Autor |
Nachricht |
eMMa14
Threadersteller
Dabei seit: 28.06.2014
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 04.03.2015 13:28
Titel Logodesign mit extrem viel Text |
 |
|
Hey Forum
Soeben habe ich von einem Kunden den Auftrag erhalten, für einen Schulverbund ein Logo zu kreieren.
Das Hauptmerk soll auf dem Kürzel "PGS" liegen, welche die Anfangsbuchstaben der 3 Schulhäuser symbolisieren.
Dazu sollen aber diese 3 Schulhäuser auch noch namentlich erwähnt werden und zusätzlich muss drin stehen "und Kindergärten". Stylingelement sollte natürlich auch noch vorkommen....
Ich steh gerade total an. Immer wieder begegne ich Firmen etc., welche darauf bestehen, dass ihr halbes Inventar im Logo vorkommen soll.
Wie handhabt ihr das mit so Textfluten im Bezug auf Logodesign und wie würdet ihr konkret vorgehen bei dieser Aufgabe?
Textflut für diesen Auftrag ist wiiiiiirklich gegeben. Lässt sich also nicht wegdiskutieren
Besten Dank für euer Feedback!
eMMa
|
|
|
|
 |
entlein82
Dabei seit: 03.08.2010
Ort: Nürnberg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 04.03.2015 13:41
Titel
|
 |
|
Spontan fällt mir die Gestaltung mit den Textelementen als Wortmarke ein! Ohne viel "Stylingelemente"
Harmonisch angeordnet können die drei, bzw. vier Worte sicherlich gut und stilvoll aussehen
Zuletzt bearbeitet von entlein82 am Mi 04.03.2015 13:41, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 04.03.2015 13:41
Titel
|
 |
|
Ich weiß jetzt nicht, wofür das PGS steht, vielleicht Paul-Gerhardt-Schulen. Bei so viel Text könnte man den Text als Ring, also im Kreis um die Lettern anordnen, so wie der Text einst die 5DM-Münze am Rand umschloss.
Sonst sollte ein Logo immer die Werte wiederspiegeln.
|
|
|
|
 |
Jade-Haus
Dabei seit: 30.11.2006
Ort: Nordisch by nature!
Alter: 54
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 04.03.2015 13:41
Titel
|
 |
|
Mache zwei Entwürfe, um die Unsinnigkeit des im Logo enthaltenen Romans im direkten Vergleich zu verdeutlichen.
Eventuell wäre es auch eine Hilfe einmal "nur" das Signet der PGS zu verwenden und den Text dazu als Variable. Also einmal Logo ohne Text und einmal mit:
*Logo*
oder
*Logo*
Friedrich-Wilhelm-Gedächtnis-Schule | Claudia-Schiffer-Gymnasium | Elfriede-auf-der-Heide-Müller-Thurgau-Grundschule |
... und Kindergarten | SAP-Beratung | Obst- und Gemüse
|
|
|
|
 |
top
Moderator
Dabei seit: 25.11.2003
Ort: im Netz vom Hirsch
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 04.03.2015 14:43
Titel
|
 |
|
Jade-Haus hat geschrieben: | ...
*Logo*
Friedrich-Wilhelm-Gedächtnis-Schule | Claudia-Schiffer-Gymnasium | Elfriede-auf-der-Heide-Müller-Thurgau-Grundschule |
... und Kindergarten | SAP-Beratung | Obst- und Gemüse |
[OT]
Du hast die Deppenleerzeichen in bei den Schul-Namen vergessen.
[/OT]
Oder neben dem Logo:
Code: | ############ Pfriedrich-Wilhelm-Gedächtnis Schule
# P # Glaudia Schiffer Gymnasium
# G # Selfriede-auf-der-Heide-Müller-Thurgau-Grundschule
# S # ... und Kindergarten
# Logo # SAP-Beratung
############ Obst- und Gemüse |
|
|
|
|
 |
footbagfreak
Dabei seit: 12.09.2007
Ort: Schland
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 04.03.2015 14:56
Titel
|
 |
|
Bei aller Liebe zum Kunden, sollte man nie vergessen, wieviel Herzblut und Anstrengungen man auf sich genommen hat, um diesen Beruf zu erlernen und wer letztendlich Ahnung von der Materie hat und wer nicht. Gib dem Kunden nicht das was er will, sondern das was er braucht! Eine Grafik mit unsinnig viel Text ist als Logo schlichtweg unbrauchbar. Man kann dem fertigen Logo später noch Claims und Varianten verpassen, aber das Logo an sich sollte mit wenig Text auskommen. So hab ichs jedenfalls gelernt. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel und die Realität sieht oft anders aus, aber wenn mich jemand fragt, wie es sein sollte, dann ist das meine Antwort.
Tipp: How to Make a Perfect Logo
|
|
|
|
 |
eMMa14
Threadersteller
Dabei seit: 28.06.2014
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 04.03.2015 16:24
Titel
|
 |
|
herzlichen Dank für all die konstruktiven, amüsanten und stützenden Beiträge!
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 04.03.2015 16:34
Titel
|
 |
|
Eigentlich ist die "Beweisführung" recht einfach ... erstelle einen Dummy in verschiedenen Größen, stelle als Größenvergleich etwas dazu, wie z.B. einen Kuli (Stichwort personalisierte Werbeartikel) o.Ä. ... erwähne auch solche Themen wie z.B. Fax ... hier ist mit allzu filigranen Konstrukten nämlich ziemlich schnell Schluss mit Lustig. Da kommt dann nur noch ein Pixelhaufen beim Empfänger an.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
gestaltungsrichtlinien logodesign
[Acrobat 5] Dateigröße extrem bei pdf-x3 ?
INDD extrem langsam
Bitte um Kritik bei LogoDesign
Bericht über Logodesign
Suche extrem kursive Schrift
|
 |