Autor |
Nachricht |
footbagfreak
Threadersteller
Dabei seit: 12.09.2007
Ort: Schland
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 02.10.2013 13:15
Titel InDesign: Wie zweite Seitenzählung / Paginierung anlegen? |
|
|
InDesign CS6
Ich habe ein Dokument mit 50 Einzelseiten.
In der Fußzeile die normale Paginierung.
Nun beginnt der Aufgabenteil erst ab Seite 6 und dort soll dann oben in der Kopfzeile die 1 stehen und auf den folgenden Seiten weitergezählt werden.
Unten wird aber normal weitergezählt. Ich glaube, ich hab das schonmal hinbekommen, steh aber gerade voll aufm Schlauch und weiß zum Verrecken nicht, wie.
Danke für eure Hilfe.
|
|
|
|
|
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 02.10.2013 14:30
Titel
|
|
|
Die 1 steht dann aber für das erste Kapitel und nicht für eine Seitenzahl, oder?
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 02.10.2013 14:33
Titel
|
|
|
Das geht nicht mit der Funktionalität der Paginierung ... es wäre auch ganz schön blöd, wenn eine Seite für Indesign zwei Seitenzahlen darstellen sollte.
Du musst dafür ein Absatzformat anlegen mit Absatznummerierung und Absätze mit diese Nummerierung kömmen dann in den entsprechenden Textrahmen auf der Seite ... Der letzte Absatz sollte einen Space als Inhalt haben, damit die Nummerierungsfunktion auch dort wirken kann ...
|
|
|
|
|
footbagfreak
Threadersteller
Dabei seit: 12.09.2007
Ort: Schland
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 02.10.2013 14:39
Titel
|
|
|
hilson hat geschrieben: | Die 1 steht dann aber für das erste Kapitel und nicht für eine Seitenzahl, oder? |
Nix Kapitel. Unten die Seitenzahl, oben die Arbeitsblattnummer. Seite 6 ist Arbeitsblatt 1, Seite 7 ist Arbeitsblatt 2 etc.
@ Frank: Ich versuch das mal so.
|
|
|
|
|
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 02.10.2013 14:45
Titel
|
|
|
footbagfreak hat geschrieben: | hilson hat geschrieben: | Die 1 steht dann aber für das erste Kapitel und nicht für eine Seitenzahl, oder? |
Nix Kapitel. Unten die Seitenzahl, oben die Arbeitsblattnummer. |
Dann eben das ... aber es ist keine Seitenzahl, weswegen mit einem anderen System (Numerierung) gearbeitet werden muß.
Zuletzt bearbeitet von hilson am Mi 02.10.2013 14:46, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 02.10.2013 14:47
Titel
|
|
|
Du musst das nicht nur versuchen, sondern es geht nur so ...
ansonsten muss ich wieder mit den Basics und dem Handbuch anfangen ...
|
|
|
|
|
footbagfreak
Threadersteller
Dabei seit: 12.09.2007
Ort: Schland
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 02.10.2013 15:19
Titel
|
|
|
Nö, kriegs nicht hin.
Frank Münschke hat geschrieben: | Das geht nicht mit der Funktionalität der Paginierung ... es wäre auch ganz schön blöd, wenn eine Seite für Indesign zwei Seitenzahlen darstellen sollte.
Du musst dafür ein Absatzformat anlegen mit Absatznummerierung und … |
Bis hierhin hab ichs kapiert. Und dann komm ich nicht mehr mit.
Wollte das jetzt über einen Textkasten auf einer Musterseite machen und diese Musterseiten dann den entsprechenden Arbeitsblattseiten zuweisen. Er zählt aber nicht.
Jaja, die Basics. Schuldig.
|
|
|
|
|
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 02.10.2013 15:58
Titel
|
|
|
Nicht auf ne Musterseite. Und dann den Textrahmen mit Absatzfromat über die entsprechenden Seiten verknüpfen, weil ... das Absatzformat zählt ja die Absätze u. nicht die Seiten des Dokuments.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
paginierung in indesign
indesign cs 3, paginierung
[InDesign] Paginierung
[indesign cs]zweistellige paginierung, also 01,02,03...10,11
Doppelte Paginierung in Indesign
Indesign: Paginierung in den Vordergrund?
|
|