Autor |
Nachricht |
mottenfiffi
Threadersteller
Dabei seit: 20.08.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 20.08.2008 12:17
Titel Farbmanagement und Farbseparation? |
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe glaube ich ein klassisches Anfängerproblem und habe auch schon gesucht danach.
Für einen Kunden sollen wir die Broschürengestaltung und die Druckvorstufe übernehmen. Die Farben wurden festgelegt auf HKS 7 (dieser Wert wurde mir genannt). Die bisherigen Broschüren sind jedoch deutlich dunkler im Orangeton und haben eher einen bräunlichen Farbton. HKS 7 ist ja fast schon ein Neonorange.
Es gab beim bisherigen Druck (einmal normale Druckerei und kleine Sachen bei Onlinedruckereien) extreme Farbunterschiede. Die Onlinesachen waren wirklich schreiend Orange, die Hausdruckereiprodukte sind in dem gewünschten Farbton. Der bisherige Grafiker hatte die Daten für die Hausdruckerei mit HKS 7 als Volltonfarbe angelegt und die für die Onlinedruckereien dann wohl irgendwie umgewandelt in CMYK-Werte. Die Hausdruckerei hat dann vermutlich etwas im Ton nachgeholfen. Bei Onlinedruckereien funktioniert das ja leider nicht.
Nun mein Problem. Da ich keinen genauen Proof am Monitor machen kann und wenigstens einigermaßen den Farbton treffen sollte habe ich die Farbe HKS 7 in InDesign angelegt als CMYK mit 0/60/100/0. Hier ist somit kein schwarz enthalten. Ich habe das Dokument als .ps-Datei gespeichert und durch den Distiller gejagt. Auch mit dem Acrobat im druckfertigen PDF habe ich in der Farbseparation kein Schwarz gefunden.
Dann habe ich das PDF in eine Reproanstalt gegeben und mir einen Proof drucken lassen. Dort wurde mir gesagt das in der Farbe definitiv schwarz enthalten ist.
Ich habe keine Ahnung, wo das Schwarz herkommt oder was hier passiert ist bzw. was ich falsch gemacht habe und wo ich suchen soll. Wenn ich die Farbe in InDesign ohne Schwarz anlege, wie kommt es, das am Ende schwarz rauskommt?
Liegt es an den Einstellungen im InDesign?
Habe ich den Distiller falsch eingestellt?
Ist Farbseparation etwas womit man überhaupt nicht feststellen kann wie die Farbe aufgebaut wird?
Ich wage mich gerade vorsichtig an das gesamte Thema Farbmanagement heran und bin sehr verunsichert, was ich da falsch mache und möchte die Datei am liebsten garnicht in den Druck geben weil ich Angst vor dem Ergebnis habe...
Gibt es irgendwelche tollen Bücher oder Artikel, wo man VERSTÄNDLICH nachlesen kann, wie man was wo einstellt und welche Möglichkeiten es gibt? Oder weiß jemand, wo mein Denkfehler liegt?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße vom
Mottenfiffi
|
|
|
|
 |
Pixelkaiser
Dabei seit: 13.01.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
looniz
Dabei seit: 12.05.2007
Ort: Potsdam
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Do 21.08.2008 18:46
Titel
|
 |
|
Grundsätzlich ist es schonmal eine ganz gute Idee einen Farbfächer/HKS-Farben zu benutzten, um dem ganzen Farbmanagement zu umgehen (klappt aber nur mit Farbflächen).
Allerdings ganz ohne Abweichungen wirst du nie drucken können. Das sicherste ist, wenn du die HKS-Fabe von deiner Druckerei auch als HKS-Sonderfarbe drucken lässt (der Druck wäre dann 5-Farbig, also CMYK+HKS). Doch auch dann spielen Faktoren wie die Papierbeschaffen etc. rein. Wenn dann auch noch die HKS-Farbe in CMYK umgerechnet wird, kommt es zu noch größeren Abweichungen (zumal die versch. Programme auch versch. CMYK-Werte für gleiche HKS-Farben errechnen).
Du solltest in deinem Layoutprogramm alles Farbmangement ausstellen, wenn du dich bloß auf die Farbwerte verlassen willst und dann das PDF erzeugen. Du kannst in Acrobat die Farbwerte in deinem Dokument auch nachmessen um ganz sicher zu gehen, auch die Farbauszüge kannst du dir anzeigen lassen (die Werzeuge befinden sich im Menüpunkt "Erweiterte Druckproduktion").
Wenn hier nur die Werte angezeigt werden, die du haben möchtets, sollte auch die Druckerei das so reproduzieren können.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Farbseparation
[FAQ] Farbseparation in der Druckvorstufe
Projekt Farbseparation
InDesign CS2-Farbseparation
Pantone Farbseparation Illustrator CS
benutzerdef. farbseparation illustrator
|
 |