Autor |
Nachricht |
cyanamide
Moderator Threadersteller
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Do 19.02.2004 16:03
Titel Leuchtende Plott-Folien |
|
|
Ich weiss das es als Plottfolien eine Neuentwicklung gibt - und zwar eine Selbstleuchtende Folie. Diese kann normal geplottet und aufgeklebt werden, anschliessend kommen noch zwei winzige Elektroden dran und ein Steuergerät mit Batterie - schon leuchtet die Folie. Gibt es in paar Farben.
Auch für KFZ soll die geeignet sein.
Ich hab's schonmal irgendwann in der Werbetechnik gelesen und im TV kam auch schon ein Bericht darüber.
Wollte mich jetzt mit den Folien mal beschäftigen, ein Kunde hat mich wieder drauf gebracht.
NUN: Ich weiss weder wie die sich nennen, noch den Hersteller etc.
Habe auch schon alle Zeitschriften abgegrast und gegoogelt - ich finde nix mehr.
Weiss jemand Bezugs- und Infoquellen?
|
|
|
|
|
Astro
Dabei seit: 14.04.2003
Ort: Lost Valley
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Do 19.02.2004 17:31
Titel
|
|
|
Elektrolumineszenz(EL)-Folie?
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/224055/
Kommt z.B. in den folgenden Modellen der Mercedes-E-Klasse als Cockpitbeleuchtung zur Anwendung.
Ich bezweifle allerdings, dass diese Folien als selbst-leuchtende Werbung auf Autos erlaubt sind.
Seit kurzem sind aber defenitiv die reflektierenden Folien auch für Werbezwecke freigegeben.
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
morfkor
Account gelöscht
Ort: -
|
|
|
|
|
cyanamide
Moderator Threadersteller
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Do 19.02.2004 17:40
Titel
|
|
|
Ja... sowas in der Art.
Die gibt es also sogar schon so dünn das sie Plottfähig sind und somit leicht für Werbezwecke eingesetzt werden können.
Eine Firma aus dem erwähnten Bericht beschriftet schon KFZ damit. Wie das mit der Zulassung ist - keine Ahnung.
Irgendwo in Rheinland-Pfalz ist die Firma glaub ich.
|
|
|
|
|
JanG
Dabei seit: 13.10.2002
Ort: Köln/Düsseldorf
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 19.02.2004 18:28
Titel
|
|
|
Astro hat geschrieben: | ...
Seit kurzem sind aber defenitiv die reflektierenden Folien auch für Werbezwecke freigegeben. |
Hast du dazu nen Link?
Peaze!
|
|
|
|
|
Astro
Dabei seit: 14.04.2003
Ort: Lost Valley
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Do 19.02.2004 18:48
Titel
|
|
|
Ich hab es so etwa vor 1 1/2 Jahren irgendwo einmal gelesen, dass sie jetzt zugelassen sind. Weiß aber nicht mehr, ob im Netz oder Print.
Muss ich mal suchen...
|
|
|
|
|
zwiebelfisch
Dabei seit: 21.03.2003
Ort: CB
Alter: 46
Geschlecht:
|
|
|
|
|
cyanamide
Moderator Threadersteller
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Do 19.02.2004 19:28
Titel
|
|
|
Doch - die sind jetzt zugelassen, gibt aber einschränkungen - Habe grade auch nix zur Hand, bin nicht im Büro.
Bei LKW mit der Einschränkung das rundherum um die Seitenfläche, welche eine solche Reflexfolie enthält, ein kompletter Rahmen aus der Folie geklebt werden muss als äußere Randbegrenzung.
Blöd ausgedrückt?
Glaube schon. Aber man sieht das öfter auf LKW.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
farbig leuchtende Objekte erstellen
Halbwegs leuchtende Farben drucken (Photoshop)
plott probleme
Im Plott- oder im Grafikprogramm?
Illustrator CS: Pfade krümmen für Plott
[SUCHE] Firma für Plott von Fahrzeuglogos
|
|