Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
Verbalinjurie
Threadersteller
Dabei seit: 29.05.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.10.2007 08:51
Titel Farbmanagement, ich verstehs nicht. |
 |
|
Je mehr ich darüber lese, auch hier im Forum über die Suche, desto weniger verstehe ich es.
Bei uns wirds im Moment so gehandhabt, das RGB Bilder in Photoshop geöffnet werden, ein klick auf in CMYK umwandeln und speichern. Ohne Profile ohne alles. Quark 7 Daten werden einfach als PS produziert und in einen Hotfolder eines alten Distillers geworfen bzw. über die Exportfunktion direkt als PDF.
Als ich etwas über Profile und die ECI gelesen habe, hab ich bei meinem Chef nachgefragt und er meinte das es bis vor 3-4 Jahren alles nicht funktioniert hat und das sich heute warscheinlich auch nicht viel geändert hat. Bei dieser ganzen Profilerei könnte man am Ende immer noch nicht sagen was dabei rauskommt, weil spätestens die digitale Druckmaschine intern wieder alles ungesteuert umrechnet. Man hätte einen Wust an Profilen wo nachher keine mehr weiß was und wie und wo. Mangels Erfahrung konnte ich auch nicht viel dagegen sagen. Dazu kommt noch das wenn ich mit PS arbeite ich sobald ich etwas an den Farbeinstellungen ändere gar nicht mehr klarkomme. Plötzlich sehen die Bilder in der für Web speichern Vorschau ganz anders aus. Ich wüsste auch nicht wie ich meine Einstellungen ändern sollte ohne irgendein Chaos in der Firma auszulösen
Was tun?
|
|
|
|
 |
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.10.2007 09:14
Titel
|
 |
|
Ich empfehle dir hier erstmal den Cleverprinting-Ratgeber, als Lektüre.
Dein Chef scheint aber von Profilierung nicht so viel verstanden zu haben. Denn die Digitaldruckmaschine verwurstet nichts, wenn man von vornherein mit ihrem Farbprofil arbeitet. Daz braucht es natürlich die entsprechende Hardware, wie z.B. kalibrierbare Monitore.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.10.2007 09:18
Titel
|
 |
|
naja. auf die gefahr mir hier keine freunde zu machen.
das oben beschriebene verhalten ist natürlich nicht richtig, aber wenn mit CM angefangen wird, dann sollte man es auch richtig machen. und das erfordert eben n bisschen ahnung im umgang mit diesem.
wer keine ahnung hat, der sollte es besser sein lassen, bzw. sich erstmal vertraut damit machen, um nicht mehr flasch zu machen als nötig.
|
|
|
|
 |
antonio_mo
Dabei seit: 20.05.2006
Ort: Berlin
Alter: 58
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.10.2007 09:19
Titel Re: Farbmanagement, ich verstehs nicht. |
 |
|
Verbalinjurie hat geschrieben: | Je mehr ich darüber lese, auch hier im Forum über die Suche, desto weniger verstehe ich es.
Bei uns wirds im Moment so gehandhabt, das RGB Bilder in Photoshop geöffnet werden, ein klick auf in CMYK umwandeln und speichern. Ohne Profile ohne alles. Quark 7 Daten werden einfach als PS produziert und in einen Hotfolder eines alten Distillers geworfen bzw. über die Exportfunktion direkt als PDF.
Als ich etwas über Profile und die ECI gelesen habe, hab ich bei meinem Chef nachgefragt und er meinte das es bis vor 3-4 Jahren alles nicht funktioniert hat und das sich heute warscheinlich auch nicht viel geändert hat. Bei dieser ganzen Profilerei könnte man am Ende immer noch nicht sagen was dabei rauskommt, weil spätestens die digitale Druckmaschine intern wieder alles ungesteuert umrechnet. Man hätte einen Wust an Profilen wo nachher keine mehr weiß was und wie und wo. Mangels Erfahrung konnte ich auch nicht viel dagegen sagen. Dazu kommt noch das wenn ich mit PS arbeite ich sobald ich etwas an den Farbeinstellungen ändere gar nicht mehr klarkomme. Plötzlich sehen die Bilder in der für Web speichern Vorschau ganz anders aus. Ich wüsste auch nicht wie ich meine Einstellungen ändern sollte ohne irgendein Chaos in der Firma auszulösen
|
Wie Nimroy schon geschrieben hat, aber bestell lieber gleich 2 Exemplare und drück das deinem Chef in die hand!
|
|
|
|
 |
Pixelkaiser
Dabei seit: 13.01.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 13.10.2007 15:12
Titel Re: Farbmanagement, ich verstehs nicht. |
 |
|
Verbalinjurie hat geschrieben: | Je mehr ich darüber lese, auch hier im Forum über die Suche, desto weniger verstehe ich es. | Dieses ehrliche Eingeständnis ist schon mal ein guter Anfang……
Verbalinjurie hat geschrieben: | Bei uns wirds im Moment so gehandhabt, das RGB Bilder in Photoshop geöffnet werden, ein klick auf in CMYK umwandeln und speichern. Ohne Profile ohne alles. | ALLES läuft mit Profilen ab, immer, aber oft schön versteckt im Hintergrund.
Verbalinjurie hat geschrieben: | Als ich etwas über Profile und die ECI gelesen habe, hab ich bei meinem Chef nachgefragt und er meinte das es bis vor 3-4 Jahren alles nicht funktioniert hat und das sich heute warscheinlich auch nicht viel geändert hat. Bei dieser ganzen Profilerei könnte man am Ende immer noch nicht sagen was dabei rauskommt, weil spätestens die digitale Druckmaschine intern wieder alles ungesteuert umrechnet. Man hätte einen Wust an Profilen wo nachher keine mehr weiß was und wie und wo. | Wenn allerdings CM mit Halbwissen und/oder planlos betrieben wird ist womöglich tatsächlich alles schlimmer als zuvor…
Verbalinjurie hat geschrieben: | Mangels Erfahrung konnte ich auch nicht viel dagegen sagen. | Wie Dir schon geraten wurde zuerst mal sich selbst Wissen aneignen:
Cleverprinting wurde schon genannt.
Dann hier auch kostenfrei:
http://www.heidelberg.com/www/html/de/content/articles/prinect/prinect_color_solution
unten rechts zum Download einer sehr interessanten Broschüre zum Thema Farbmanagement
J. P. Homanns neues Buch Praxis-Digitales-Colormanagement das kurz vor der Veröffentlichung steht dürfte erwartungsgemäß auch sehr empfehlenswert sein.
Wenn Du allerdings_ allein_ CM einführen willst, wirst Du scheitern. Dein Chef müsste halt mal SELBST sehen wie das funzt, wenn’s funzt. Keine Druckerei in der Nähe die nach PSO zertifiziert ist und man sich vielleicht mal was ansehen kann?
http://www.psoinsider.de/Inhalt/Unternehmen/unternehmen.html
Verbalinjurie hat geschrieben: | Dazu kommt noch das wenn ich mit PS arbeite ich sobald ich etwas an den Farbeinstellungen ändere gar nicht mehr klarkomme. Plötzlich sehen die Bilder in der für Web speichern Vorschau ganz anders aus. Ich wüsste auch nicht wie ich meine Einstellungen ändern sollte ohne irgendein Chaos in der Firma auszulösen | Schau mal im Web-Speichen-Dialog nach, dass bei Deinem Bild (Dreieck oben rechts) Dokument-Farbprofil verwenden aktiviert ist.
Gruß Pix
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
dpi Auflösung - Ich verstehs einfach nicht...
Farbmanagement - ID CS2 ?
Farbmanagement CS3
[QXP] Farbmanagement
Farbmanagement
Farbmanagement und Farbseparation?
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|