Autor |
Nachricht |
technikk
Dabei seit: 14.11.2002
Ort: Karlsruhe
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.05.2003 15:31
Titel
|
 |
|
so kenn ich es:
Cyan 15°
MAgenta 75°
Gelb 90°
Schwarz 45°
Cyan und MAgenta können auch andere Winkelungen haben, aber Gelb wird immer 90° Winkel geraster, weil es am wenigsten Kontrast zum Papier aufweist und wir deshalb die Rasterpunkte am wenigsten wahrnehmen. Schwarz wird immer 45° gerastert, damit uns die Rasterpunkte am wenigsten ins auge springen.
|
|
|
|
 |
wacalu
Dabei seit: 25.01.2003
Ort: Berlin
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.05.2003 15:54
Titel
|
 |
|
genau und cyan und magenta haben sie einfach entgegengesetzt, weil die ungefähr gleich in ihn ihrer Kontrastwirkung sind.
Um das zu verdeutschlichen schreibt man bei cyan den wert -15° anstatt 75° auf.
Also 15 für magenta und -15 für cyan.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
[fränK]
Moderator
Dabei seit: 27.04.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.05.2003 18:51
Titel
|
 |
|
el Zeratulo hat geschrieben: | hier ne schöne eselsbrücke zu dem thema:
0 15 45 75
Y S M C <-- S = Schwarz = K
You Suck My Cock |
Oh ja die ist gut!
|
|
|
|
 |
kibukai
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mi 14.05.2003 08:47
Titel
|
 |
|
Zitat: | ...komisch...
also wir haben die werte in der bs halt wirklich so gesagt bekommen...
und ich hsb jetzt ma nochma nachgeschaut, und auf dem infoblatt, was wir dazu bekommen haben, steht das halt eindeutig so...
(mit dem, dass Gelb 0°, Magenta 15°, Schwarz 45°, und Cyan 75° so festgelegt sind)
hab jetzt ich da falsche infos?!
oder könnte es sein, dass es so gemeint ist, dass es halt z.B. in der Praxis häufig so zum einsatz kommt...? |
Keine Sorge, nach DIN 16 547 ist das auch so.
also: Gelb 0°; Magenta 15°; Cyan 75°; Schwarz 45°.
Steht auch im Prüfungsbuch so drin.
Aber ich denke auch, dass das wahrscheinlich variieren kann.
Schönen Gruß
|
|
|
|
 |
[fränK]
Moderator
Dabei seit: 27.04.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.05.2003 14:58
Titel
|
 |
|
Hier nochmal zum Klarstellen.
Zitat: | Nach DIN 16547 ergeben sich für Vierfarbenreproduktionen folgende Rasterwinkelungen: Yellow 0 Grad, Magenta 15 oder 75 Grad, Black 45 Grad und Cyan 75 oder 15 Grad. Je nach Vorlagenbeschaffenheit werden jedoch die Farben ausgetauscht, wobei das meist kräftige Cyan auf 45 Grad positioniert wird. |
Zuletzt bearbeitet von [fränK] am Mi 14.05.2003 15:03, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
IDCS4 Dominante Zeilenkonturen bzw Zellformate?
Wie heißt der Typ?
...und was heißt das nun?
Wie heißt die Schrift
Wie heißt die Schrift
Frontschnitt? Heißt das so?
|
 |