Autor |
Nachricht |
fuzz
Threadersteller
Dabei seit: 06.01.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 06.01.2007 14:14
Titel Foto auf Anhänger drucken aber wie? |
 |
|
Moin moin,
bin noch mehr oder weniger Anfänger bzw. das meiste kommt bei mir "Learning by doing"
Für die Arbeit soll ich herausfinden wie ich die Seiten eines Anhängers mit einem bild (kein Vektor)
bedrucken kann möglichst RIESIG... Maße des Anhängers (die Seite) ist in etwa: 3,3m x 2,5m
Ich weiß gar nicht erst wo ich suchen soll soclhe riesigen Bilder zu finden die dafür geeignet werden.
Hoffe Ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen wie ich das am besten angehe.
Danke schonmal!
|
|
|
|
 |
Benutzer 27313
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Sa 06.01.2007 14:31
Titel
|
 |
|
Eine normale Bildgröße, wie sie Fotoagenturen liefern reicht eigentlich für diese Zwecke immer aus, da die Rasterweite entsprechend klein ist. Erkundige Dich bei dem Sieb- oder Digitaldruckunternehmen, welche Rasterweite verwendet wird. Es gibt auch eine Formel mit der man, ausgehend vom mittleren Betrachterabstand, die Rasterweite errechnen kann (habe sie aber gerade nicht parat und bin zu faul danach zu suchen). Bei einer LKW-Plane ist der mittlere Betrachterabstand meist doch größer als 3m, da das Bild ansonsten als ganzes aufgrund der Blickwinkeleinschränkung des menschlichen Auges kaum wahrgenommen würde. Ich glaube, dass eine Rasterweite >20L/cm nicht mehr sinnvoll ist. Entsprechend reicht eine Auflösung von 100 dpi. Das würde die Bildgröße gegenüber der normalen "Offset-Bildgröße" verneunfachen (oder sogar bei kleinerer Rasterweite noch mehr)
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 06.01.2007 14:32
Titel
|
 |
|
Planenhänger?
Festaufbau?
|
|
|
|
 |
fuzz
Threadersteller
Dabei seit: 06.01.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 06.01.2007 14:39
Titel
|
 |
|
ist ein planenanhänger...
also du meinst einfach das bild größer machen und die entsprechende dpi einstellen die benötigt wird von der druckerei?
also wird eigentlich das bild beim größer machen unscharf nur man merkt es nicht weil man weiter entfernt steht oder hab ich das falsch verstanden?
thx4help
|
|
|
|
 |
Benutzer 27313
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Sa 06.01.2007 14:57
Titel
|
 |
|
...ähh, gib die Sache lieber einem Profi und beschäftige Dich nochmal ein wenig mit den Basics.
Ich erklärs Dir trotzdem ganz kurz: Keine Bildinformationen wegnehmen sondern nur die Auflösung ohne Neuberechnung anders einstellen. Die Auflösung ist durch die Druckausgabe determiniert. Die Druckerei kann dir näheres dazu sagen. Das Bild wird nicht unschärfer, sondern auf eine andere Zielmatrix gelegt. Unschärfe entsteht i.d.R. dann wenn ein zu kleines Bild mit einer zu hohen Auflösung reproduziert wird. Schärfer wirken die Bilder i.d.R. bei einer geeigneten Auflösung. Das Auflösungsvermögen des menschlichen Auges bestimmt bei festgelegtem Betrachterabstand die Mindest-Druckauflösung.
|
|
|
|
 |
fuzz
Threadersteller
Dabei seit: 06.01.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 06.01.2007 15:19
Titel
|
 |
|
aah jetzt weiß ich was du meinst... wikipedia sei dank... glaub ich
mich verwirrt allerdings das man eine kleine rasterweite nimmt um große sachen zu drucken.
bei der druckerei erfahre ich also genaueres wie die die daten brauchen und kann dann ein bild in der
gewünschten größe auch verwenden?
gibts irgendwo etwas wo ich mehr dazu nachlesen kann?
zu dem anderen... ich will ja auch noch ne ausbildung zum Mediengestalter machen...
aber bis dahin eigne ich mir so alles erstmal an...
Zuletzt bearbeitet von fuzz am Sa 06.01.2007 15:33, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
antibasti
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Sa 06.01.2007 16:22
Titel
|
 |
|
fuzz hat geschrieben: |
mich verwirrt allerdings das man eine kleine rasterweite nimmt um große sachen zu drucken.
|
Überleg dir dazu mal wo der Betrachter steht, wenn er dein Werk zu sehen bekommt. 10 Zentimeter vor dem Foto, oder doch sehr viel weiter davon entfernt?
Das Vorabaneignen der Kenntnisse ist löblich
|
|
|
|
 |
Benutzer 27313
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Sa 06.01.2007 16:34
Titel
|
 |
|
fuzz hat geschrieben: |
mich verwirrt allerdings das man eine kleine rasterweite nimmt um große sachen zu drucken.
|
Vorsicht, das ist eine Pauschalisierung. Nicht alle großformatigen Druckprodukte werden mit einem groben Raster gedruckt. Bei einer LKW-Plane stellt sich aber niemand direkt davor, wie z.B. vor ein großem Messe-Übersichts-Poster oder sowas.
Die Detailauflösung des Auges hat gewisse Grenzen, welche im Mikrometer-Bereich liegen. Über Strahlengesetze (hier steradiantisch) kann man herausfinden, welche Details das Auge noch bei gegebenen Betrachtungsabstand auseinanderhalten kann. (Versuch mal von 20m Entfernung abzuschätzen ob eine Stecknadel einen Kopf hat oder nicht. Von 1m Entfernung ist das kein Problem)
Zitat: | bei der druckerei erfahre ich also genaueres wie die die daten brauchen und kann dann ein bild in der
gewünschten größe auch verwenden? |
Wenn die Druckerei gut ist, wird sie dir genauere Angaben machen können. Wenn sie nur den Auftrag wollen, werden sie immer behaupten, dass dies ohne Probleme klappen solle.
Wenn du ein konkretes Bild hast, kannst Du ja mal die Bildgröße in Pixeln (in der Form z.B. 786 x 1024) angeben, dann kann ich dir sagen, was machbar ist und was absolut nicht.
Zitat: | gibts irgendwo etwas wo ich mehr dazu nachlesen kann? |
Das benötigte Hintergrundwissen steht meist nicht in einem Buch und ist auch nicht in 5 Minuten zu verstehen. Schau mal in der Bücherecke hier. Grundsätzlich kann ich Dir nur empfehlen lieber Bücher als auf Webseiten zu lesen.
Zitat: | zu dem anderen... ich will ja auch noch ne ausbildung zum Mediengestalter machen...
aber bis dahin eigne ich mir so alles erstmal an... |
Viel Erfolg dabei!
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Colormunki photo - Photo ColorPicker: falsche Farbanzeige
Fotodruck für einen Anhänger
Wortsuche: Anhänger für Keyholder/Lanyard
Affinity Photo
Photo > Illustration
Illustration aus Photo
|
 |