Dabei seit: 27.04.2002 Ort: - Alter: - Geschlecht:
Verfasst Mo 18.09.2006 12:20 Titel
Möchtest du dich damit nicht etwas detailierter beschäftigen oder
vielleicht jemanden die Arbeit überlassen, der sich besser damit
auskennt?
– Paint Shop Pro X ist kein Satzprogramm
– Pixelbasierte Dateiformate sind nur für Fotos geeignet
– JPEG-Dateien komprimieren verlustbehaftet
– RGB-Daten sollten nur in einem professionellem Umfeld ausgetauscht werden
Dabei seit: 17.07.2006 Ort: Berlin Alter: 46 Geschlecht:
Verfasst Mo 18.09.2006 12:20 Titel
wenn eine druckerei rgb daten annimmt, wandeln sie es sich sekber um und nehmen aber für eventuelle abweichungen keine verantwortung.
jpg, tiff usw. kein man als cmyk abliefern.
du solltest deine arbeit von anfang an in CMYK anlegen und nicht erst später umwandeln, da es mit sicherheit kleine abweichungen in der darstellung geben wird.
Zitat:
Pixelbasierte Dateiformate sind nur für Fotos geeignet
wenn die druckerei es so haben will
wie er schreibt...
jpg am besten bei 100% belassen und wie gesagt CMYK.
RGB kann man nicht drucken.
Zuletzt bearbeitet von mode93 am Mo 18.09.2006 12:26, insgesamt 2-mal bearbeitet
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Mediengestalter.info ist ein Projekt von Webformatik:: Forensoftware: phpBB