Autor |
Nachricht |
black.IP
Threadersteller
Dabei seit: 23.04.2003
Ort: Hamburg
Alter: 52
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.05.2005 16:36
Titel Verläufe mit Abstufungen >> falsches Monitorprofil? |
 |
|
Hi! Ich bin dabei ein Bild für einen Großformatdruck zu erstellen, das einen leichten Verlauf (von Weiss nach Grau) hat. Wenn ich den Verlauf über die Ebeneneffekte in Photoshop erstelle, sehe ich allerdings keinen sauberen Verlauf, sondern kann relativ starke Abstufungen erkennen. Wenn ich das Ganze dann als EPS oder PDF abspeicher und z.B. in Acrobat anschaue, sind die Streifen immer noch da.
Je nachdem was ich für einen Arbeitsfarbraum in Photoshop einstelle werden die Nuancen stärker oder schwächer, verschwinden tun sie allerdings nicht.
Der Röhrenmonitor ist auf 32Bit Farbtiefe gestellt. Habt ihr 'ne Idee, was ich noch probieren kann?
sG,
b.IP
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.05.2005 16:39
Titel
|
 |
|
Gute Frage, kann grade nicht mal sagen ob das in Illu geht.
In anderen Programmen kannst du die Anzahl der Farbverlaufs-
streifen erhöhen. Standard ist oft 256. Wenn man die Anzahl auf
1024 hochsetzt, passiert das nicht mehr.
Müsste aber auch in Illu gehen - nur wo
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
black.IP
Threadersteller
Dabei seit: 23.04.2003
Ort: Hamburg
Alter: 52
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.05.2005 17:30
Titel
|
 |
|
wichtig ist mir vor allem, daß das nur ne bildschirmdarstellung ist und nichts mit den druckdaten zu tun hat.
wenn das der fall ist, kann ich erstmal aufatmen. für die nächsten projekte wär's natürlich schon ganz gut zu wissen, wie man den bildschirm richtig einstellen kann.
muss ich was an dem bildschirmfarbprofil ändern?
|
|
|
|
 |
arne
Dabei seit: 23.05.2004
Ort: MOCKBA
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.05.2005 18:07
Titel
|
 |
|
die photoshop-verlaeufe sind tatsaechlich auch im druck nicht toll.
ein trick ist: monochrome stoerungen hinzufuegen und dann gaussmaessig wieder weichzeichnen.
je nach motiv ist oft ein fotografierter verlauf die bessere variante (himmel, wand,...).
|
|
|
|
 |
black.IP
Threadersteller
Dabei seit: 23.04.2003
Ort: Hamburg
Alter: 52
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.05.2005 18:51
Titel
|
 |
|
Zitat: | die photoshop-verlaeufe sind tatsaechlich auch im druck nicht toll.
|
das heißt für den druck auch nicht besonders gut geeignet?
|
|
|
|
 |
arne
Dabei seit: 23.05.2004
Ort: MOCKBA
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.05.2005 21:29
Titel
|
 |
|
black.IP hat geschrieben: | Zitat: | die photoshop-verlaeufe sind tatsaechlich auch im druck nicht toll.
|
das heißt für den druck auch nicht besonders gut geeignet? |
genau. du solltest auf jeden fall mit der obigen stoer-methode drangehen.
oder ein foto nehmen. gerade fuer drucksachen. guck mal auf der strasse
nach plakaten. unbearbeitete photoshop-verlaeufe erkennt man.
|
|
|
|
 |
black.IP
Threadersteller
Dabei seit: 23.04.2003
Ort: Hamburg
Alter: 52
Geschlecht:
|
Verfasst Do 19.05.2005 09:53
Titel
|
 |
|
ich arbeite mit der 7er version. hat sich bei den verläufen in der CS-version was getan?
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Farbreferenz Pantone-Abstufungen
abstufungen in cmyk-verlauf
Farbverlauf und sichtbare Abstufungen ?
Monitorprofil als Arbeitsfarbraum ?
Monitorprofil unter OSX und Vista
QuarkXPress findet das Monitorprofil nicht
|
 |