Autor |
Nachricht |
tha moe
Threadersteller
Dabei seit: 14.02.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 13.04.2006 18:53
Titel jpg Fehler im RIP! |
 |
|
Hallo zusammen, hab hier ein kleines Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe eine Kundin, die mir Ihre Daten zum drucken (LFP) immer als jpg schickt… .
OK, hat auch schon oft geklappt!
Seit neuestem bekomme ich aber immer wieder jpg´s die nicht in ordnung sind. Wenn ich die im Photoshop checke
sieht die Datei sieht an sich OK aus, wenn ich die Datei dann aber im RIP (Productionserver 4) einlade......
[/img]
Das obere sieht verdächtig danach aus das Sie in der Datei mit Pfaden oder ähnlichem gearbeitet hätte....hat sie aber nicht wie Sie sagt und beim unteren kann ich mir absolut keinen Reim darauf machen weshalb die Datei negativ dargestellt wird (wie gesagt im PS sieht alles gut aus).
Um die Datei drucken zu können, speicher ich die Datei im Ps einfach als pdf oder tif ab und schon gibt es keine Probleme mehr.
Nun meine Frage, kann sich einer von Euch vorstellen wo der Fehler liegt??
Sicher könnte Sie einfach ein pdf schicken, das rafft Sie aber nicht auch wenn ich Ihr das noch 1000 mal sage.
Danke für die Hilfe!
tha moe
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 14.04.2006 10:09
Titel
|
 |
|
Wo ist das Problem mit JPGs beim LFP? Ich bekomme 80% der
Daten als JPG - geht ohne Probleme. Das Format eignet sich sogar
sehr gut für LFP. Geringe Dateigröße bei wenig Verlusten. Natürlich
sollte die Qualität nicht unter 70-80% liegen. Zudem lassen sich
Profile einbinden, was will man mehr? Wenn die als PDF ausgegeben
werden, dann werden sie, je nach Einstellung, auch jpg-Komprimiert.
Vielleicht hängt da ein ungültiges Profil an der Datei, irgendwas
defektes. Was zeigt PS denn da an, was für ein Profil mitgeliefert
wurde? Und dieses wird ggf. bei erneutem Speichern bei dir wieder
ersetzt?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
tha moe
Threadersteller
Dabei seit: 14.02.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 14.04.2006 11:08
Titel
|
 |
|
Hallo cyanamide,
wenn ich mich nicht täusche bettet sie das eurocoated v2 ein und bei mir geht´s mit nem eci
profil wieder raus. Mich wundert nur sie schickt mir 10 dateien, von denen 5 das og problem haben.
Mit jpg files hab ich an sich ja kein problem, wenn sie in originalgröße kommen und wenn nicht
dann eben in der dementsprechenden auflösung. Nicht ich schick mal eben n jpg mit 50cm breite
in 100dpi weg und möchte es aber ganz gerne 200cm breit haben....
meine eigenen pdf´s werden auch zip- und nicht jpg komprimiert, aber die haben auch keinen weiten
weg zum rip
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 14.04.2006 11:17
Titel
|
 |
|
Testhalber, um irgendwerlche Fehler beim Übertragen zu vermeiden:
mal versucht, das die JPG jeweils in ein Zip zu packen vor dem Übertragen?
Zudem: Lass den Kunden doch direkt die Datei mit dem richtigen Profil
erstellen. Wenn du von CMYK auf CMYK wandelst, dann erleidet die
Datei nicht unbedingt kleine Verluste.
Das mit den falschen Maßstäben kenne ich zu genüge - aber das werden
viele Leute leider nie verstehen
|
|
|
|
 |
tha moe
Threadersteller
Dabei seit: 14.02.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 14.04.2006 11:35
Titel
|
 |
|
das sie ein anderes profil nutzen sollte weiß sie genausogut wie das ich von ihr eigentlich keine
jpg´s mehr sehen wollte
aber werd´s ihr nächste woche nochmal erläutern und dann testen ob´s klappt wenn sie die dateien
einzelm mit dem richtigen profil zippt. halte dich dann auf dem laufenden.
danke für den tip und frohe ostern!
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Pdf Fehler
PDF VM Fehler ?
PDF - FEHLER
ID-50 Fehler in Illustrator
Fehler in FontLab!
[Quark] Fehler 70
|
 |