Autor |
Nachricht |
chester87
Threadersteller
Dabei seit: 14.09.2011
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 02.03.2012 02:58
Titel ppi frage.. |
 |
|
hallo hoffe ihr könnt mir helfen...
also ich bin in der ausbildung, und mich frage jemand ob ich nichtmal n A1 plakat gestallten wolle.. und wie groß man es drucken kann wenn er n banner darauß machen will.
nun viel mir auf dass 2 bilder nur eine auflösung von 72ppi haben, was ja zu gering ist für den druck..
in indesign steht bei einem bild,
original ppi: 72
ppi effektiv: 144
abmessung: 1572 x 910
und beim 2ten:
original ppi: 72
ppi effektiv: 123
abmessung: 1024 x 1024
so nun verpixelt mir es natürlich und ich versuche schon 300ppi bilder zu bekommen. meine frage ist aber wenn ich keine 300ppi bilder bekomme, was muss ich dann machen um doch ne dann noch vertretbare qualität zu bekommen??
hab noch nie bilder so hochgerechnet und angepasst drum diese frage..
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 68
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 02.03.2012 07:10
Titel
|
 |
|
Und täglich grüßt das Murmeltier ...
Suche-Funktion und "ähnliche Themen" hier im Forum sind dein Freund ...
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
buddha-brot
Dabei seit: 24.01.2006
Ort: Süd/Süd-West
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 02.03.2012 10:42
Titel
|
 |
|
Den Unterschied zwischen originaler und effektiver Auflösung kennst du?
|
|
|
|
 |
chester87
Threadersteller
Dabei seit: 14.09.2011
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 02.03.2012 11:41
Titel
|
 |
|
ja den unterschied kenne ich...
originale ist die ppi zahl des eingefügten Bildes... die effektive ist die Ausgabe-auflösung...
aber wie schaffe ich es dass mir die Bilder eben nicht verpixeln, die verpixeln ja schon im A1..
selbst wenn ich die in sagen wir mal 150ppi in photoshop einstelle ohne Interpolation, wird es mir ja noch kleiner dargestellt und ich muss es noch mehr skalieren..
oder seh ich das falsch
|
|
|
|
 |
Veyga
Gesperrt
Dabei seit: 26.01.2012
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 02.03.2012 11:44
Titel
|
 |
|
Du kennst den Unterschied nicht.
Frank verwies doch bereits auf die Suche..
|
|
|
|
 |
chester87
Threadersteller
Dabei seit: 14.09.2011
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 02.03.2012 11:51
Titel
|
 |
|
ich hab aber nich die zeit mich stunden und tagelang durch die suche zu wurschteln, am WE ja aber es ist hald dringend...
wenn ihr es wisst müsst ihr doch nicht immer auf die suche hinweisen, sondern schreibt es hald schnell runter.. ihr erspart euch weiter dumme fragen und dem anderen is schnell geholfen...
ach und wie ich ganz oben schon geschrieben habe bin ich gerade mal in der Ausbildung, also entschuldigt wenn ich nicht alles wissen kann..
Zuletzt bearbeitet von chester87 am Fr 02.03.2012 11:52, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
buddha-brot
Dabei seit: 24.01.2006
Ort: Süd/Süd-West
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 02.03.2012 11:54
Titel
|
 |
|
Kennst du den Unterschied zwischen normaler und hoher Anzeigequalität in Indesign?
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 02.03.2012 11:58
Titel Re: ppi frage.. |
 |
|
chester87 hat geschrieben: |
meine frage ist aber wenn ich keine 300ppi bilder bekomme, was muss ich dann machen um doch ne dann noch vertretbare qualität zu bekommen?? |
Die Bilder verkleinern. So, dass effektiv 300ppi dabei herauskommen.
Alles andere (Interpolation) ist ein hinzuerfinden von Daten und bedeutete somit einen Qualitätsverlust.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Indesign 1. Frage: manuell trennen 2. Frage: GR 7,5 pt
Frage ?
Frage zu AI-EPS
Frage
2 Frage
dpi-Frage
|
 |