Autor |
Nachricht |
fmmusic
Threadersteller
Dabei seit: 10.04.2007
Ort: Stuttgart
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Di 10.04.2007 09:55
Titel freigestellte bilder in ILLU / Rand? |
 |
|
hallochen. ich verfolge dieses forum schon einige zeit sehr positiv. jetzt stehe ich selber vor einem problem und benötige eure prof. hilfe.
problem:
ich erstelle ein dokument im ILLUSTRATOR CS 2. da sind auch 3 freigestellte objekte (fotos) enthalten.
diese fotos habe ich im PS freigestellt (mit transparentem hintergrund), als PSD gespeichert, das PSD im ILLU geöffnet und dann die Objekte mit COPY/PASTE in meine eigentliche Datei kopiert.
Mache ich eigentlich immer so und funzt auch normalerweise. Im ILLU kann ich keine fehler erkennen.
Wenn ich dann das dokument als PDF ausgebe (drucke) und im acrobat anschaue, sehe ich viereckige ränder der freigestellten bilder. due sind zwar recht fein, aber bei 100% erkennbar.
das gleiche sehe ich von illustrierten ebenen die hinter den bildern liegen. auch wieder die ränder, allerding die objektränder.
sowas hatte ich noch nie.
an was kann das den liegen? vor allem die vierecke um die fotos verunsichern mich.
vielen dank für euere tipps !
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 10.04.2007 10:24
Titel
|
 |
|
Bilder in Illu nicht über Copy/Paste und normalerweise auch nicht direkt öffnen, sondern platzieren.
Und überprüf mal Deine Farbmanagement-Einstellungen
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
fmmusic
Threadersteller
Dabei seit: 10.04.2007
Ort: Stuttgart
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Di 10.04.2007 10:28
Titel
|
 |
|
farbmanagement passt, habe ich geprüft.
was heißt den nicht direkt öffnen? was ist den das beste, um die bilder vom PS in mein dokument zu bekommen?
wie sollte ich die den im PS speichern, damit ich sie optimal einbinden kann?
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 10.04.2007 11:08
Titel
|
 |
|
Speicher das Bild als PSD und platziere es in Illu. Wenn es in Illu nicht mehr weiterbearbeitet werden muss, dann nicht einbetten.
Statt PSD kannst Du auch TIF oder EPS nehmen.
|
|
|
|
 |
fmmusic
Threadersteller
Dabei seit: 10.04.2007
Ort: Stuttgart
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Di 10.04.2007 11:12
Titel
|
 |
|
danke, ich werde es mal probieren. komisch ist nur, das ich diese phenomän noch nie hatte...
|
|
|
|
 |
fmmusic
Threadersteller
Dabei seit: 10.04.2007
Ort: Stuttgart
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Di 10.04.2007 16:49
Titel
|
 |
|
hat leider nicht geklappt, immer noch die ränder... obwohl beim freistellen nichts mehr drin ist...
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 10.04.2007 17:06
Titel
|
 |
|
stimmen die Farbeinstellungen im Acrobat (Distiller) denn auch?
|
|
|
|
 |
fmmusic
Threadersteller
Dabei seit: 10.04.2007
Ort: Stuttgart
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 11.04.2007 07:31
Titel
|
 |
|
ja, stimmt alles. es sind alle Einstellungen syncronisiert.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
freigestellte Bilder haben im Quark weissen Rand
Freigestellte Bilder
[QuarkXPress] freigestellte Bilder?
Freigestellte Bilder in Corel X5
Quark, freigestellte Bilder
Freigestellte Bilder aus PDF exportieren?
|
 |