Autor |
Nachricht |
Benutzer 109704
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Mo 22.08.2011 16:11
Titel Seitenränder - DIN A4 Buch (E-Book) |
 |
|
Hallo lieebs Forum,
gibt es Normen oder Hinweise wie die Seitenränder formatiert werden sollen bei einen DIN A4 Buch (E-Book)? Oder kann man das frei wählen?
Viele Grüße und vielen Dank
Marc
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 68
Geschlecht:
|
Verfasst Di 23.08.2011 05:51
Titel
|
 |
|
Das ist ein Thema, das hier schon häufig andiskutiert wurde. Verwende also bitte auch die Suchfunktion des Forums.
Außerdem ist die Frage der Seitenränder IMMER eine Frage der Gestaltung, die von ein Unzahl von Faktoren abhängig ist/sein kann - nicht zuletzt vom eigenen Geschmack ...
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Di 23.08.2011 06:51
Titel
|
 |
|
Und gerade bei einem e-Book sind Seitenränder was anderes als bei einem gedruckten Buch. Ich glaube kaum, dass Du ein A4-e-Book gestalten wirst, sondern die Formate eines e-Books werden immer dem des Lesegerätes entsprechen. Da hast Du dann keinen Einfluss, ob das iPad quer oder senkrect oder ob das iPhone oder ob am Computer mit 27"-Bildschirm gelesen wird. Da muss sich dann alles anpassen. Am iPhone soll es einspaltig sein, vielleich beim iPad-hoch mit zwei Spalten und beim iPad quer mit drei spalten und am 17"-Monitor fünf Spalten und am 27"-Monitor 8 Spalten.
Also, wenn Du e-Books gestaltest, solltest Du vielleicht HTML5 und/oder LL in Betracht ziehen.
(LL heißt Liquid Layout, auch FL Fluid Layout)
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Welche Seitenränder bei DIN A4
Seitenränder in Quark??
Seitenränder berechnen
Wprd - Wasserzeichen - Seitenränder
Indesign PDF Export ohne Seitenränder
PDF und Seitenanpassung beim Ausdrucken; Seitenränder
|
 |