestaltung einer Broschüre? |
 |
|
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe einen Auftrag für die Erstellung einer Broschüre für einen Friseursalon bekommen, die dem Zwecke der Bewerbung für eine Preisverleihung dient. Nun die von mir gewählten Eckdaten:
- komplett von mir gestaltet (also kein CD oder andere Vorgaben)
- Form Quadrat (148 x 148)
- Rückendrahtheftung
- 76 Seiten
- abwechselnd Seite mit Text und gegenüberliegende Seite mit Fotos (auch mal komplett gegenüberliegende Seiten mit Fotos)
- Texte bekomme ich geliefert, Fotos zum Teil geliefert und zum Teil selber rausgesucht
- Fotos müssen teilweise bearbeitet werden
- Ich stehe mit Druckerei in Kontakt
Könnt ihr mir sagen, was ich hierfür pauschal verlangen kann (ohne die Kosten für den Druck)? Ich möchte nicht nach Stunden gehen...
Vielen Dank und lg
|
|
|
|
 |
mobbytec
Dabei seit: 21.01.2012
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 05.11.2019 18:58
Titel
|
 |
|
Du erwartest nicht wirklich eine Antwort??? Du musst schon selber deinen Aufwand bestimmen, wie lange du am Auftrag sitzt.
Ich haue mal 20,50 Euro in den Raum.
#Merkstselberoder
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Saraart
Threadersteller
Dabei seit: 05.11.2019
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 05.11.2019 19:15
Titel
|
 |
|
Im Internet findet man haufenweise unterschiedliche Kostenvoranschläge für die Gestaltung einer beispielsweise 4 Seiten Broschüre. Da ich keine Mediengestalterin bin und diese Arbeit nur nebenher mache und eventuell für sowas länger brauche als jemand Professionelles, möchte ich nicht nach benötigten Stunden berechnen. Kann ja sein, dass einer den normalerweise hierfür benötigten Aufwand und somit den Preis einschätzen kann.
#merksselbernicht
#
|
|
|
|
 |
eugen.schuetz
Dabei seit: 21.12.2007
Ort: Berlin
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 06.11.2019 10:03
Titel
|
 |
|
Du hast hoffentlich einen festen Stundensatz? Von einer Pauschalisierung würde ich abraten, da bleibst du definitiv im Minus, weil die Kunden hier und da immer noch was nachbessern oder ändern wollen.
Liste das Ganze in einem ordentlichen Vertrag auf (Stunden für jede Seite, Bildbearbeitung, Beratung!!! und Konzeption Layout und Satz, Reinzeichnung, Betreuung, Druckauftrag...) auf jeden Fall würde ich auch raten die Korrekturabläufe fest zu definieren (je Stunde bzw. halbe Stunde, einige machen sogar im Minutentakt). Idealerweise sollst du auch die Nutzungsrechte mit aufnehmen.
Generell würde ich es gleich in der Beratungsrunde die groben Kosten dem Kunden mitzuteilen, damit der Kunde auf die Kosten sich einstellen kann.
Ich kann nicht genug an die Grafiker und Designer appellieren ordentliche und gerechte Preise zu kalkulieren.
https://franzidesign.de/gestaltung-richtig-kalkulieren/
|
|
|
|
 |
eugen.schuetz
Dabei seit: 21.12.2007
Ort: Berlin
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 06.11.2019 10:08
Titel
|
 |
|
Saraart hat geschrieben: | Im Internet findet man haufenweise unterschiedliche Kostenvoranschläge für die Gestaltung einer beispielsweise 4 Seiten Broschüre. Da ich keine Mediengestalterin bin und diese Arbeit nur nebenher mache und eventuell für sowas länger brauche als jemand Professionelles, möchte ich nicht nach benötigten Stunden berechnen. Kann ja sein, dass einer den normalerweise hierfür benötigten Aufwand und somit den Preis einschätzen kann.
#merksselbernicht
# |
Was heißt nebenbei? Als Selbständige oder einfach schwarz und ohne Rechnung? Wenn ja, dann bist du hier falsch. Eine ordentliche Arbeit benötigt eine ordentliche Kalkulation. Ansonsten kannst du verlangen, was du willst ...
|
|
|
|
 |
Saraart
Threadersteller
Dabei seit: 05.11.2019
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 06.11.2019 10:42
Titel
|
 |
|
Nebenbei heisst, dass ich einen Hauptberuf habe und dieses jetzt, weil ich gefragt wurde, als selbstständige Tätigkeit und nicht schwarz erstmalig mache.
Aber danke, hast mir sehr geholfen.
Viele Grüße
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 61
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 06.11.2019 10:55
Titel
|
 |
|
Ich würde immer erst einmal den aufwand abschätzen.
Wieviele Stunden brauchst du für Briefing, Konzept, Ausarbeitung,
Bildersuche, Abstimmung, Daten für Druck klar machen, etc.
Damit hast du dann einen Kostenrahmen, den du verdienen
musst, weil es sonst Hobby ist und du drauf zahlst.
Damit hast du deine Kosten ohne Strom, Tee, Geräte, etc.
Klopp nen Multiplikator auf die gerechneten Stunden von, sagen wir mal 1.3.
Den Wert kannst du dann wenn du willst, auf deine Seitenzahl runterbrechen
und dem Kunden sagen: x Seiten à x EUR.
Anders machen wir das auch nicht.
Geht auch nicht anders.
Und wenn du das weißt, kannst du dir überlegen,
ob der Preis angemessen ist oder du den Multi raufsetzt.
UND: Abstimmung und Korrekturen werden immer
gesondert und zu einem festen Stundensatz abgerechnet.
Mach das NIE pauschal..
(wir hatten mal ein Projekt für eine 150 Seiten-Präsentation,
da beliefen sich die Korrekturstunden auf über 500 ...)
|
|
|
|
 |
liselotteBerlin
Dabei seit: 28.06.2014
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 06.11.2019 12:09
Titel
|
 |
|
Zitat: | - Form Quadrat (148 x 148)
- Rückendrahtheftung
- 76 Seiten |
19 Bögen mit einer Rückstichbindung
Das erscheint mir zuviel (würde ich nicht machen, allein schon der Bundzuwachs)
Zitat: | die dem Zwecke der Bewerbung für eine Preisverleihung dient |
und sieht billig aus
Da ist eine Klebebindung wesentlich besser (wird Dir hoffentlich auch die Druckerei sagen)
Tipp: nehme ein anderes Papier, Grammatur für das Cover (4 Seiten) wenn nicht schon geplant
Es ging zwar um den Preis aber bei solch einer Konzeption erhälts Du wahrscheinlich gar kein Geld oder Folgeaufträge
MfG
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Preis für Broschüre zu hoch?
Broschüre A4 Hoch auf A5 gefaltet in Indesign... wie?
Broschüre, 12-seiter A4 - Preis?
Preis für 48-seitige Broschüre
80 Seiten 15 Broschüre in Farbe. Preis ok?
8 Seiten Broschüre... welcher Preis!
|
 |