Autor |
Nachricht |
emokill
Threadersteller
Dabei seit: 10.11.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 10.11.2010 09:02
Titel Hilfe bei Matheaufgabe :( |
 |
|
Moin.
ich wollte mal fragen ob jemand mir bitte erklären könnte wie ich folgende aufgabe rechnen kann?
Aufgabe:
Sie scannen eine Vorlage im Format DIN A4 die im Format 4x8 cm im 70er Raster gedruckt werden soll.
a) Wie hoch ist die Scanauflösung zu wählen ?
b)An welcher Seite der Vorlage sind wie viel mm zu beschneiden?
Vielen Dank euch allen weil das habe ich nicht verstanden
|
|
|
|
 |
buddha-brot
Dabei seit: 24.01.2006
Ort: Süd/Süd-West
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 10.11.2010 09:53
Titel
|
 |
|
Schritt 1: Berechnen der notwendigen Auflösung für die Reproduktion ausgehend vom genannten Raster.
Schritt 2: Umrechnen der ermittelten Auflösung auf das größere Format A4 (Scanauflösung ist entsprechend niedriger)
Schritt 3: Seitenverhältnis von A4 ermitteln und mit Seitenverhältnis von 4x8 cm vergleichen. Dann siehst du an welcher Seite was wegfällt.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
vetlac0n
Dabei seit: 18.10.2010
Ort: hier halt
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 10.11.2010 10:03
Titel
|
 |
|
Erstmal muss du du das Raster in dpi umrechnen, das macht man mit:
Raster * QF 2
und dann mal 2,54 für cm in inch.
Normalerweise wird glaub ich sogar mit Qualitätsfaktor Wurzel 2 gerechnet, aber habe da grad keinen Taschenrechner für da und in der Schule machen wir es immer mit 2, sollte also nicht zu falsch sein. Das Ergebnis wäre in deinem Fall also:
70*QF 2*2,54 = 356 dpi (runden, da es keine halben Punkte gibt)
Um die minimale Scanauflösung rauszufinden, bestimmst du das Verhältnis der beiden Formate zueinander:
Breite: 4cm/21cm *100 = 19%
Höhe: 8cm/29,7cm *100= 27%
Du solltest das DinA4 Blatt also mit mindestens 27% der Ausgabeauflösung einscannen, also:
356 dpi * 27% = 96 dpi
Für Aufgabe b rechnest du nur noch die genaue Größe der Vorlage bei 27%iger Verkleinerung aus und vergleichst es mit deiner Ausgabegröße:
21cm *27%= 5,67cm
29,7cm *27%= 8 cm
Deine Vorlage muss als in der Breite um 16,7 mm beschnitte werden
---------
So, und wenn das jetzt völlig falsch ist, dann bitte schreien, denn ich muss das im Mai bei meinen Prüfungen auch können
|
|
|
|
 |
vetlac0n
Dabei seit: 18.10.2010
Ort: hier halt
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 10.11.2010 10:04
Titel
|
 |
|
okay, es geht auch kurz
|
|
|
|
 |
emokill
Threadersteller
Dabei seit: 10.11.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 10.11.2010 10:24
Titel
|
 |
|
hey danke jetzt habe ich es endlich verstanden bin nämlich noch ganz frisch in der Ausbildung
|
|
|
|
 |
|
|
 |