Autor |
Nachricht |
hilson
Threadersteller
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Di 29.11.2011 15:54
Titel wie formulieren? |
 |
|
Hi Leuts,
vorab: wusste nicht so recht, wohin damit. Darf also gerne in eine passendere Rubrik verschoben werden.
Für ein CD-Manual bin ich grad auf der Suche nach einer passenden Formulierung für "Nicht-Versalschreibweise".
Also im Sinne von "... XXX kann wahlweise in Versalien oder Groß- /Kleinschreibung" angewendet werden.
Ich steh grad auf'm Schlauch
|
|
|
|
 |
buddha-brot
Dabei seit: 24.01.2006
Ort: Süd/Süd-West
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 29.11.2011 16:00
Titel
|
 |
|
"... in Kleinbuchstaben ..."
// Minuskeln klingt so geschwollen
// #2 ich merk grade, dass die Antwort wohl an der Frage vorbei ging...
Zuletzt bearbeitet von buddha-brot am Di 29.11.2011 16:02, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Di 29.11.2011 16:12
Titel
|
 |
|
Im deutschen gibt es keinen Begriff dafür, man kann es immer nur umschreiben. Von daher ist die formulierung so schon ganz korrekt, wie sie initial mit Groß-Kleinschreibung schon treffend angegeben wurde.
|
|
|
|
 |
printamemo
Dabei seit: 17.01.2006
Ort: Monte Argentario
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Di 29.11.2011 16:13
Titel
|
 |
|
Version 1) XXX in beliebiger Schreibweise (Groß- und Kleinbuchstaben, Versalien).
Version 2) XXX: Groß- und/oder Kleinbuchstaben
oder auf gut deutsch:
Version 3) XXX nicht kontextsensitiv!
mfg
printamemo
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst Di 29.11.2011 16:49
Titel
|
 |
|
'gemischt' kenn ich auch noch.. aber das ist wohl eher ugs.
|
|
|
|
 |
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Di 29.11.2011 16:51
Titel
|
 |
|
zu 1) beliebig ist die Schreibweise ja nicht. Sie sollte sich nach deutscher Grammatik richten
zu 2) das "oder" könnte auch gedeutet werden, dass auch alles in kleinbuchstaben geschrieben werden könnte.
zu 3) das ist ein nicht auszumerzender Irrglaube, dass die Übersetzung des englischen case-sensitive richtig sei.
|
|
|
|
 |
flowed
Dabei seit: 25.05.2011
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 29.11.2011 17:09
Titel
|
 |
|
Mac hat geschrieben: | 'gemischt' kenn ich auch noch.. aber das ist wohl eher ugs. |
Das ist mitnichten UGS, sondern ein satztechnischer Terminus und somit absolut verwendbar
gruß flo
Zuletzt bearbeitet von flowed am Di 29.11.2011 17:10, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
hilson
Threadersteller
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Di 29.11.2011 17:19
Titel
|
 |
|
Danke schon mal
Ich glaub dann bleib ich wohl bei "Groß/Klein". Das ist vermutlich am wenigsten missverständlich.
Falls aber jemand noch DIE Eingebung hat ... her damit
|
|
|
|
 |
|
|
 |