Autor |
Nachricht |
Kasimodo
Threadersteller
Dabei seit: 09.03.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 18.09.2007 12:13
Titel Hilfe: Ausdrucke werden skaliert! |
 |
|
Problem:
Wenn ich auf einer Seite z.B. mittig ein Quadrat 10x10 cm plaziere und es ausdrucke ist es auf dem Ausdruck 10,25 cm groß und nicht mehr mittg auf dem Papier.
Das betrifft alle Programme wie z.B. InDesign, Photoshop, Freehand etc...
Ich habe vermutet der Druckertreiber sei defekt und habe den Aktuellen runtergeladen und installiert....nix zu wollen.
Dann habe ich das Betriebssystem neu installiert...immer noch nix zu machen.
Ich bin kurz davor das Handtuch zu werfen.
Bitte um Hilfe!!!
Verwendeter Drucker: Canon Pixma IP 5000 und Canon Pixma IP 600
LG
Kasi
|
|
|
|
 |
airball
Dabei seit: 28.08.2002
Ort: 2850
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Di 18.09.2007 12:15
Titel
|
 |
|
Okay, sind da vielleicht je Seite ein paar mm im Anschnitt die dann mit ausgedruckt werden?
Was steht beim jeweiligen Programm in den Druckoptionen wo das hinplatziert werden soll? (es gibt ja Mittig, Zentriert, Links-/Rechtsbündig)
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 61
Geschlecht:
|
Verfasst Di 18.09.2007 12:16
Titel
|
 |
|
Ich kenne keinen Drucker, der tatsächlich in beiden Richtungen 100% ausdruckt.
Laserdrucker haben die meiste Abweichung in der Höhe, bei meinen Bürodingern in der Regel zwischen 2% und 4%.
Zuletzt bearbeitet von Mac am Di 18.09.2007 12:18, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
airball
Dabei seit: 28.08.2002
Ort: 2850
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Di 18.09.2007 12:19
Titel
|
 |
|
Das höre ich grad zum ersten Mal, also bei meinen Druckern die ich bisher zuhause verwendet habe ist mir sowas noch nicht aufgefallen, sollte ich vielleicht mal drauf achten...
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Di 18.09.2007 13:21
Titel
|
 |
|
Im Treiberdialog:
Randlos drucken -> Randerweiterung (etc.) deaktivieren.
Zuletzt bearbeitet von cyanamide am Di 18.09.2007 13:22, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Kasimodo
Threadersteller
Dabei seit: 09.03.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 18.09.2007 13:30
Titel
|
 |
|
cyanamide hat geschrieben: | Im Treiberdialog:
Randlos drucken -> Randerweiterung (etc.) deaktivieren. |
Geht nicht da ausgegraut
Ich habe das System gebügelt und den Treiber neu installiert.
Nun funzt es plötzlich nur in Freehand MX (kommt zu 100% in Größe und Ausrichtung heraus).
Alle anderen Programme machen gerade das was sie wollen.
Wenn ich die skalierung auf 98,04% einstelle kommt zwar die richtige Größe heraus aber eben total verschoben.
Gruß
Kasi
|
|
|
|
 |
carlo
Dabei seit: 21.07.2006
Ort: -
Alter: 73
Geschlecht:
|
Verfasst Di 18.09.2007 19:09
Titel
|
 |
|
Mac hat geschrieben: | Ich kenne keinen Drucker, der tatsächlich in beiden Richtungen 100% ausdruckt.
Laserdrucker haben die meiste Abweichung in der Höhe, bei meinen Bürodingern in der Regel zwischen 2% und 4%. |
Hallo,
das hab ich auch mal ausprobiert: bei meinem Bürolaserdrucker Kyocera-Mita: Datei 100x100 mm, Druck 100x99,5 mm.
2 bis 4 Prozent scheint mir sehr viel. Bei einer Docucolor 240 habe ich auf diese Distanz mit einem Lineal keine Differenz feststellen können. Bei DIN A3 habe ich in der Regel einen Verzug von 1-1,5 mm - und zwar abhängig von der Laufrichtung des Papiers. Normalerweise sollte ein A4-Blatt 80g, weil im Büro eigentlich immer in A4 Schmalbahn, nur in der Breite einlaufen. Wichtig ist auch, lasertaugliches Papier zu verwenden wegen des geringeren Feuchtigkeitsgrades.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
PDF skaliert
Photoshop [skaliert]?!
Freehand skaliert spiegelverkehrt
i9100 skaliert bei Randlosdruck
Grafik skaliert UND mehrfach ausdrucken - WIE?
Verlauf skaliert nicht mit (indesign)
|
 |