Autor |
Nachricht |
Benutzer 1103
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Mo 17.05.2004 09:18
Titel gebundener Prospekt in Freehand |
 |
|
Moinsen. Hab als nonPrintler mal ne Frage.
Ich bin dabei einen gebundenen Prospekt zu erstellen, als Layoutprogramm benutz ich nur Freehand. Mir ist klar, dass die Seitenzahl durch 4 teilbar sein muss. Meine eigentliche Frage ist, wie ich sowas in Freehand anlegen muss? In Quark (soweit ich mich erinnere) ist das ja klar, weill es eher für sowas gedacht ist als Freehand.
Leg ich in Freehand einfach 2 Seiten, die im Prospekt auch gegenüber liegen sollen, nebeneinander, oder leg ich anstatt 2 a$ Seiten eine A3 Seite für jede Doppelseite an? Wäre ja eigentlich nicht so günstig, weil die Druckerei ja noch ausschießen muss. Oder wie wollen die Meisten Druckereien das haben?
Bitte helft mir!
|
|
|
|
 |
continentaldrift
Dabei seit: 14.05.2003
Ort: münchen | los angeles
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 17.05.2004 09:28
Titel
|
 |
|
ich würde rein gefühlsmässig eher 2 Din A 4 seiten anstelle
einer A3 seite nehmen.
bin da aber auch nicht der crack, weil ich freehand noch nie
für so etwas hergenommen habe...
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Benutzer 1103
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Mo 17.05.2004 09:29
Titel
|
 |
|
continentaldrift hat geschrieben: | ich würde rein gefühlsmässig eher 2 Din A 4 seiten anstelle
einer A3 seite nehmen.
bin da aber auch nicht der crack, weil ich freehand noch nie
für so etwas hergenommen habe... |
Ich bin leider etwas an Freehenad "gebunden". Aber gefühlsmäßig würde ich auch 2 A4 Seiten anlegen...
|
|
|
|
 |
Barett
Dabei seit: 24.02.2003
Ort: LK GF
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 17.05.2004 09:30
Titel
|
 |
|
schwampf hat geschrieben: | continentaldrift hat geschrieben: | ich würde rein gefühlsmässig eher 2 Din A 4 seiten anstelle
einer A3 seite nehmen.
bin da aber auch nicht der crack, weil ich freehand noch nie
für so etwas hergenommen habe... |
Ich bin leider etwas an Freehenad "gebunden". Aber gefühlsmäßig würde ich auch 2 A4 Seiten anlegen... |
würd ich auch, aber in erster Linie würd ich die Druckerei fragen, wie die das haben möchten
|
|
|
|
 |
Benutzer 1103
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Mo 17.05.2004 09:31
Titel
|
 |
|
Barett hat geschrieben: | schwampf hat geschrieben: | continentaldrift hat geschrieben: | ich würde rein gefühlsmässig eher 2 Din A 4 seiten anstelle
einer A3 seite nehmen.
bin da aber auch nicht der crack, weil ich freehand noch nie
für so etwas hergenommen habe... |
Ich bin leider etwas an Freehenad "gebunden". Aber gefühlsmäßig würde ich auch 2 A4 Seiten anlegen... |
würd ich auch, aber in erster Linie würd ich die Druckerei fragen, wie die das haben möchten  |
Was Printfragen angeht hat mich die Druckerei eh zur Hälfte ausgebildet *g*
|
|
|
|
 |
Barett
Dabei seit: 24.02.2003
Ort: LK GF
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 17.05.2004 09:33
Titel
|
 |
|
schwampf hat geschrieben: | Barett hat geschrieben: | schwampf hat geschrieben: | continentaldrift hat geschrieben: | ich würde rein gefühlsmässig eher 2 Din A 4 seiten anstelle
einer A3 seite nehmen.
bin da aber auch nicht der crack, weil ich freehand noch nie
für so etwas hergenommen habe... |
Ich bin leider etwas an Freehenad "gebunden". Aber gefühlsmäßig würde ich auch 2 A4 Seiten anlegen... |
würd ich auch, aber in erster Linie würd ich die Druckerei fragen, wie die das haben möchten  |
Was Printfragen angeht hat mich die Druckerei eh zur Hälfte ausgebildet *g* |
tja dann...
würd ich mal die a4 seiten nehmen... oder den publikumsjoker
|
|
|
|
 |
iop
Dabei seit: 04.04.2002
Ort: NL
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 17.05.2004 09:33
Titel
|
 |
|
ich hab schon jede Menge Drucksachen "nur" in Freehand angelegt. Und immer als Doppelseite. Gab nie Probleme und sah immer gut aus
|
|
|
|
 |
SWAP
Dabei seit: 10.10.2003
Ort: Köln
Alter: 50
Geschlecht:
|
Verfasst Di 18.05.2004 12:42
Titel egal |
 |
|
bekommt die druckerei A4 belichtungen muss die druckerei die druckerweiterung wegschneiden und dann ausgeschossen auf die platte montieren.
bekommt die druckerei A3 belichtungen muss die druckerei diese trennen und dann ausgeschossen auf die platte montieren.
(ausgenommen 4 seiter)
also: jacke wie hose, die unterschiedlichen belichtungskosten sind eventuell von interesse, hängt auch davon ab ob die druckerei vielleicht einen anderen montagepreis berechnet.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Flexibeles Prospekt
50 Seitiges Prospekt
Prospekt immer geheftet?
Kosten für Prospekt (A3 auf A4 gefalzt)
Prospekt (InDesign => Corel)
Prospekt - Layout - Auflösung
|
 |