Autor |
Nachricht |
tomadv
Threadersteller
Dabei seit: 06.04.2006
Ort: Dresden
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.02.2007 15:58
Titel Laser-Papier in Tintenstrahldrucker |
 |
|
Hallo,
ich habe A3 Papier bestellt und leider Laserpapier 100g für Farb-Laser/-Kopierer
bekommen. Ich müßte aber heute unbedingt noch drucken und bevor ich
das zurück schicke, wollte ich Euch mal Fragen ob ich das Papier auch
im Tintenstrahldrucker verwenden kann?
Gruß
Tom
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.02.2007 16:01
Titel
|
 |
|
Du kannst in deinen Tintenstrahler alles reinstopfen - es ist nur die Frage, we die Tinte darauf steht.
Ich vermute mal, das wenn du flächig ausdruckst, die die Tinte Gunte Tag sagt und sich zu den Rändern hin verabschiedet.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Noctis
Dabei seit: 05.02.2007
Ort: Baden (D)
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.02.2007 16:07
Titel
|
 |
|
welchen drucker und welche Farbe hast du denn?
Theoretisch ist das Möglich. Man kann ja bekanntlich auch mit Tintenspritzern auf transparente Folie Drucken.
Praktisch denke ich, dass du streifen vom Druckkopf auf deinem Ausdruck haben wirst, da die Tinte nicht so schnell trocknet/ ins papier einzieht wie eben beim normalen Tintenpapier.
Meine persönliche Erfahrung: Mit großformatplottern von HP klappt es auch auf 120er Laserpapier
Letztenendes hast du ja keine andere Wahl als es auszuprobieren. Du brauchst den Ausdruck, hast aber keinen Digitaldrucker.
|
|
|
|
 |
tomadv
Threadersteller
Dabei seit: 06.04.2006
Ort: Dresden
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.02.2007 16:11
Titel
|
 |
|
ich habe den Canon PIXMA IX4000 mit Originalpatronen!
naja, da es 100g Papier ist könnte es glaub ich schon funktionieren oder?
|
|
|
|
 |
charon
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.02.2007 16:14
Titel
|
 |
|
Wenn du wirklich viel drauf drucken willst würde ich davon abraten. An sich frisst der Drucker das schon, aber wenn der Toner nicht richtig fixiert werden kann verläuft es halt.
Bei ein paar Ausdrucken könntest du den Toner mit ein wenige Haarspray fixieren.
|
|
|
|
 |
Noctis
Dabei seit: 05.02.2007
Ort: Baden (D)
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.02.2007 16:40
Titel
|
 |
|
*hust* is tinte und nix toner*hust*
Aber die idee mit dem Haarspray ist gut.
Wie auch schon gesagt wurde: Für 10 ausdrucke ok. Ich würd das papier behalten, aber so schnell wie möglich anderes kaufen.
|
|
|
|
 |
charon
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 15.02.2007 09:23
Titel
|
 |
|
Noctis hat geschrieben: | *hust* is tinte und nix toner*hust*
|
Gnar... ist hängen geblieben, weil ich immer das Problem mit nicht haftendem Toner hatte. Mit Tinte gehts natürlich auch. Würde aber ein Haarspray suchen das nicht zu stark parfümiert ist.
|
|
|
|
 |
Noctis
Dabei seit: 05.02.2007
Ort: Baden (D)
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 15.02.2007 10:16
Titel
|
 |
|
Zitat: | Würde aber ein Haarspray suchen das nicht zu stark parfümiert ist. |
Wär mal was neues von Atlantis Team:
- Light me
- Discouver me
und jetzt neu:
- smell me
Hats eigendlich funktioniert @ tomadv?
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Gesucht: glossy Papier, Offset bedruckbar, Laser geeignet
tintenstrahldrucker und indesign
Farbverschiebungen auf Tintenstrahldrucker
Tintenstrahldrucker mit A3 Vollduplex LAN Pigmenttinte
A2 Tintenstrahldrucker - Gibt es Empfehlungen?
drucken von Quarkdateien auf tintenstrahldrucker
|
 |