Autor |
Nachricht |
morfkor
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Mo 11.10.2004 11:50
Titel strichcodes generieren |
 |
|
also es ist ein ziemlich spezielles problem.
ich habe einen kunden der jetzt seine kalender über einen zwischenhändler
vertreiben will. auf die kalender sollen strichcodes die dem zwischenhändler und
den verkaufstellen den preis anzeigen sollen. es sind 2 sorten kalender.
jeder hat einen unterschiedlichen preis. welche strichcodes verwende ich da,
damit er von allen zwischenhändlern und verkäufern gelesen werden kann?
wie erstelle ich solche strichcodes?
den einsatz und die produktion von den strichcodes ist kein problem,
damit kenne ich mich auch aus (100% des strichcodes wegen lesefehlern etc.)
es geht einzig und alleine um die erstellung rein aus den preisinformationen
und die kompatibilität!
danke
|
|
|
|
 |
flavio
Dabei seit: 14.04.2003
Ort: MUC
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 11.10.2004 11:59
Titel
|
 |
|
naja nur weil da ein strichcode drauf ist, kann dadurch noch kein preis ermittelt werden.
der preis muss vorher händisch ins kassensystem eingegeben werden.
Zuletzt bearbeitet von flavio am Mo 11.10.2004 12:13, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
come2
Dabei seit: 19.03.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 11.10.2004 12:10
Titel
|
 |
|
BARCODE / strichkodeprogramme gibts einige;
download auf zdnet
kenne mich aber nicht mit den unterschiedlichen Standarts/formaten aus.
siehe hier:
info usw.
|
|
|
|
 |
Strehlow
Dabei seit: 18.02.2002
Ort: Cottbus
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 11.10.2004 12:15
Titel
|
 |
|
also wir benutzen dazu immer den corel barcode wizzard, funktioniert ganz gut, gibt ein einfarbiges eps aus, welches im Satzprogramm nur noch platziert werden muss. und die preise werden wie von flavio beschrieben ja erst von dem 'benutzer' in dessen kassensystem eingegeben, darüber musst du dir meines erachtens keine gedanken machen. es müssten wahrscheinlich nur zwei verschiedene sein. aber so praxisnah, wie du das jetzt vollziehst, hab ich es allerdings auch noch nicht gemacht. eine nochmalige absprache mit deinem kunden speziell zu diesem thema ist wohl das beste.
einen schönen tag zusammen - mfg - rene
|
|
|
|
 |
mercutio
Dabei seit: 31.03.2003
Ort: F´Hain
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 11.10.2004 12:26
Titel
|
 |
|
solche barcodes kannst/darfst Du nicht selbest erstellen.
für ein produkt muß eine spezielle nummer (ean-code) beantragt werden,
welche dann mit den diversen hilfsprogrammen interpretiert wird.
innerhalb des barcodes werden ja neben dem preis noch weitere infos gespeichert.
wo diese nummeren zu beantragen sind, kann ich Dir auch nicht sagen.
meine kunden haben mir immer den ean 13-code mitgebracht ... sorry
|
|
|
|
 |
modo
Dabei seit: 21.09.2003
Ort: münchen
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 11.10.2004 12:27
Titel
|
 |
|
kannst auch BarCode Pro zum Beispiel verwenden.
Du musst nur wissen, was es denn für ein Barcode sein soll (EAN, EAN 13...)
|
|
|
|
 |
morfkor
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Mo 11.10.2004 12:28
Titel
|
 |
|
mercutio hat geschrieben: | solche barcodes kannst/darfst Du nicht selbest erstellen.
für ein produkt muß eine spezielle nummer (ean-code) beantragt werden,
welche dann mit den diversen hilfsprogrammen interpretiert wird.
innerhalb des barcodes werden ja neben dem preis noch weitere infos gespeichert.
wo diese nummeren zu beantragen sind, kann ich Dir auch nicht sagen.
meine kunden haben mir immer den ean 13-code mitgebracht ... sorry  |
jup das habe ich meinem kunden auch schon gesagt. ich habe immer direkt mit den
codes gearbeitet. einen code selbst zu erstellen ist für mich neu.
ich kann ja schließlich in corel keine euro beträge eingeben und er spuckt dann nen
barcode aus. naja ich werde mal schauen ob ich mich in der buchhandlung oder so
schlau machen kann!
|
|
|
|
 |
flavio
Dabei seit: 14.04.2003
Ort: MUC
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 11.10.2004 12:37
Titel
|
 |
|
ja barcodes sind lizenzpflichtig und kosten geld.
bei der EAN muss man sich eine nr. holen und je nach typ lassen sich dann
mit fester nr und laufenden nummern für die jeweiligen produkte,
codes regenerieren. eine neue nummer wird dabei auch erstellt.
nimm ne preispistole, das kostet weniger nerven.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
[InDesign] PDF Generieren..
vexierbild generieren
Gewinncode generieren
In FontLab generieren?
CorelDraw, Printanzeigen generieren?
Indesign CS3 - Generieren von Dateinamen?
|
 |