Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
worshipper
Threadersteller
Dabei seit: 01.10.2004
Ort: worshipper fear satan
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 29.01.2009 09:21
Titel Indesign fehlende Zusatzmodule |
 |
|
Hallo,
hab hier eine Datei bekommen.
Beim öffnen sagt mir Indesign cs2 etwas von fehlenden Zusatzmodulen:
Zitat: | CELLSTYLES.
LILO
BNCORE
TEXT
LAYER
SPREAD
PRINT
MASTER PAGE
TEXT ATTRIBUTES
PDF
IMAGE FILTERS
GENERIC PAGE ITEM
LINGUISTICS
TEXT WRAP
CJK TEXT ATTRIBUTES
GRAPHICS
OPEN PLACE
COLOR MANAGEMENT
INCOPYSHARED
PATH TYPE
TABLE MODEL
XML
TRANSPARENCY
TOC
SANGAMSERVICER-MAPPER
INDEXING
XMEDIA UI
APPFRAMEWORK
UTILITTIES
ASSIGNMENTS |
Kann ich die Datei trotzdem öffnen, auch ohne die Module?
|
|
|
|
 |
curbiii
Dabei seit: 25.07.2006
Ort: im Westen
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Do 29.01.2009 10:00
Titel
|
 |
|
Hey,
was ist den das für ne Datei? Ich glaube, das wär gut zuwissen...
Hast du schon einmal ne Kopie gemacht und geschaut, ob du diese überhaupt öffen kannst?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Do 29.01.2009 10:06
Titel
|
 |
|
Tät mich auch interessieren, weil ich (unter ID CS2) auch schon mal das Prob. mit einer angelieferten Datei hatte. Da sich der Job damals dann aber kurzfristig erledigt hatte, musste ich mich nicht um eine Lösung bemühen.
Der Autor der Datei (ID CS3) hat mir gesagt, er habe keinerlei Plugins oder dergleichen installiert. Das einzige, was ich dazu berichten kann.
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Do 29.01.2009 10:09
Titel
|
 |
|
Du hast eine Datei erhalten, die wie es scheint Zusatzmodule aus der IDCS3 oder höher verwendet hat, z.B. Cell Styles. Eigentlich handelt es sich um eine INDD, die nicht in CS2 zu öffnen ist, der Ersteller sollte die Datei als inx exportieren und Du solltest auf die späteste CS2 updaten, dann könntest Du die Datei öffnen. Allerdings ist es gefährlich Dateien abwärts zu speichern und zu öffnen, weil da immer Atribute verloren gehen. Zwischen CS3 und CS2 sind das u.a. neue Rechtschreibmodule, die die Silbentrennung verändern, Transparenzeffekte, die für Bilder, Rahmen, Konturen, Texte und Flächen getrennt und mit neuen Methoden enstellbar sind und deshalb durchwegs zerstört werden, dann Tabellenstile, Zellenstile (das ist u.a. eines Deiner fehlenden Plugins).
Wenn Du professionell mit der Datei weiter arbeiten willst, dann kommst Du auf ein Update auf nunmehr ID CS4 NICHT HERUM. Mach keinen Versuch das in IDCS2 weiter zu zerstören, Dein Auftraggeber wird Dir nicht dankbar sein.
EDIT Es kann auch sein, dass die Datei in inx exportiert wurde und kurz auf CS2 geöffnet und gespeichert wurde. Dann könnten die fehlenden Plugins auch angemeckert werden, weil sich ja in der Datei was verändern wird.
Anmerkung zur Programmarchitektur: InDesign und InCopy sind eigentlich nur Pluginmanager, jede Funktion ist nur durch Plugins in der Anwendung. Zum Teil haben beide gemeinsame Plugins, teils lassen sich die Plugins der Schwesteranwendung auch in der anderen Anwendung öffnen. Wer sagt, dass er keine Plugins bei InDesign installiert hat, der sagt damit aus, er hat InDesign nicht installiert. Zudem kann man in InDesign viele nicht lebensnotwendige Plugins deaktivieren über Zusatzmodule konfigurieren.
Zuletzt bearbeitet von Typografit am Do 29.01.2009 10:16, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
curbiii
Dabei seit: 25.07.2006
Ort: im Westen
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Do 29.01.2009 10:14
Titel
|
 |
|
(das hatte ich auch gerade schrieben... )
Der Typografit hats aber schneller und besser erklärt .
Zuletzt bearbeitet von curbiii am Do 29.01.2009 10:17, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Do 29.01.2009 10:17
Titel
|
 |
|
Typografit hat geschrieben: | Wenn Du professionell mit der Datei weiter arbeiten willst. |
Will bzw. wollte ich ja nicht. Der Job hatte sich ja dann erledigt, eben auch weil ich mir nicht sicher war, ob es dann nicht das eine oder andere in der Datei zerhagelt. Auf die Lösung mit dem Austauschformat bin ich damals noch nicht gekommen - man lernt ja ständig dazu
Typografit hat geschrieben: | Wer sagt, dass er keine Plugins bei InDesign installiert hat, der sagt damit aus, er hat InDesign nicht installiert. Zudem kann man in InDesign viele nicht lebensnotwendige Plugins deaktivieren über Zusatzmodule konfigurieren. |
Ich denke, er wollte wohl damit ausdrücken, dass er genau das nicht getan hat. Also alles im "Auslieferungszustand" belassen hat. Same as I did.
Zuletzt bearbeitet von hilson am Do 29.01.2009 10:25, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Do 29.01.2009 10:21
Titel
|
 |
|
curbiii hat geschrieben: | Ne, Plugins braucht man auch nicht, wenn man ne CS3-Datei in CS2 aufkriegen möchte . Das geht normalerweise nur, wenn die CS3-Datei nicht als normale .indd abgespeichert, sondern als InDesign-Interchange-Format (.inx) epxportiert wurde. InDesign ist nur abwärtskomplatibel und kann höhere Versionen so nicht öffen. (berichtigt mich bitte, wenn ich was falsches sage ... ) |
Bei den Retailversionen stimmt das schon, aber es gibt auch Ausnahmen aus Dateien aus frühen Prerelease-Versionen der CS3. Die dürfen zwar so nicht im Umlauf sein, aber nicht jeder macht nur das was er darf.
Normalerweise sollte man eine IDCS3 nicht in IDCS2 öffnen können.
Eine alternative Problemmöglichkeit bestünde darin, dass der Ersteller in CS2 kostenpflichtige Zusatzmodule installiert hätte. Aber ich weiß nicht mehr, welche es damals mit welcher Bezeichnung gab. Dann muss man die Datei in CS2 öffnen und als inx exportieren und wieder das inx öffnen und sichern. Dann werden die PI-Infos entfernt. ABER: Es kann sich was an der Datei ändern.
EDIT: Wenn diese Fehlermeldung Auftritt, dann steht doch unten, dass man die Zusatzmodule oder die Anwendung InDesign zu neuesten Version updaten soll, dann erübrigt sich das Problem, die Datei lässt sich nicht so öffnen.
Zuletzt bearbeitet von Typografit am Do 29.01.2009 10:28, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Do 29.01.2009 10:34
Titel
|
 |
|
Häh ... jetzt bin ich bissel verwirrt. Nochmal zum Mitschreiben (für so Langsame wie mich)
Wie (wenn es denn nun geht) öffnen? Falls ja, die CS2 erst mal auf den letzten Stand bringen, soweit hab ich gecheckt. Aber die Sache mit dem Austauschformat ... kann man das nun machen oder besser ganz die Finger davon lassen?
//edit: hat sich erledigt, war mit Tippen beschäftigt.
Zuletzt bearbeitet von hilson am Do 29.01.2009 10:35, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Indesign Fehlende Zusatzmodule
[InDesign CS2] Fehlende Zusatzmodule
Fehlende Zusatzmodule InDesign CS5 - welche Plugins?
Zusatzmodule InDesign
InDesign und Zusatzmodule
InDesign Zusatzmodule
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|