Autor |
Nachricht |
Account gelöscht
Threadersteller
Ort: -
Alter: -
|
Verfasst Mi 03.09.2008 14:33
Titel Logo aus pdf.Datei in EPS Datei umwandeln... |
|
|
Hallo
Möchte erst einmal Hallo sagen...
folgendes Problem
Ich habe in einer pdf.datei drei Logos in verschiedenen Größen enthalten.
Eines dieser Logos möchte ich einer Printfirma zu Verfügung stellen, es soll für einen Flyer herhalten.
Die bisherigen Logos welche ich geschickt habe waren unbrauchbar...
...hier der Text der Firma:
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Dateiformat ist eine Freistellung
(Transparenz) nicht durchführbar. Hierzu müsste uns Ihr Logo im EPS-Format vorliegen.
Ein Jpg ist nicht in eine EPS-Datei frei konvertierbar.
- EPS-Daten mit Schriften müssen die Fonts eingebettet sein.
- Datenfarbraum CMYK, kein RGB, keine Schmuckfarben.
Schmuckfarben müssen in CMYK-Entsprechungen konvertiert sein.
Gut und schön, aber momentan verstehe ich nur Bahnhof...wer kann mir helfen?
Mit bestem Dank vorab
Ltd.Lupo
|
|
|
|
|
Gargelwarg
Dabei seit: 06.10.2006
Ort: Köln
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 03.09.2008 14:36
Titel
|
|
|
Die meinen, dass Dein Logo in einem vektorbasierten Layoutprogramm wie Illustrator oder CorelDraw angelegt sein muss um verarbeitet werden zu können.
Alternativ kannst Du es auch in Photoshop freistellen und als Tiff mit Ebenen abspeichern um die Transparenz zu erhalten.
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
antonio_mo
Dabei seit: 20.05.2006
Ort: Berlin
Alter: 58
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 03.09.2008 14:40
Titel Re: Logo aus pdf.Datei in EPS Datei umwandeln... |
|
|
Ltd.Lupo hat geschrieben: | Hallo
Möchte erst einmal Hallo sagen...
folgendes Problem
Ich habe in einer pdf.datei drei Logos in verschiedenen Größen enthalten.
Eines dieser Logos möchte ich einer Printfirma zu Verfügung stellen, es soll für einen Flyer herhalten.
Die bisherigen Logos welche ich geschickt habe waren unbrauchbar...
...hier der Text der Firma:
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Dateiformat ist eine Freistellung
(Transparenz) nicht durchführbar. Hierzu müsste uns Ihr Logo im EPS-Format vorliegen.
Ein Jpg ist nicht in eine EPS-Datei frei konvertierbar.
- EPS-Daten mit Schriften müssen die Fonts eingebettet sein.
- Datenfarbraum CMYK, kein RGB, keine Schmuckfarben.
Schmuckfarben müssen in CMYK-Entsprechungen konvertiert sein.
Gut und schön, aber momentan verstehe ich nur Bahnhof...wer kann mir helfen?
|
NMa schönen Dank, das hat jemand geschrieben der Langeweile hatte und keine Ahnung hat!
EPS unterstützt keine Transparenz...
ich würde erst einmal nachfragen mit welchen Programmen dort gearbeitet wird.
Mit welchen Programmen arbeitest Du denn und welches Betriebsystem?
|
|
|
|
|
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 03.09.2008 14:42
Titel
|
|
|
@antonio: du verwechselst desöfteren transparenz mit transparenz
|
|
|
|
|
antonio_mo
Dabei seit: 20.05.2006
Ort: Berlin
Alter: 58
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 03.09.2008 14:42
Titel
|
|
|
type1 hat geschrieben: | @antonio: du verwechselst desöfteren transparenz mit transparenz |
echt?
jetzt erkläre es aber mal, denn weder EPS noch PS unterstützt Transparenz.
Zuletzt bearbeitet von antonio_mo am Mi 03.09.2008 14:44, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 03.09.2008 14:43
Titel
|
|
|
antonio_mo hat geschrieben: | type1 hat geschrieben: | @antonio: du verwechselst desöfteren transparenz mit transparenz |
echt? |
naja. hier gehts wohl mehr um n "transparenten" hintergrund denn um echte transparenz.
|
|
|
|
|
antonio_mo
Dabei seit: 20.05.2006
Ort: Berlin
Alter: 58
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 03.09.2008 14:46
Titel
|
|
|
type1 hat geschrieben: | antonio_mo hat geschrieben: | type1 hat geschrieben: | @antonio: du verwechselst desöfteren transparenz mit transparenz |
echt? |
naja. hier gehts wohl mehr um n "transparenten" hintergrund denn um echte transparenz. |
hm...ok irgendwie leuchtet es mir ein, aber so klar ist es auch nicht aus dem was geschrieben wurde oder?
type1 hat geschrieben: | @antonio: du verwechselst desöfteren transparenz mit transparenz |
Wenn das der Fall war warum sagst Du es mir denn nicht ???
Zuletzt bearbeitet von antonio_mo am Mi 03.09.2008 14:47, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 03.09.2008 14:47
Titel
|
|
|
antonio_mo hat geschrieben: | type1 hat geschrieben: | antonio_mo hat geschrieben: | type1 hat geschrieben: | @antonio: du verwechselst desöfteren transparenz mit transparenz |
echt? |
naja. hier gehts wohl mehr um n "transparenten" hintergrund denn um echte transparenz. |
hm...ok irgendwie leuchtet es mir ein, aber so klar ist es auch nicht aus dem was geschrieben wurde oder? |
da hast du recht, aber wer von eps redet, wird ja eine echte transparenz nicht meinen können.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Eine Quarkexpress-Datei in eine Indesign-Datei umwandeln?
cpt-Datei umwandeln
psb Datei in eps umwandeln
zdp Datei umwandeln!
Corel Datei in eps umwandeln
coreldraw datei umwandeln
|
|