Autor |
Nachricht |
Mangfallblau
Threadersteller
Dabei seit: 18.08.2016
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 18.08.2016 11:01
Titel Indesign CS 6 weißen Hg (Tif) auf transparent stellen? |
 |
|
Hallo an alle!
Ich such jetzt schon ewig im Internet rum und bin noch auf keine akzeptable Lösung für mein Problem gestoßen, vielleicht könnt ihr mir helfen...
Problem:
Ich habe einen S/W Scan einer Kinderzeichnung (Bleistift), also viele Graustufen, weiche Schattierungen etc.
Die Zeichnung brauche ich für einen Flyer (Indesign), dort soll das Bild (also die Graustufen) in Blau eingefärbt werden und der Hintergrund (weiß) transparent sein. Das Bild steht auf einen leicht strukturiertem Fond.
Die Zeichnung an sich kann ich in Indesign einfärben wie ich lustig bin, genauso den Hintergund, allerdings kann ich diesen nicht als transparent definieren – da bleibt er weiß.
Mulitplizieren will ich nicht weil sich dadurch das Blau verändert. Das Ganze in Photoshop anlegen würde natürlich gehen wäre aber viel mehr Aufwand... Freistellen in Photoshop krieg ich nicht hin weil das Bild einfach zuviele Feinheiten hat.
Früher ging das in Quark total easy. Kann doch nicht sein dass es da für Indesign keine Lösung gibt?
Das selbe Problem habe ich auch bei einer Unterschrift (Scan, S/W), das muss doch in Indesing machbar sein.
Freu mich über Antworten/Tips. Danke!
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Do 18.08.2016 12:26
Titel
|
 |
|
Wenn es dein Motiv zulässt ... arbeite im Bitmapmodus (Photoshop). Danach kannst du in Indesign einfärben wie es dir beliebt.

|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Mangfallblau
Threadersteller
Dabei seit: 18.08.2016
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 18.08.2016 12:28
Titel
|
 |
|
Das geht leider nicht, da ich die Graustufen brauche und das Bild nicht rein schwarz/weiß ist
|
|
|
|
 |
Pixelkaiser
Dabei seit: 13.01.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 18.08.2016 12:40
Titel Re: Indesign CS 6 weißen Hg (Tif) auf transparent stellen? |
 |
|
Mangfallblau hat geschrieben: | Mulitplizieren will ich nicht weil sich dadurch das Blau verändert. | Könnte an der Überdruckenvorschau liegen.
Einfach mal ein PDF generieren und messen ob sich wirklich Farbwerte verändern oder die Separationsvorschau bemühen.
Pix
Übrigens das Mangfallblau sieht ja auch mal so oder so aus,
aber meistens nicht Blau
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Do 18.08.2016 12:54
Titel
|
 |
|
Es gibt bei dem Erstellen von Bitmap (einbitigen Pixeldaten) verschiedene Einstellungen. Da muss nicht immer 50/50% genommen werden, da können auch Rastermuster als Ziel verwendet werden und genau dann hat man das ergebnis, was du haben möchtest ...
--
Ansonsten halte ich - ähnlich wie Pixelkaiser - dein Problem für ein Darstellungsproblem, aber auch für ein Wahrnehmungsproblem. Farben wirken sehr unterschiedlich je nach dem Umfeld, in dem sie sich befinden ... (ein wichtiges Thema vieler Künstler - Albers hat darüber ganze Serien mit seinen Quadraten gemacht ...)
|
|
|
|
 |
rzu_V
Dabei seit: 11.10.2006
Ort: München
Alter: 59
Geschlecht:
|
Verfasst Do 18.08.2016 12:56
Titel Re: Indesign CS 6 weißen Hg (Tif) auf transparent stellen? |
 |
|
Mangfallblau hat geschrieben: |
Früher ging das in Quark total easy. Kann doch nicht sein dass es da für Indesign keine Lösung gibt?
|
Ich kann Dir hierbei nur beipflichten... Das Farb-Management mit Graustufen-TIFF-Bildern ist bei Quark immer schon eine tolle Sache! Ist es wirklich in ID nicht möglich, Graustufenbilder separiert, wie in QXP, einzufärben?
|
|
|
|
 |
Mangfallblau
Threadersteller
Dabei seit: 18.08.2016
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 18.08.2016 13:11
Titel
|
 |
|
Hm... Also ich bin jetzt zumindest einen Schritt weiter.
Hab die Zeichnung mit Alpha-Kanal "freigestellt", da bleibt ja wirklich jedes Detail erhalten.
Das Problem ist dann nur dass ich entweder das tif so einladen kann dass ich die Zeichnung einfärben kann, der Hintergrund aber weiß (oder farbig – nur kein transparent ist möglich) bleibt. Oder das tif mit transparentem Hintergrund, dann kann ich aber die Zeichnung selber wieder nicht mehr umfärben
Jetzt kann ich natürlich einfach die Zeichnung in PS umfärben und mit dem transparenten Hintergrund einladen. Das geht schon, ist aber vom Workflow her – wenn sich mal schnell doch die Farbe ändert einfach sehr umständlich.
Was die Farben angeht bin ich da schon recht genau. Wenn ich ne Farbe in Indesign definiere, möchte ich dass es dann auch die ist und nicht etwas was an die eigentliche Farbe so ungefähr rankommt.
Hat bei anderen Jobs dann auch was mit CI-Vorgaben zu tun. Da ist nix mit "das sieht doch fast so aus"
@ Pixelkaiser: Zitat: | Übrigens das Mangfallblau sieht ja auch mal so oder so aus,
aber meistens nicht Blau * Ja, ja, ja... * |
Ohhhhh ja, da gibt es ganz viele Nuancen... wunderbar! Aber in dem Fall nunmal leider ein Job und da ist das Blau einfach genau das Blau. Könnte aber ja mal versuchen den Kunden zu überzeugen
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Do 18.08.2016 13:18
Titel
|
 |
|
Frank Münschke hat geschrieben: | Es gibt bei dem Erstellen von Bitmap (einbitigen Pixeldaten) verschiedene Einstellungen. Da muss nicht immer 50/50% genommen werden, da können auch Rastermuster als Ziel verwendet werden und genau dann hat man das ergebnis, was du haben möchtest ... |
So würde ich es machen

Zuletzt bearbeitet von hilson am Do 18.08.2016 13:19, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Schrift transparent stellen
Photoshop mit Kanälen Teilbereiche transparent stellen
Indesign schneidet weißen Rand ab
InDesign: FreeHand-EPS hat weißen Hintergrund?
hilfe! .ai in indesign hat weißen hintergrund - bug?
Schatten mit weißen Kanten in Indesign um Logo
|
 |