Autor |
Nachricht |
Anti78
Threadersteller
Dabei seit: 16.09.2003
Ort: Tbb/Mz/M
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 11.10.2004 13:33
Titel Laser oder LED-Drucker? |
 |
|
Hi Leuts.
Hat jemand schon mal Erfahrungen mit beiden Druckertypen (Laser & LED) gemacht und kann mir sagen, welcher Typ besser ist?
Thx
|
|
|
|
 |
aUDIOfREAK
Dabei seit: 04.04.2002
Ort: Ansbach
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Di 19.10.2004 10:31
Titel
|
 |
|
bisher nur mit laserdruckern (farblaser) und bin damit eigentlich sehr zufrieden. ich hab nen epson acu laser c900 - der macht din a 4 und das in einer recht guten qualität. der drucker an sich ist auch sehr günstig (ich glaub um die 500 - 600 €) . der verbrauch ist auch im normalbereich. mit led druckern hab ich bisher noch keie erfahrungen sammeln können.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Anti78
Threadersteller
Dabei seit: 16.09.2003
Ort: Tbb/Mz/M
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 25.10.2004 13:57
Titel
|
 |
|
Hm, ok.
Hab jetzt mal den Konica Minolta Magicolor 7300 angeschaut. Hört sich ja eigentlich net schlecht an. Nur ein bekannter hat letzt erzählt, dass er mit Farblaserdruckern als Probleme bei Verläufen und bei der Farbverbindlichkeit hat. Kann das jemand untermauern oder abschmettern? Und brauch ich en RIP oder reicht es wenn ich z.B. von i1color das Eye-One Display und das Eye-One Publish habe? Das ist doch dann so was wie ein RIP im Drucker, oder?
Danke für die Antworten.
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 25.10.2004 14:01
Titel
|
 |
|
Das Eye-One ist ein Gerät zur Kalibrierung des Monitores / Druckers
und zur Erstellung von Farbprofilen.
Es hat nichts mit RIP zu tun.
Eine Extra RIP-Software benötigst du normalerweise nicht.
|
|
|
|
 |
Anti78
Threadersteller
Dabei seit: 16.09.2003
Ort: Tbb/Mz/M
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 25.10.2004 14:08
Titel
|
 |
|
cyanamide hat geschrieben: | Das Eye-One ist ein Gerät zur Kalibrierung des Monitores / Druckers
und zur Erstellung von Farbprofilen.
Es hat nichts mit RIP zu tun.
Eine Extra RIP-Software benötigst du normalerweise nicht. |
Irgendwie habe ich noch nicht wirklich verstanden was das RIP zu bedeuten hat. Es ist dafür da, dass der Drucker weiß welche Farben er drucken soll, oder?
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 49
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
Anti78
Threadersteller
Dabei seit: 16.09.2003
Ort: Tbb/Mz/M
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 25.10.2004 14:13
Titel
|
 |
|
Oh, cool. Thx. Müsste mir doch wohl angewöhnen mal mit dem wiki zu arbeiten.
Erfahrung mit dem Magicolor 7300 hast du nicht zufällig, oder?
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 25.10.2004 14:14
Titel
|
 |
|
Ich nicht, nein.
Nur diverse Proof-Drucker, LFP-Drucker und Phaser.
Farb-Laser hab ich noch nicht gehabt, sorry.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Filme mit (Laser-)Drucker herstellen?
Druckerempfehlung Laser-Drucker SW mit guter Scanoption
Rein schwarz auf Folie Drucken mit Toner (Laser)Drucker
PDF - Duplexdruck auf Laser
Laser-Papier in Tintenstrahldrucker
Feine Fotodrucke mit Laser Stanzung
|
 |