Autor |
Nachricht |
CyberCorp
Threadersteller
Dabei seit: 12.12.2006
Ort: -
Alter: 49
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 16.06.2007 21:19
Titel Quark/InDesign nach Corel Draw |
 |
|
Moinsen,
wie bekomme ich am besten Quark oder InDesign dateien nach Corel Draw ?? Hintergrund ist folgender : Die Druckerei des Kunden kann bestimmte Sachen wie das Logo ( Goldprägung ) nur über Corel realisieren da die Maschine wohl nur über Corel angesteuert werden kann.
mfg
CyberCorp
|
|
|
|
 |
oliver_mahlke
Gesperrt
Dabei seit: 25.12.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 16.06.2007 21:50
Titel
|
 |
|
PDF
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
CyberCorp
Threadersteller
Dabei seit: 12.12.2006
Ort: -
Alter: 49
Geschlecht: -
|
Verfasst So 17.06.2007 09:04
Titel
|
 |
|
Öhm klappt nich so wirklich !
Hab mir diese Testversion von Corel X3 geholt und wenn ich da ein mit Quark 7 erstelltes pdf importiere siehts logo grausam franselig aus, der Text sind irgendwelche wirren zeichen.... Also irgendwie nich so das gelbe vom ei
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 61
Geschlecht:
|
Verfasst So 17.06.2007 10:24
Titel
|
 |
|
wie machst du das PDF?
Du könntst auch aus XP ein EPS schreiben und das in Corel auseinandernehmen - Voraussetzung wäre alerdings, dass du nicht auf Schriften angewisen b ist, da diese nicht von XPress automatisch in das EPS eingebettet wrden.
|
|
|
|
 |
Cocktailkrabbe
Dabei seit: 24.06.2002
Ort: 70374
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst So 17.06.2007 10:34
Titel
|
 |
|
Mac hat geschrieben: | Voraussetzung wäre alerdings, dass du nicht auf Schriften angewisen b ist, da diese nicht von XPress automatisch in das EPS eingebettet wrden. |
Hi Mac,
Seit Quark 7 hat sich dieses Problem
Gott sei Dank erledigt.
Gru:sse
Ck
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 61
Geschlecht:
|
Verfasst So 17.06.2007 10:35
Titel
|
 |
|
wieder was gelernt - danke.
|
|
|
|
 |
oliver_mahlke
Gesperrt
Dabei seit: 25.12.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 17.06.2007 13:30
Titel
|
 |
|
CyberCorp hat geschrieben: | Öhm klappt nich so wirklich !
Hab mir diese Testversion von Corel X3 geholt und wenn ich da ein mit Quark 7 erstelltes pdf importiere siehts logo grausam franselig aus, der Text sind irgendwelche wirren zeichen.... Also irgendwie nich so das gelbe vom ei |
Glaskugel ist noch nicht warm. Keine Ahnung was du da in deinem PDF drin hast, und deine Aussage lässt auch keinen verbindlichen Schluss zu.
btw. was ist denn das für eine merkwürdige Druckerei die auf offene Corel Daten angewiesen ist? Ich bin ja nun 100%iger Corel-Verfechter, aber cdr ist definitv kein übliches Austauschformat in unserem Business, wenn die mit PDF nichts anfangen können...
|
|
|
|
 |
CyberCorp
Threadersteller
Dabei seit: 12.12.2006
Ort: -
Alter: 49
Geschlecht: -
|
Verfasst So 17.06.2007 14:24
Titel
|
 |
|
Also,
ich habe für einen Kunden das Layout für das briefpapier gemacht. Das Logo wurde in IllustratorCS2 erstellt. Dann hab ich das alles wunderbar in Quark zusammengestellt. Wenn ich jetzt bei Quark sage exportiere-->layout als pdf dann erhalte ich ja ein ansich schickes normales pdf. Wenn ich dieses jetzt mit Corel öffne, dann ist die Schrift ( Bei illustrator Schrift in Pfade vorgenommen ) an den Rändern ausgefranselt. Der Adressblock ( in Quark erstellt als Text nix Grafik ) sieht dann ungefähr so aus :
"' !#&
\\\
)'(&'(&''
##$*&
"$#
\
\
$!"
\
\
%"' !#& #%&(#&
Beim öffnen mit Corel kann ich ja wählen ob ich Schrift als Text oder Kurven importieren will. Ergebnis ist bei eiden das obige.
Zu der Druckerei kann ich in soweit nur folgendes sagen : Sie ist in Polen und saubillig. Mehr weiß ich auch nicht.
Wenn ich die Daten über eine eps versuche nach corel zu kriegen ist das Ergebnis dasselbe. Also irgendwo steh ich gerade arg aufm schlauch.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Corel Draw Datei in Quark kovertieren?
Quark in Corel Draw Daten wandeln bzw. importieren
EPS von InDesign zu Corel Draw?
Corel Draw x5 Datei mit Corel Draw x3 öffnen
Vorteile Indesign und Corel Draw
Corel Draw oder Adobe InDesign als Anfangsprogramm?
|
 |