Autor |
Nachricht |
MissMonroe
Threadersteller
Dabei seit: 16.12.2005
Ort: RP
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 02.03.2006 09:56
Titel Filme mit (Laser-)Drucker herstellen? |
 |
|
Wir tragen uns mit dem Gedanken, unsere Filme für die Klischees selbst herzustellen. Kann mir jemand vielleicht einen guten Laserdrucker ab 1200 dpi Auflösung empfehlen?
Hab zwar gelesen, dass für Werbemitteldruck ein Drucker mit 600dpi schon ausreichen würde, aber die Qualität wird dann wohl nicht so besonders sein Auch stand da, dass man die Filme auf Mattfolie drucken kann und nicht unbedingt einen Reprofilm benötigt. Kann das ja nicht so ganz glauben
Hat vielleicht jemand Erfahrung damit?
Titel editiert
ck
Zuletzt bearbeitet von Cocktailkrabbe am Mi 08.03.2006 19:33, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Paul_Tergeist
Dabei seit: 07.04.2005
Ort: Kulturerbe Zollverein
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Do 02.03.2006 11:45
Titel Re: Filme selbst herstellen |
 |
|
MissMonroe hat geschrieben: | Auch stand da, dass man die Filme auf Mattfolie drucken kann und nicht unbedingt einen Reprofilm benötigt. Kann das ja nicht so ganz glauben
Hat vielleicht jemand Erfahrung damit? |
doch, sowas gibts - ich hab hier ein paket rumfliegen. das sind halbtransparente folien, von denen wie bei film die platten belichtet werden können. man darf nur nicht auf die idee kommen, die als folien für den overhandprojektor bei einem referat zu benutzen, das geht tierisch in die hose (so geschehen in der berufsschule ).
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
MissMonroe
Threadersteller
Dabei seit: 16.12.2005
Ort: RP
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 02.03.2006 12:19
Titel
|
 |
|
Zitat: | man darf nur nicht auf die idee kommen, die als folien für den overhandprojektor bei einem referat zu benutzen, das geht tierisch in die hose (so geschehen in der berufsschule ). |
Das ist natürlich gut....
Hast du das schonmal ausprobiert mit diesen Folien?
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Do 02.03.2006 12:26
Titel
|
 |
|
bei Siebdruck macht sowas sicherlich noch sinn...
Aber neue Druckereien nutzen CTP - die machen sich
wohl kaum noch diese Arbeit...
|
|
|
|
 |
MissMonroe
Threadersteller
Dabei seit: 16.12.2005
Ort: RP
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 02.03.2006 12:58
Titel
|
 |
|
Naja, wir wollen Filme für Tampon- und Siebdruck herstellen.
Ist halt ne Frage von Aufwand und Kosten... ob sich das überhaupt lohnt.
Deswegen such ich ja nach Leuten mit Erfahrung bei so was und nach nem geeigneten Drucker.
|
|
|
|
 |
MissMonroe
Threadersteller
Dabei seit: 16.12.2005
Ort: RP
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 02.03.2006 16:12
Titel
|
 |
|
Jetzt wurde mir gerade erzählt, dass ein TintenstrahlDrucker viel bessere Ergebnisse erzielt Der Epson Stylus Color 3000 (mit Spezialtinte) wurde mir empfohlen. Macht vielleicht jemand zufällig Filme mit dem Epson 3000
|
|
|
|
 |
shirt-schorsch
Dabei seit: 09.02.2006
Ort: Cadolzburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 08.03.2006 15:41
Titel
|
 |
|
Hallo Miss Monroe,
wir machen unsere Filme über Laserfolie mit einem 600 dpi A3 - Drucker. Reicht im Textilbereich dicke aus.
Für Klischee und Foliendruck sollten es schon mind. 1200 x 1200 dpi sein.
Die beste Maschine ist von XANTÉ. Je nach Modell bis 2400 x 2400 Auflösung. Ergibt auch sehr gute Rasterauflösungen.
Bei der Geschicht mit dem Epson 3000 brauchst du noch ein Softwarerip um Raster drucken zu können. Denn mit dem
druckereigenen Raster kannst du beim Drucken nicht viel anfangen. Außerdem ist der 300er ein Auslaufgerät und in Zukunft mit Wartung und so problematisch.
Gruss
Klaus
|
|
|
|
 |
leubi
Dabei seit: 01.04.2006
Ort: Schweiz
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 02.04.2006 00:05
Titel Klischee Herstellung |
 |
|
Hallo zusammen!
Wir betreiben eine Freizeit-& Nachbarschaftsorganisation (friend2friend) und möchten gerne selber gewisse Werbeartikel wie zB. Feuerzeuge selber bedrucken.
Nicht das Ihr mich jetzt falsch versteht, wir sind laien und verstehen nichts von Drucken ect, sind aber Handwerklich sehr geschickt. Das heisst, die Tampondruckmaschine wollen wir uns selber basteln.
Wie der Tampondruck funktioniert habe ich so in etwa verstanden, was sicher noch fehlt, ist die Herstellung vom Klischee. Habe hier was von Laserdrucker und Folien gelesen. Wie geht das denn?
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Laser oder LED-Drucker?
Druckerempfehlung Laser-Drucker SW mit guter Scanoption
Rein schwarz auf Folie Drucken mit Toner (Laser)Drucker
PDF - Duplexdruck auf Laser
Laser-Papier in Tintenstrahldrucker
Feine Fotodrucke mit Laser Stanzung
|
 |