Autor |
Nachricht |
YasoK
Threadersteller
Dabei seit: 11.06.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 11.06.2010 14:51
Titel DVD-Cover |
 |
|
Hallo Leute,
für meinen Kurzfilm "The Final Game" möchte ich eine DVD pressen lassen. Ich habe jetzt ein Cover erstellt, bin mir aber über ein paar Dinge noch nicht im Klaren. Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen:
- Wenn ich die DVD presse, dann müsste ich damit ja die Lizenz für das DVD-Logo erwerben, richtig?
- Wie sieht es aus mit dem blauen Kasten links unten (der ist normalerweise für die FSK) - darf ich da reinschreiben "ab 12 Jahren empfohlen" oder gibt das rechtliche Probleme weil es dem FSK-Logo zu ähnlich ist?
- Was ist mit dem Barcode? Ich hab an der Stelle einen weißen Kasten gelassen. Kommt da ein Strichcode rein? Was muss ich tun damit da einer reinkommt? Und ich meine keinen gefälschten :)
- Fehlen noch wichtige Angaben auf dem Cover?
Vielleicht habt ihr auch noch Tipps was ich an dem Design verbessern kann. Hier ist das Cover:
http://img94.imageshack.us/img94/6210/tfgdvd5.jpg
Viele Grüße
Sven
|
|
|
|
 |
Account gelöscht
Ort: -
Alter: -
|
Verfasst Di 15.06.2010 08:06
Titel
|
 |
|
Hallo....
das DVD Logo darfst Du verwenden wenn die DVD bei einem lizenzierten Presswerk vervielfältigt wird, es fallen für Dich auch keine Gebühren an. Die Einstufung von FSK übernimmt eine Organisation - mit einem ähnlichen Logo könntest Du Dir die Finger verbrennen... les mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Freiwillige_Selbstkontrolle_der_Filmwirtschaft
Wenn die DVD nicht über eine Gesellschaft vertrieben ist, die Mitglied der SPIO ist, muss auch keine FSK-Freigabe beantragt werden. Wie der Name schon sagt, ist die FSK ("Freiwillige SelbstKontrolle") grundsätzlich freiwillig; die Mitglieder der SPIO haben sich jedoch verpflichtet, nur FSK-geprüfte Bildträger auf den Markt zu bringen.
Die GEMA wird da eher das Problem. Auch wenn du nur GEMA-freie Musik verwendet hast, musst du trotzdem die GEMA-Freigabe beantragen, um die DVD vervielfältigen und vertreiben zu dürfen. Und die Musikverlagsrechte sind natürlich unabhängig von der GEMA zu beachten.
sag ma, wieviele DVD´s sollen denn gepreßt werden? und wie sind die Vertriebswege?
Ralf
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
YasoK
Threadersteller
Dabei seit: 11.06.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 15.06.2010 15:07
Titel
|
 |
|
Hallo Ralf,
vielen Dank für deine Antwort, sie hat mir schon gut weitergeholfen!
Ich möchte erstmal eine kleine Stückzahl pressen (die Mindestanzahl ist glaube ich 100 Stück). Über Vertriebswege habe ich mir noch keine großen Gedanken gemacht. Die DVD will ich erstmal an die Leute verteilen, die zum Film beigetragen haben und außerdem als Arbeitsprobe für Bewerbungen nutzen (ich bin in zwei Monaten mit meinem Studium fertig).
Die Musik ist 100% GEMA-frei. Zwei unterschiedliche Komponisten haben die Trailer musikalisch untermalt. Eine Hip-Hop-Band hat das Lied zum Film geschrieben und aufgenommen. Wir sind alle noch Studenten und gerade am Durchstarten. Die Webseite zum Film gibts hier: http://www.thefinalgame.de
Okay, das "FSK"-Logo werde ich dann gegen etwas anderes austauschen. Wie man einen Barcode erstellt habe ich inzwischen herausgefunden.
Viele Grüße
Sven
Zuletzt bearbeitet von YasoK am Di 15.06.2010 15:08, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
oblique
Dabei seit: 18.10.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 15.06.2010 23:37
Titel
|
 |
|
weil du nach design fragst: ich kann diese ultracondensed, die auf absolut *jedem* filmplakat/cover zu bewundern sind, überhaupt nicht ab .. das wird soweit ich weiss nur aus rechtlichen gründen so gemacht (weil wohl in verträgen die genaue grösse der bei der nennung des namens zu verwendenden schrift festgeschrieben wird, und die bemisst sich nach der höhe). müsst ihr das wirklich machen?
vielleicht versteh ichs auch falsch und es geht genau darum, dass es so aussieht wie jedes handelsübliche cover .. dann macht ultracondensed natürlich sinn.
|
|
|
|
 |
Account gelöscht
Ort: -
Alter: -
|
Verfasst Mi 16.06.2010 08:07
Titel
|
 |
|
ach ja....
das DVD Logo würde ich nur 1x auf die Inlaycard setzen - dann noch 1x auf das Label... 3x finde ich etwas viel... Hast Du das richtige Logo? mit Video?
Ralf
|
|
|
|
 |
Noti
Dabei seit: 15.07.2008
Ort: Wien
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 16.06.2010 08:13
Titel
|
 |
|
nur so als kleine kritik am rande:
ich find das coverbild etwas unpassend.
ha tmich im ersten moment hieran erinnert:

und ich glaub ja kaum, dass der Film in die Kategorie "Drama" passt, oder?
Eine Klassische Heldenpose des Hauptdarstellers wär wohl naheliegender (man will ja keine Experimente machen, hm?)
|
|
|
|
 |
YasoK
Threadersteller
Dabei seit: 11.06.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 20.06.2010 00:21
Titel
|
 |
|
[quote="oblique"]weil du nach design fragst: ich kann diese ultracondensed, die auf absolut *jedem* filmplakat/cover zu bewundern sind, überhaupt nicht ab .. das wird soweit ich weiss nur aus rechtlichen gründen so gemacht (weil wohl in verträgen die genaue grösse der bei der nennung des namens zu verwendenden schrift festgeschrieben wird, und die bemisst sich nach der höhe). müsst ihr das wirklich machen?
vielleicht versteh ichs auch falsch und es geht genau darum, dass es so aussieht wie jedes handelsübliche cover .. dann macht ultracondensed natürlich sinn.[/quote]
Hallo oblique, ja, in der Tat das Cover des Films MUSS diesen Stil vermitteln. Der Film nimmt die gängigen Klischees auf die Schippe. Deswegen auch der Donut hinten drauf und deswegen auch dieses Bild als Titelbild.
Ich habe hier verschiedene Cover liegen, die ich als Referenz genommen habe. Überall ist das DVD-Logo 3x drauf. Keine Ahnung, ob das Standard ist. Wahrscheinlich weil es sonst so leer aussieht ^^. Laut Wikipedia habe ich das richtige Logo verwendet.
Auf jeden Fall Vielen Dank für euren Input!
|
|
|
|
 |
gggsucker
Dabei seit: 02.04.2005
Ort: 28
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 03.07.2010 10:31
Titel
|
 |
|
zur Info: du verwendest in deinem Artwork das alte DVD-Logo, was heutzutage viele Grafiker fälschlicherweise doch sehr oft benutzen.
Beim atuellen Logo befindet sich die Schrift unter der Bildmarke.
http://www.dvdfllc.co.jp/logo/lg_nature.html
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Suche gute Cover Artworks (Print, keine cd cover ^^)
cd o. lp-cover
lp cover
COVER !
cd-cover
CD-Cover
|
 |