Autor |
Nachricht |
sess
Threadersteller
Dabei seit: 22.03.2004
Ort: aachen
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 04.01.2008 16:17
Titel InDesign > automatische Seitenzahl in Pfade konvertieren? |
 |
|
Hallo,
ich muss von einen 52-Seiter ein PDF an die Druckerei geben, in dem alle Schriften in Pfade umgewandelt sein müssen.
Das habe ich auch getan, dachte aber nicht an die automatische Seitenzahl. Diese wird im druckfertigen PDF immer noch als Font angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit, diese automatische Seitenzahl in InDesign zu vektorisieren? Das muss doch irgendwie gehen.
Vielen Dank!
|
|
|
|
 |
Brünzessin
Dabei seit: 27.04.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 04.01.2008 16:20
Titel
|
 |
|
Mit Strg+Alt kannst du Musterseitenobjekte lösen und dann bearbeiten ... für 52 Seiten ist das aber ein bisschen viel :-/
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
sess
Threadersteller
Dabei seit: 22.03.2004
Ort: aachen
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 04.01.2008 16:25
Titel
|
 |
|
Danke Brünzessin für die schnelle Antwort.
"Mit Strg+Alt ..." ??? Fehlt da nicht noch eine Taste?
|
|
|
|
 |
Brünzessin
Dabei seit: 27.04.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 04.01.2008 16:27
Titel
|
 |
|
Strg + Alt und das Objekt anklicken.
SORRY
Da ich hab gerade schnell probiert und was verwechselt. Es ist STRG + Shift und Objekt anklicken schuldigung
Zuletzt bearbeitet von Brünzessin am Fr 04.01.2008 16:28, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
sess
Threadersteller
Dabei seit: 22.03.2004
Ort: aachen
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 04.01.2008 16:31
Titel
|
 |
|
OKAY! Danke.
Ist bei mir strg>shift.
Ist aber immer noch weniger Arbeit, als die Zahlen per Hand einzufügen.
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 05.01.2008 15:15
Titel
|
 |
|
NIEMALS
NIEMALS
NIEMALS
in InDesign Texte in Pfade umwandeln.
Wenn es schon eine Druckerei unverständlicherweise im PDF verlangt, dann:
1. Dokument erstellen.
2. Auf jeden Druckbogen ein Transparentes Objekt ablegen, das geht auch über die Musterseiten, auch auf der Schnittfläche, z.b. einen Rahmen mit 0% Deckkraft.
3. Eine Transparenzreduktionsvorgabe erstellen, bei der alle Texte in Pfade gewandelt werden
4. PDF als PDF1.3 exportieren und die erstellte Vorgabe auswählen.
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 05.01.2008 15:21
Titel
|
 |
|
Typografit hat geschrieben: |
NIEMALS
NIEMALS
NIEMALS
in InDesign Texte in Pfade umwandeln. |
Warum nicht? Hab das auch schon für ne Druckerei machen müssen, weil die offene Daten wollten. Gab keine Probleme.
|
|
|
|
 |
EHST
Gesperrt
Dabei seit: 08.08.2006
Ort: Orbg.-Sachsenhausen
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 05.01.2008 15:47
Titel
|
 |
|
Wo soll denn das Problem sein, wenn man den Text in Pfade wandelt?
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
InDesign CS2 – Automatische Seitenzahl
automatische Seitenzahl in InDesign CS3?
InDesign und automatische Seitenzahl
indesign Cs5 automatische Seitenzahl
[indesign]automatische seitenzahl im inhaltsverzeichnis
Indesign: Automatische Seitenzahl überspringen?
|
 |