Autor |
Nachricht |
matt_ic
Threadersteller
Dabei seit: 02.06.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 02.06.2005 14:07
Titel Quark XPress 4.0 --> PDF; schlechte Qualität der Bilder? |
 |
|
Hallo Leute,
also vorweg mal: ich habe eigentlich keine Ahnung von PDF-Erstellung, Quark und Distiller, also bitte lieber bisschen mehr erklären . Danke!
Zum Thema:
Wir versuchen, ein PDF für ein Mailing zu erstellen. Dazu haben wir im Quark-Dokument folgenden Aufbau: links steht Text auf rotem Hintergrund und rechts wird ein Bild (Foto vom Eck eines Hauses) eingesetzt. Das Bild hat 300dpi und wird mit 82% eingebunden. Auf der Rückseite ist das selbe Bild, jedoch mit 87%, es wird davon nur ein Ausschnitt gezeigt.
Jetzt möchten wir das ganze auf nem Mac in ein PDF wandeln. Auf diesem Mac (OS 9.x) ist Acrobat 5.x installiert (wie finde ich denn die genaue Version heraus und ob es die "Standart" bzw. "Professional" ist?). Ich habe nun über die Einstellungen des "Virtual Printers" diverse Einstellungen getätigt, z.B. Auflösung 2400dpi, PS Level 3, Binär-Daten etc. Auch die PPD im Menü "Auswahl" --> "Drucken" --> "Page..." (zu Deutsch: Seiteneinstellungen, genauer Wortlaut entfallen) --> "Virtual Printer" --> (letzter Punkt im DropDown-Menü) wurde auf "Acrobat Distiller" gesetzt. Allerdings kann ich im Drucken-Screen im Reiter "Install" nicht den Acrobat Distiller auswählen.
Nun denn, daraus wird mir eine PostScript-Datei generiert, die ich per Drag&Drop in den Distiller ziehe, welcher mir ein PDF generiert. Die Einstellungen im Distiller hat eine Kollegin bisher immer so verwendet und hat gute Ergebnisse daraus gezogen, sollten also i.O. sein... Bikubische Skalierung ist auf 300dpi eingestellt.
Soweit, so gut. Das Ergebnis ist allerdings ernüchternd. Das Bild auf der Vorderseite ist sehr pixelig dargestellt, laut unserem Drucker hat es auch nur 120dpi. Auch beim Druck sieht es komplett nach Mist aus... kann man so also nicht dem Kunden verkaufen. Das Bild auf der Rückseite dagegen ist in Ordnung... Die schrägen Linien der Hausseiten verlaufen auch schräg, auf der Vorderseite gibt es sehr viele "Stufen". Ist leider auch kein Darstellungsfehler, es wird auch so gedruckt.
Hat jemand eine Ahnung, was hier passiert sein könnte? Mit den selben Einstellungen hat eine Kollegin schon mehrer PDFs in guter Wualität geliefert. Vielleicht hat jemand Tipps, was man versuchen könnte.
Vielen Dank!!
matt
Zuletzt bearbeitet von matt_ic am Do 02.06.2005 14:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
d.byro
Dabei seit: 25.08.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 02.06.2005 14:12
Titel
|
 |
|
Welche Joboptions sind denn im Distiller eingestellt?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Cusario
Account gelöscht
Ort: -
|
|
|
|
 |
matt_ic
Threadersteller
Dabei seit: 02.06.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 02.06.2005 14:19
Titel
|
 |
|
Hi,
ich stell dir mal die jooptions-Datei hier rein... da die Kollegin gerade an dem Mac etwas zu erledigen hat, kann ich nicht direkt ablesen, was eingestellt ist...:
Code: | <<
/ASCII85EncodePages false
/AutoPositionEPSFiles true
/AutoRotatePages /None
/Binding /Left
/CalGrayProfile (Dot Gain 20%)
/CalRGBProfile (sRGB IEC61966-2.1)
/CalCMYKProfile (U.S. Web Coated \050SWOP\051 v2)
/sRGBProfile (sRGB IEC61966-2.1)
/CannotEmbedFontPolicy /Error
/CompatibilityLevel 1.3
/CompressPages true
/ConvertImagesToIndexed true
/CreateJobTicket true
/DefaultRenderingIntent /Default
/DetectBlends true
/ColorConversionStrategy /LeaveColorUnchanged
/DoThumbnails true
/EmbedAllFonts true
/EmitDSCWarnings false
/EndPage -1
/ImageMemory 524288
/LockDistillerParams false
/MaxSubsetPct 100
/Optimize true
/OPM 1
/ParseDSCComments true
/ParseDSCCommentsForDocInfo true
/PreserveCopyPage true
/PreserveEPSInfo true
/PreserveHalftoneInfo false
/PreserveOPIComments true
/PreserveOverprintSettings true
/StartPage 1
/SubsetFonts true
/TransferFunctionInfo /Preserve
/UCRandBGInfo /Preserve
/UsePrologue false
/ColorSettingsFile ()
/AlwaysEmbed [ true
]
/NeverEmbed [ true
]
/AntiAliasColorImages false
/DownsampleColorImages true
/ColorImageDownsampleType /Bicubic
/ColorImageResolution 300
/ColorImageDepth -1
/ColorImageDownsampleThreshold 1.50000
/EncodeColorImages true
/ColorImageFilter /DCTEncode
/AutoFilterColorImages true
/ColorACSImageDict <<
/QFactor 0.15
/HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] /Blend 1 /ColorTransform 1
>>
/AntiAliasGrayImages false
/DownsampleGrayImages true
/GrayImageDownsampleType /Bicubic
/GrayImageResolution 300
/GrayImageDepth -1
/GrayImageDownsampleThreshold 1.50000
/EncodeGrayImages true
/GrayImageFilter /DCTEncode
/AutoFilterGrayImages true
/GrayACSImageDict <<
/QFactor 0.15
/HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] /Blend 1 /ColorTransform 1
>>
/AntiAliasMonoImages false
/DownsampleMonoImages true
/MonoImageDownsampleType /Bicubic
/MonoImageResolution 1200
/MonoImageDepth -1
/MonoImageDownsampleThreshold 1.50000
/EncodeMonoImages true
/MonoImageFilter /CCITTFaxEncode
/MonoImageDict <<
/K -1
>>
>> setdistillerparams
<<
/HWResolution [2400 2400]
/PageSize [841.890 11905.512]
>> setpagedevice
|
Danke & Gruß,
matt
|
|
|
|
 |
GMP
Dabei seit: 08.10.2003
Ort: Köln
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 02.06.2005 14:42
Titel
|
 |
|
Schau mal nach, ob Du im Druckmenü (in Quark) OPI angeklickt hast. Wenn ja, schalte es aus und probiers erneut!
Achja, im Reiter "Optionen" drauf achten, dass bei "Bilder -> Ausgabe -> Normal" steht.
Zuletzt bearbeitet von GMP am Do 02.06.2005 14:46, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
GMP
Dabei seit: 08.10.2003
Ort: Köln
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 02.06.2005 14:46
Titel
|
 |
|
Schau mal nach, ob Du im Druckmenü (in Quark) OPI angeklickt hast. Wenn ja, schalte es aus und probiers erneut!
|
|
|
|
 |
matt_ic
Threadersteller
Dabei seit: 02.06.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 02.06.2005 14:53
Titel
|
 |
|
Hi,
ich glaube, wir haben gefunden, wonach wir gesucht hatte. Die Option "Hochauflösende TIFF-Ausgabe" war nicht angeklickt. Nun sieht das Bild sehr gut aus. Komisch trotzdem, dass das Bild auf der Rückseite gut rauskam...
Danke!!
Gruß,
matt
Zuletzt bearbeitet von matt_ic am Do 02.06.2005 14:56, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Warum Duplex Bilder so schlechte Qualität
Quark XPress 7 - Tool zum Bilder Aktualisieren?
Quark Xpress / PS CS Bilder importieren ohne Qualiverlust
Quark xpress passport 4.1 - bilder aus vorlage kopieren
Office XP: PDF = schlechte Qualität!
InDesign CS3: Schlechte Qualität platzierter PDF
|
 |