Autor |
Nachricht |
Lars-Daniel
Threadersteller
Dabei seit: 05.07.2015
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 07.10.2018 05:01
Titel Medienneutral - geht es das wirklich? |
 |
|
Hallo zusammen!
Ich frage mich, ob man wirklich medienneutral arbeiten kann. Hier mal ein Beispiel:
Ich habe hier ein paar Bilder, welche in eciRGB vorliegen. Ohne Bearbeitung kann man das Ergebnis bei der Ausgabe auf ISOcoated vergessen: man muss hier und da etwas drehen, um eine ansprechende Farbgebung zu erhalten.
Aber dann habe ich ja nur zwei Möglichkeiten: entweder ich mache die Bearbeitung auf dem RGB-Bild mit aktiviertem Softproof und bette es dann ein oder ich wandle in CMYK und bearbeite da. Dann habe ich kein RGB mehr.
Beim der ersten Variante liegt mit RGB vor. Bei einem 12-Farb-LFP kann ich also mit dem vollen Farbumfang drucken. Aber moment: das Bild ist ja jetzt bearbeitet, Farben und Lumineszenz total verändert. Es wurde ja auf den Druck optimiert... Bei der zweiten Variante bin ich fein raus: der kleiner ISO-Coated-Gamut kann vom LFP abgebildet werden... aber dann geht mir halt der Original-Farbumfang verloren. Aber ich habe eine höhere Ähnlichkeit zwischen beiden Drucken. Aber dann habe ich ja keine Medienneutralität, sondern verwende einfach das CMYK-Bild für alles. Meeh.
Im Endeffekt müsste man ja ein Device-Link-Profil zwischen unbearbeitetem RGB- und bearbeitem RGB-Bild erstellen, welches beim Druck in CMYK angewendet und bei der Ausgabe auf RGB-Geräten ignoriert wird. Soweit ich weiß, unterstützt dies aber noch kein Gerät...
Übersehe ich was?
Grüße
Lars-Daniel
|
|
|
|
 |
liselotteBerlin
Dabei seit: 28.06.2014
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 07.10.2018 12:16
Titel
|
 |
|
Wieso druckst Du mit einem 12Farbdrucker mit ISO coated?
Vielleicht will der kein ECI-RGB dann probiere mal mit Adobe-RGB
Und schicke den Drucker mal nur das Bild aus PS
MfG
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 07.10.2018 17:49
Titel
|
 |
|
Medienneutral meint bei denen die es propagieren NICHT, dass etwas auf allen Medien gleich aussieht, sondern dass das Quellmaterial auf jedem Medium maximal bunt ausgegeben werden kann.
Das ist aber das Gegenteil dessen, was im standardisierten Druck angestrebt wird, nämlich nahezu 100%ige farbliche Vorhersehbarkeit.
Man muss sich leider für eins entscheiden ...
|
|
|
|
 |
Lars-Daniel
Threadersteller
Dabei seit: 05.07.2015
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 08.10.2018 07:39
Titel
|
 |
|
liselotteBerlin hat geschrieben: | Wieso druckst Du mit einem 12Farbdrucker mit ISO coated? |
Weil ich keine zu starke Abweichung zwischen Druck und Plot haben möchte. Der Plot ist natürlich deutlich näher am Original und sehr farbintensiv, was ISO coated niemals leisten könnte.
[quote="liselotteBerlin"]Vielleicht will der kein ECI-RGB dann probiere mal mit Adobe-RGB/quote]
Das ist ja nicht das Problem. Siehe unten.
Mialet hat geschrieben: | Medienneutral meint bei denen die es propagieren NICHT, dass etwas auf allen Medien gleich aussieht, sondern dass das Quellmaterial auf jedem Medium maximal bunt ausgegeben werden kann. |
Ja, so wird ein Schuh draus. Danke.
Mialet hat geschrieben: | Man muss sich leider für eins entscheiden ... |
Aber im Endeffekt müsste ich ja die Bilder jeweils für CMYK und RGB optimieren und in getrennten PDFs ausgeben. Also genau so, wie ich's bislang immer gemacht habe.
Achja, wir lassen übrigens auf einem iPF8400 drucken. Tolles Gerät.
Zuletzt bearbeitet von Lars-Daniel am Mo 08.10.2018 07:41, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Benutzer 62312
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mo 08.10.2018 10:11
Titel
|
 |
|
Mialet hat geschrieben: | Medienneutral meint bei denen die es propagieren NICHT, dass etwas auf allen Medien gleich aussieht, sondern dass das Quellmaterial auf jedem Medium maximal bunt ausgegeben werden kann.
Das ist aber das Gegenteil dessen, was im standardisierten Druck angestrebt wird, nämlich nahezu 100%ige farbliche Vorhersehbarkeit.
Man muss sich leider für eins entscheiden ... |
Kurz und schlüssig.
|
|
|
|
 |
|
|
 |