Autor |
Nachricht |
SchokoNussTorte
Threadersteller
Dabei seit: 01.02.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 01.02.2009 18:30
Titel Pantone coated/uncoated: gleiche CMYK-Werte in Illustrator |
 |
|
Hallo!
Ich bin über folgendes Problem gestolpert:
Egal welche Pantone solid coated Farbe ich in Illustrator CS2 in CMYK umwandle, bei der dazugehörigen Pantone solid uncoated erhalte ich den selben CMYK-Wert wie bei coated.
Meiner Meinung nach müsste die Zusammensetzung doch eine etwas andere sein?
Wie kann das sein? Ist das völliger Unsinn oder richtig? Ist InDesign da zuverlässiger beim umwandeln?
Ich bin leicht verwirrt.
|
|
|
|
 |
EHST
Gesperrt
Dabei seit: 08.08.2006
Ort: Orbg.-Sachsenhausen
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 01.02.2009 18:45
Titel
|
 |
|
Gleiche Farbe. Stimmt also alles.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
SchokoNussTorte
Threadersteller
Dabei seit: 01.02.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 01.02.2009 18:52
Titel
|
 |
|
Ok. Dankeschön.
Allerdings ergibt sich daraus die nächste(n) Frage(n)...
1. _Warum_ sind das die gleichen Werte?
2. Wenn ich das Dokument als uncoated in CMYK brauche, nehme ich also die gleichen Werte wie bei coated. Nur, ..dürfte das nicht beim Drucken einen ziemlichen Unterschied geben?
Ich wäre euch dankbar, wenn mich mal jemand annähernd aufklären könnte.
|
|
|
|
 |
Beluga
Dabei seit: 26.03.2008
Ort: in der Druckerei
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst So 01.02.2009 19:00
Titel
|
 |
|
...doch, ist aber so bei Pantone! Unter anderem deswegen sage ich ja immer, "PANTONE ist der größte Scheiß der Erfunden wurde"
Hast du 10 Pantone Fächer - kannst du dir ein Farbmusterbuch zusammenstellen da die gleiche Farbe auf jedem Fächer garantiert anders aussieht.
Wenn du beide Papiere benutzen willst und es gleich aussehen soll, dann solltest du 2 versch. Pantone Töne nehmen.
Große Unternehmen wie z.b. Daimler usw. lassen sich da extra die Töne anmischen damit es gleich aussieht.
Ansonsten - von HKS gibt es K und N, die werden anders gemischt damit es ungefähr gleich aussieht!
Zuletzt bearbeitet von Beluga am So 01.02.2009 19:02, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
SchokoNussTorte
Threadersteller
Dabei seit: 01.02.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 01.02.2009 19:53
Titel
|
 |
|
@ Beluga
Ja, bei HKS ist das wesentlich besser - allerdings sind dort nicht so viele Farben und die, die ich brauche, sind dort nicht drin.. Bin ich der Meinung. Habe jetzt keinen Fächer zur Hand. Aber z.B. ist ein HKS-K Ton M85 Y100. Ich glaube der war es unter anderem, den es in N in dieser Form nicht gab. Aber ich will jetzt nichts falsches erzählen, wie gesagt: Kann grade nicht nachgucken.
@ monika_g
Ich habe den Artikel mal gelesen. Überdruckenvorschau und irgendwelche Einstellungen, ich glaube da steige ich so schnell nicht dahinter. Aber danke, ich werd das bei Gelegenheit mal ausprobieren.
...Ich glaube ich werde morgen nochmal schauen und ggf. doch nochmal den HKS Fächer zur Hand nehmen.. Ist wohl die sinnvollere Lösung, als da auf gut Glück mit dem Pantone coated uncoated CMYK Umwandlungs-Chaos durchzudrehen.
Oder?
**Edit:**
Habe grade mal eine HKS N und K in CMYK Umrechnungstabelle gefunden.
Mal angenommen ich nehme HKS 6 K (M45 Y100) - dann würde ich bei HKS N auch die Nummer 6 (M30 Y100) nehmen, seh ich das richtig oder bin ich jetzt endgültig verwirrt? (Denn HKS 7 N hätte wieder die gleichen Werte wie HKS 6 K).
Ich kriege noch eine Krise
Zuletzt bearbeitet von SchokoNussTorte am So 01.02.2009 19:58, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst So 01.02.2009 20:50
Titel
|
 |
|
bei hks nimmst du dieselbe nummer bei unterschiedlichen bedruckstoffen, da bei K und N jeweils eine andere farbe im topf ist (zusammensetzung), damit die wirkung dieselbe bleibt.
- es gibt zwei töpfe. nummer + einmal k und einmal n, da in den beiden töpfchen etwas anderes drin ist.
bei pms nimmst du jeweils verschiedene farbnummern, die auf den verschiedenen papieren dieselbe farbwirkung erzeugen.
- es gibt einen topf. der trägt nur eine nummer - der zusatz c oder u ist hinfällig, da eh die gleiche farbe drin ist.
|
|
|
|
 |
SchokoNussTorte
Threadersteller
Dabei seit: 01.02.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 01.02.2009 20:59
Titel
|
 |
|
Ok... erstmal danke, danke, DANKE euch allen.
(Ich frage mich wozu es überhaupt c und u gibt, wenns eh das gleiche ist?)
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
CMYK-Werte von Pantone Farben
CMYK-Werte von Pantone Farben - und umgekehrt?????
Profile: coated in PS/uncoated beim Indesignexport
coated oder uncoated, das ist hier die Frage
Welche Farbfächer für Digitaldruck? Coated oder Uncoated?
CMYK Werte PS Smartobjekt aus Illustrator ungleich
|
 |