Autor |
Nachricht |
KatharinaW.
Threadersteller
Dabei seit: 10.06.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.04.2013 13:35
Titel Druckbogen_41 Seiten Leporello |
 |
|
Hallo an Alle,
bin gerade dabei für eine Druckerei ein montiertes PDF fertig zu machen. Mein Buch soll als Leporello gedruckt werden und besteht aus 41 Seiten. Ich arbeite mit Indesign CS4. Dort ist es nur möglich in einem Dokument 10 Seiten nebeneinander anzulegen. Wenn ich nur dieses eine Dokument als PDF ausgebe und den Haken bei Druckbogen setze ist alles fein: die Seiten sind auch hier auf einem Druckbogen zusammenhängend. Nun ist die Schwierigkeit, dass das ganze Buch 40 Seiten umfasst. In Indesign habe ich die Buchfunktion genutzt. Wenn ich nun in der Buchfunktion alle 4 Dateien mit jeweils 10 Seiten als PDF exportiere und den Haken bei Druckbogen setze, erhalte ich nicht ein zusammenhängenden Druckbogen, sondern 4 Druckbögen in einem PDF.
Wisst ihr wie man nun aus den Dateien einen einzigen Druckbogen erstellen kann? Wichtig dabei ist, dass die Seiten alle nebeneinander angeordnet sind, also es dürfen keine Unterbrechungen vorhanden sein zwischen den Seiten.
Schonmal vielen Dank im voraus!
Beste Grüße,
Katharina
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.04.2013 13:38
Titel
|
 |
|
entweder die 4 Dateien der Druckerei geben (für die ist das ein Klacks)
oder du erstellst die ein Dokument im Endformat und platzierst darauf deine Einzelseiten oder dein Druck-PDF.
Bei 40 Seiten könnte ich mir aber vorstellen dass du da auch an die ID-Grenzen stösst.
Hängt aber ja von deiner Seitengrösse ab.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.04.2013 13:42
Titel
|
 |
|
Das wird doch wohl (hoffentlich) ein ZickZack-Falz und diesen hätte ich mit Spalten aufgebaut, statt mit Einzelseiten ...
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.04.2013 14:55
Titel
|
 |
|
Frank Münschke hat geschrieben: | Das wird doch wohl (hoffentlich) ein ZickZack-Falz und diesen hätte ich mit Spalten aufgebaut, statt mit Einzelseiten ... |
Peer Steinbrück hat geschrieben: | ... hätte, hätte, hätte: Fahrradkette .... |
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.04.2013 15:02
Titel
|
 |
|
Ich hab ja schon viel gesehen, aber so einen Wickelfalz noch nicht ... Bei DINlang bleibt dann ja fast keine Breite mehr über. Ich würde auch mal gerne wissen, wer das überhaupt so falzen kann ...
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.04.2013 15:12
Titel
|
 |
|
das Falzen ist kein Problem.
Da wird eigentlich eher das maximale Papierformat zum Problem.
|
|
|
|
 |
worshipper
Dabei seit: 01.10.2004
Ort: worshipper fear satan
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.04.2013 15:31
Titel
|
 |
|
das wird auf rolle bestimmt gedruckt :D
|
|
|
|
 |
KatharinaW.
Threadersteller
Dabei seit: 10.06.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 16.04.2013 10:13
Titel
|
 |
|
Hey an alle!
erst einmal Danke für die Antworten!
@mac: ich habe mir auch schon überlegt eine Datei im Endformat anzulegen, aber das klappt leider nicht, da es die mögliche Länge überschreitet, die ich brauche (13m!).
Ich werde dann mal mit der Druckerei sprechen, ob die Variante, die ich nun habe, mit den 4x10 Seiten als Druckbögen für die zusammensetzbar ist.
Das ganze wird auf Rolle gedruckt, wie worshipper schon sagt, da gibts dann keine Probleme und klaaar wird das ein Zickzack-Falz.
Ich hoffe nur, dass beim Falzen alles glatt geht.
Vielen Dank nochmal!
Lieben Gruß,
Katharina
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Ausschießen -> farbige Seiten auf Druckbogen, welche Seiten?
wie 44! seiten-leporello in indesign anlegen?
InDesign CS4 - Seiten auf weniger Druckbogen verteilen
Indesign CS4: "Druckbogen kann maximal 10 Seiten enthalten"
Leporello
leporello satzspiegel
|
 |