mediengestalter.info
FAQ :: Mitgliederliste :: MGi Team

Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter

Aktuelles Datum und Uhrzeit: Mo 23.06.2025 14:49 Benutzername: Passwort: Auto-Login

Thema: i1 Pro - Besitzer gesucht vom 24.09.2015


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen MGi Foren-Übersicht -> Allgemeines - Print -> i1 Pro - Besitzer gesucht
Seite: 1, 2  Weiter
Autor Nachricht
Lars-Daniel
Threadersteller

Dabei seit: 05.07.2015
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
Verfasst Do 24.09.2015 09:09
Titel

i1 Pro - Besitzer gesucht

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Hallo,

hat jemand noch ein i1 Pro der 1. Generation (habe die Rev. D) und kann mir jemand folgende Teile gegen Schutzgebühr für eine kurze Zeit ausleihen? X-Rite (bzw. die Händler in Deutschland) kann diese leider nicht mehr liefern und da beim meinem Gerät die Lizenzen nachträglich gekauft wurden (war vorher nur ein Display), habe ich das Zubehör nicht. Meine Diffusorkappe zur Messung des Umgebungslichts ist auch verloren gegangen. * Keine Ahnung... *






Wäre super, wenn sich jemand findet. Rückantwort am Besten per PM.

Grüße
Lars-Daniel


Zuletzt bearbeitet von Lars-Daniel am Do 24.09.2015 09:09, insgesamt 1-mal bearbeitet
  View user's profile Private Nachricht senden
Mialet

Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: Männlich
Verfasst Do 24.09.2015 11:55
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Eigentlich brauchst du ja nur 1 oder 2, oder?

Eine erneute Messung einer bestimmten Stelle, für die 2 gedacht ist, geht in der Regel auch hinreichend genau mit den beiden Endanschlägen von 1 und 2.

Wenn du viel und präzise zu messen hast, würde ich aber auch auf 3 verzichten, das Teil taugt m.E. den Schuss Pulver nicht.

Von 1 habe ich noch zwei Exemplare, aber die rück' ich nicht raus, da sie hier im täglichen Gebraucht sind.

Über 3 könnte man reden, aber ich empfehle dir, es nicht zu benutzen.
  View user's profile Private Nachricht senden
Anzeige
Anzeige
Lars-Daniel
Threadersteller

Dabei seit: 05.07.2015
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
Verfasst Do 24.09.2015 12:42
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Mialet hat geschrieben:
Über 3 könnte man reden, aber ich empfehle dir, es nicht zu benutzen.

Das wird doch standardmäßig mitgeliefert - was ist denn so schlecht daran?
  View user's profile Private Nachricht senden
Mialet

Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: Männlich
Verfasst Do 24.09.2015 12:56
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Lars-Daniel hat geschrieben:
Mialet hat geschrieben:
Über 3 könnte man reden, aber ich empfehle dir, es nicht zu benutzen.

Das wird doch standardmäßig mitgeliefert - was ist denn so schlecht daran?

Es ist klapprig und unpräzise. Die Gefahr das Eye1 beim drüberziehen zu verkannten, und dann Umgebungslicht einzufangen, ist mir einfach deutlich zu groß. Ich habe Stunden, wenn nicht gar Tage bei Kunden zugebracht, weil deren Prooferanpassungen nicht passten, und letztenendes lag es eigentlich immer an schlechten Messungen aus genau dem obigen Grunde.


Zuletzt bearbeitet von Mialet am Do 24.09.2015 12:57, insgesamt 2-mal bearbeitet
  View user's profile Private Nachricht senden
Lars-Daniel
Threadersteller

Dabei seit: 05.07.2015
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
Verfasst Do 24.09.2015 15:18
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Was mir an 1 und 2 nicht gefällt ist, dass man das Gerät über den Ausdruck zieht. Zum Einen gehen dadurch die Gumminoppen unter dem Gerät kaputt, zum anderen der Ausdruck (als die bereits gelesenen Felder). Ich messe momentan mit einem normalen Lineal und einem "Schutzpapier". Bei "3" schwebt das ja quasi über dem Plexiglas.
  View user's profile Private Nachricht senden
Mialet

Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: Männlich
Verfasst Do 24.09.2015 15:22
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Lars-Daniel hat geschrieben:
Was mir an 1 und 2 nicht gefällt ist, dass man das Gerät über den Ausdruck zieht. Zum Einen gehen dadurch die Gumminoppen unter dem Gerät kaputt, zum anderen der Ausdruck (als die bereits gelesenen Felder). Ich messe momentan mit einem normalen Lineal und einem "Schutzpapier". Bei "3" schwebt das ja quasi über dem Plexiglas.
Die Gumminoppen sind Silikongleiter und extra so ausgelegt, dass sie eben nicht abnutzen, weder sich, noch den bedruckten Bogen.

Ich habe mir allerdings an meine 1 auch einen Bogen Proofpapier hinten drangeklebt, über den die Füße des eye1 laufen *zwinker*
  View user's profile Private Nachricht senden
Lars-Daniel
Threadersteller

Dabei seit: 05.07.2015
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
Verfasst Do 24.09.2015 19:22
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Ich habe neulich mal mit Teflonklebeband zu tun gehabt. Genial das Zeugs, aber du bezahlst gleich 70 EUR für eine kleine Rolle Lächel Dafür sehr strapazierbar und wirklich super rutschig.
  View user's profile Private Nachricht senden
ernie-f

Dabei seit: 25.06.2008
Ort: Unterm Osser
Alter: 65
Geschlecht: Männlich
Verfasst Do 24.09.2015 19:41
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Lars-Daniel hat geschrieben:
Ich habe neulich mal mit Teflonklebeband zu tun gehabt. Genial das Zeugs, aber du bezahlst gleich 70 EUR für eine kleine Rolle Lächel Dafür sehr strapazierbar und wirklich super rutschig.

Kannst auch die Teflonaufkleber für Computermäuse nehmen. Kostet ein Blatt ca. 4,-€.
  View user's profile Private Nachricht senden
 
Ähnliche Themen Ganz dringent, Indesign CS3 Besitzer gesucht!
Serifenexperte gesucht: Schrift von Foreign Policy gesucht
ad gesucht
Name gesucht
U gesucht
Gesucht:
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen Seite: 1, 2  Weiter
MGi Foren-Übersicht -> Allgemeines - Print


Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.