Autor |
Nachricht |
kart672
Threadersteller
Dabei seit: 09.08.2008
Ort: Berlin
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Do 22.07.2010 09:44
Titel Programmheft in DIN Lang |
|
|
Hallo,
der Chef hat mir den Auftrag gegeben, ein Programmheft in DIN Lang zu erstellen.
Nun frage ich mich, ob damit das Briefumschlagformat gemeint ist (110x220mm), oder das Format des Papierbogens (105 mm × 210 mm, 99 mm × 210 mm, oder 100 mm × 210 mm)?
Sorry, bin Quereinsteiger und habe auch nach fast 2 Berufsjahren noch Wissenslücken.
Gruß
|
|
|
|
|
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Do 22.07.2010 09:51
Titel
|
|
|
Was dein Chef meint, wird dir hier keiner sagen können.
Aber wenn du selbst ein wenig überlegts, müsstest du darauf kommen, dass ein Klapper, der kleiner ist als der Umschlag sinnvoller ist, da er dann noch in den Umschlag zwecks Versand passt.
Für das Format der einzelnen Seiten wäre noch wichtig, wieviele Seiten das Teil haben soll und ob es gewicklet oder Zick-Zack gefalzt wird. Beim Wickeln musst du eingeschalgene Seiten nämlich verkürzen. Am besten baust u ir dafür einfach mal einen Dummy.
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
Michael Triggaman
Dabei seit: 21.12.2005
Ort: MS
Alter: 47
Geschlecht:
|
|
|
|
|
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Do 22.07.2010 09:59
Titel
|
|
|
Vielleicht habt Ihr in der Firma einen alten Flyer, damit Du weißt, was sich der Chef vorstellt. Das Problem mit DIN-Lang ist, dass manchmal Druckereien, insbesondere Onlinedruckereien, unterschiedliche, von der Norm abweichende Maße haben.
Bei einem Wickelfalz brauchst Du unterschiedliche Seitenbreiten. Bis InDesign CS4 habe ich da immer einen Druckbogen erstellt. Seit CS5 arbeite ich mit unterschiedlich breiten Seiten. Das ist eine große Hilfe.
|
|
|
|
|
buddha-brot
Dabei seit: 24.01.2006
Ort: Süd/Süd-West
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 22.07.2010 10:03
Titel
|
|
|
Was wollt ihr alle mit euren Flyern?
Der TE fragt doch nach Maßen für ein ProgrammHEFT.
|
|
|
|
|
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Do 22.07.2010 10:18
Titel
|
|
|
buddha-brot hat geschrieben: | Was wollt ihr alle mit euren Flyern?
Der TE fragt doch nach Maßen für ein ProgrammHEFT. | Ok, die Antworten gelten ja auch für Programmhefte.
|
|
|
|
|
kart672
Threadersteller
Dabei seit: 09.08.2008
Ort: Berlin
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Do 22.07.2010 10:24
Titel
|
|
|
richtig, es geht um ein gebundenes Programmheft mit 40 Seiten (muss ja durch vier teilbar sein).
Naja, dann werd ich nochmal mit dem Chef sprechen, welches Format nun genau gewünscht ist.
Vermutlich sagt er, dass ich mich für eins entscheiden kann, was in den DIN Lang Umschlag passt.
|
|
|
|
|
Druckfachmann
Dabei seit: 24.05.2007
Ort: Neumünster
Alter: 54
Geschlecht:
|
Verfasst Do 22.07.2010 12:14
Titel
|
|
|
Ein Flyer oder Heft in DIN lang ist normalerweise 99 x 210 oder 100 x 210 oder max. 105 x 210 mm groß. Es leitet sich aus einem A4 Blatt ab (1/3).
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Programmheft in InDesign - how to...
Kostenvoranschlag Programmheft
Satzprogramm für Programmheft gesucht
Schwarzer Hintergrund in einem Programmheft
DIN lang? Wie Lang?
DIN-Lang?
|
|