Autor |
Nachricht |
eyelicks
Dabei seit: 26.05.2005
Ort: moskau
Alter: 50
Geschlecht:
|
Verfasst Di 31.05.2005 18:31
Titel muesste doch in einem vektor programm gehen |
|
|
wenn du das ding in farb ebenenen aufteilst und sich relativ gross angelegte patterns mit den einzelnen farben ueberlagern. was weiss ich illustrator oder freehand. also zuunterst dieses sandbeige. dann dieses komische gretchen braun und dieses gruen drueber, dass nur so abgeschnittene wuerstchen am rande von diesem gretchenbraun uebrig bleiben. da kann man doch sicher relativ freizeuegig mit dem freihand maltool was hinzittern, ohne dass man sich von der original idee entfernt.
|
|
|
|
|
werkkzeug
Dabei seit: 13.03.2005
Ort: -
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Di 31.05.2005 19:04
Titel Re: Suche Tarnmuster |
|
|
13inches hat geschrieben: | Hallo, ich suche Tarnmuster jeglicher Art.
Also am wichtigsten ist mir: Desert (3col oder 6col)
3col Desert 6col Desert
Optional bitte ich um: Woodland, Metro
Wisst ihr wo ich sowas finde ?
Versteht sich natürlich in hoher auflösung damit ich es weiterverwenden kann :-/
Ich danke euch im vorraus! |
sehr zu empfehlen!
camoart-shop.de
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
13inches
Threadersteller
Dabei seit: 02.04.2005
Ort: Regensburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 31.05.2005 20:07
Titel Re: muesste doch in einem vektor programm gehen |
|
|
eyelicks hat geschrieben: | da kann man doch sicher relativ freizeuegig mit dem freihand maltool was hinzittern, ohne dass man sich von der original idee entfernt. |
Das ist nicht so einfach, da es da bestimmte Regeln gibt
|
|
|
|
|
13inches
Threadersteller
Dabei seit: 02.04.2005
Ort: Regensburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 31.05.2005 20:10
Titel Re: Suche Tarnmuster |
|
|
[quote="werkkzeug"]
Und in wie weit unterstützt mich das jetzt bei meinem Problem ?
|
|
|
|
|
gleis24
Dabei seit: 22.12.2003
Ort: -
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Di 31.05.2005 20:18
Titel
|
|
|
Also - ich würd ja einfach mir ein größeres Teilstück scannen und in Photoshop Musterfähig machen und dieses dann vektorisieren. Besonders Woodland wiederholt sich auch oft im Original, es fällt nur nicht so schnell auf weil die Teilstücke irgendwie versetzt aneinandergenäht werden. Guck dir mal eine Zeltbahn im Original an - da sieht man es gut. Gerade das 3 Farben Desert der Amis ist geradezu billig. Jedes Natofahrzeug ist nach einem genau definierten Muster bemalt ... Insofern - steh dir nicht selbst im weg
Hier zum Beispiel mal eine Materialvorgabe vom 3 Farben-Tarndruck der Bundeswehr
http://daten.bwb.org/AG-Bund/TL/daten/83050297_3.pdf
Zuletzt bearbeitet von gleis24 am Di 31.05.2005 20:18, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
werkkzeug
Dabei seit: 13.03.2005
Ort: -
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Di 31.05.2005 20:33
Titel Re: Suche Tarnmuster |
|
|
[quote="13inches"] werkkzeug hat geschrieben: |
Und in wie weit unterstützt mich das jetzt bei meinem Problem ? |
dachte die muster auf der seite (tapete z.B.) würde dir weiterhelfen. sorry...
|
|
|
|
|
Bernhard
Dabei seit: 23.04.2007
Ort: Innsbruck
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Di 04.09.2007 14:02
Titel
|
|
|
Hallo Leute, ich bin so frei und wärme diesen Thread mal auf, anstatt einen neuen zu eröffnen:
Ich hab das Netz abgegrast, bin in Sachen deutsches Wüstentarn nicht fündig geworden.
Ich hab schon diverse Shops angeschrieben, erwarte da aber keine allzugroße Resonanz.. bräuchte das Ganze mglst hochauflösend für eine Klebefolie für einen Laptopdeckel..
Zu alledem brauche ich das Muster besser gestern als heute, da ich inkl. Druckauftrag nur mehr 1 1/2 Werktage Zeit habe.
Zuletzt bearbeitet von Bernhard am Di 04.09.2007 14:03, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
ines
Dabei seit: 19.06.2002
Ort: -
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Di 04.09.2007 14:12
Titel
|
|
|
Hier gibt´s Camouflage als Photoshop-atn´s. Vielleicht kannst du damit was anfangen...
|
|
|
|
|
|
|
|